Also für mich wäre Süddeutschland die Landesgrenze zwischen NRW und Rheinland-Pfalz, dann weiter quer durch Hessen um dann die Fortsetzung an den Landesgrenzen Thüringen/Sachsen und Bayern zu finden. Alles was unterhalb dieser gedachten Linie ist, wäre demnach den usA (unterer süddeutscher Abschnitt) zuzurechen.
Dabei muss aber beachtet werden, dass der Osten im Grunde ja keinen Süden hat.
Allerdings habe ich, als jemand der im Westteil des geteilten Deutschlands aufgewachsen ist, ohnehin Schwierigkeiten mit den durch den Mauerfall einhergehenden neuen Bezeichnungen umzugehen. Noch immer finde ich es ein wenig befremdlich, wenn man im Radio beim Wetterbericht unter dem Terminus Norddeutschland Orte wie Rostock, Stralsund oder Greifswald hört... Das ist für mich irgendwie noch immer Osten.
Obwohl, wenn man meine obige Aussage konsequent zu Ende denkt, hätte der Osten auch keinen Norden...

Ich hör jetzt auch auf damit...