Gestern habe ich Ghostbox Staffel 3 beendet. Somit habe ich alle 3 Staffeln recht zügig gehört. Ja, es war eine tolle Produktion, wobei man über ein paar inhaltliche Details sicherlich diskutieren kann, Stichwort Zeitreise. Das leuchtet mir nicht so recht ein. Auch die Sache mit den „Gespeicherten“ wäre eine eigene Diskussion wert.
Ich habe mir heute Geister-Schocker“ Folge 92 "Der Dämon der Meere" angehört. Piraten, Meere, Schiffe, Mönche und Dämonen, auch wenn hier eine recht illustre Schar aufgeboten wird, so kann es mich leider nicht so recht begeistern. Zu dünn ist die Geschichte. Aber zumindest war es abwechslungsreich und ich musste mich nicht fadisieren. Und die „Schlusserkenntnis“ fand ich dann recht amüsant.
Faith Folge 58 „Knochen“ wurde auch angehört. Es war eine kurzweilige und knackige Sache. Mir gefällt das Trio. Auch mit der neuen Stimme von Faith kann ich mich anfreunden. Einzig als man dem „Dämon“ so viel Sprechzeit verpasste, musste ich schlucken. Da habe ich schlagartig an Der Fluch der Druidin gedacht und wie zackig Welbat als Autor dass abgehandelt hat. Das wäre in dieser Situation auch sehr wünschenswert gewesen. Ansonsten mag ich die Serie und von den vielen aktuellen MARITIM Serien ist diese wohl mein Favorit.
Hat wer von euch Larry Brent Folge 39 „Der Horror-Butler“ gehört? Irgendwie hätte die Geschichte durchaus Potential gehabt, aber die vielen Erzählungen und Erklärungen haben dem Ganzen den Schwung genommen. Ich hätte aus diesen Erzählungen deutlich mehr „gruselige Hörspielszenen“ gebastelt. So bleibt eine durchaus gute Geschichte, die man aber mMn gruseliger, spannender und lebendiger umsetzen hätte können.
Ich habe heute zum Schluss auch noch Folge 4 der drei Senioren Detektive Diagnose: Mörderisch angehört. Erinnerte mich an „Diagnose Mord“. Und Dank des mehrfachen „Juniors“ auch ein bisserl an Indiana Jones

Es war eine sehr erfrischende knackige Angelegenheit. Nur mit den Anzüglichkeiten des Vaters gegenüber der Krankenschwester hat man es mit dem „Augenzwinkern“ übertrieben. Ich hatte schon Mitleid mit ihr. Die Auflösung ist OK, aber war für mich vorhersehbar. Ein wenig mehr Raffinesse hätte hier nicht geschadet. Trotzdem war es eine unterhaltsame gute Dreiviertel Stunde. Die Serie macht Spaß. Wie geschrieben ein wenig anspruchsvollere Verbrechen würde dem Ganzen gut tun.