Mimi Rutherford Folge 53 - Also ich fand die die Folge Dank der Dialoge sehr unterhaltsam. Und ich muss betreffend Katharina Thalbach ehrlich sagen, dass sie mehr Lady Bedfort als Mimi ist. Aber sie hat einen Schalk in der Stimme und einen trockenen Humor, der mich des Öfteren schmunzeln hat Lassen. Woran aber auch der Autor Thorsten B. Schule hat. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass die Geschichte an der einen oder anderen Stelle gekürzt gewesen wäre. Manches fand ich dann etwas zu sehr ausgewalzt und erklärt. 15 Minuten weniger hätte das Hörspiel knackiger und noch kurzweiliger für mich gemacht. Trotzdem nette Folge und letztendlich ein guter Einstand für Katharina Thalbach. Die Mimi so wie sie für mich war, gehört wohl der Vergangenheit an. Mit Katharina Thalbach gibt es nun eine ganz andere Persönlichkeit, die aber für mich auch ihren Reiz hat. Zumindest wenn man sie so bissig und mit trockenem Humor zeichnet wie dies bei Thorsten der Fall war
Italo-Western - Was soll ich sagen, mir hat es wirklich wirklich sehr gut gefallen. Wie schon bei der Giallo-Reihe, wo ich auch mit den Filmvorbildern wenig Berührungspunkte hatte, mir aber die Hörspiele sehr gut gefielen, ist es auch hier so. So richtig bin ich kein Italo-Westernfan. Kenne auch viel zu wenig. Aber das Hörspiel war richtig #cool# , hatte einen tollen Soundtrack, eine kurzweilige Rache-Geschichte mit einem coolen Helden und einem fiesen Bösewicht, bekannte Sprecher und im Grunde alle Zutaten, die für mich ein Hörspiel kurzweilig und unterhaltsam machen. Es scheint so als ob dies aber keine Reihe aus abgeschlossenen Folgen sondern eine Serie werden wird. Ich bin auf jeden Fall bei der nächsten Folge wieder an Bord. Für mich schon mal die erste positive schöne Hörspielüberraschung 2022
Gruselstunde 13 - Das Grauen aus dem Dschungel: Ich war heute Früh im Forrest unterwegs. Meinen Urlaub werde ich wohl dort nicht verbringen. Nette Folge mit bekannten „Gesichtern“. Ob sie noch einmal auftauchen werden….
SINCLAIR Staffel 1 & 2 (bis Folge 5)
Sinclair als Reboot funktioniert ausgezeichnet. Es ist ein wenig wie Sinclair auf „erwachsen“. Eine Mischung aus Mystery, Horror und Thriller. Gefällt mir aktuell deutlich besser als die meisten Folgen der derzeitigen EDI 2000 Folgen.