Naja, besser klein anfangen, als gleich groß scheitern . . .Die Hörspielwelten, ich hole diesen alten Schuh mal aus der Truhe, waren natürlich wunderbar, weil sie jede Menge Informationen anboten. Wenn ich also nach einem bestimmten Hörspiel suche, dann suche ich meist nach mehr Informationen als die reine Existenz.
Naja, besser klein anfangen, als gleich groß scheitern . . .
Aber prinzipiell stellst du genau die richtige Frage! Was soll/will man mit so einer Liste anfangen? Das muss natürlich jeder für sich entscheiden, aber im Endeffekt ist diese Frage maßgeblich dafür, ob man die Sache überhaupt weiterverfolgt . . .
Das war bezüglich der MCs einer meiner ersten Gedanken, allerdings bin ich bis jetzt nicht dazugekommen. Aber im Grunde ist die Frage doch hiermit gestellt!Hast du mal bei Hadschi nachgefragt, ob er eine Liste hat?
Das war bezüglich der MCs einer meiner ersten Gedanken, allerdings bin ich bis jetzt nicht dazugekommen. Aber im Grunde ist die Frage doch hiermit gestellt!Hast du mal bei Hadschi nachgefragt, ob er eine Liste hat?![]()
Jo, wollemershoffe!Das war bezüglich der MCs einer meiner ersten Gedanken, allerdings bin ich bis jetzt nicht dazugekommen. Aber im Grunde ist die Frage doch hiermit gestellt!Hast du mal bei Hadschi nachgefragt, ob er eine Liste hat?![]()
Ich hoffe, er liest mit.![]()
![]()
![]()
Ja, vielen Dank!Von der Seite habe ich bisher auch nicht gewusst.
Schmöker ich heute Abend mal etwas rum bei denen.
Danke für den Link!![]()
Vielleicht müssen es ja auch nicht alle je erschienenen Hörspiele sein. Das dürfte wohl schwer zu schaffen sein, wenn ich so an den alten HSP-Katalog denke...
Gemeinsame Projekte haben ihren Charme und fände ich bzgl. „Belebung“ absolut erstrebenswert – ich befürchte aber, diese aktuell angedachte reine Auflistung dürfte eher unter „Arbeitsbeschaffungsmaßnahme ohne besonders großen neuen Nutzen“ verbucht werden müssen….
Och, knüxi hilft dir da doch sicherlich gerne
Genau meine Meinung.![]()
Leider kann ich mich nicht mehr so gekonnt ausdruecken.
![]()
Ich fand die Idee mit der Gesamt-Liste durchaus erst mal ziemlich gut; ein schönes „gemeinsames“ Projekt, das auch ein bisschen Leben in die Bude bringen könnte mit einem Ergebnis, das ja anscheinend von einigen gewünscht wird….
Vorgestellt hatte ich es mir ein bisschen so, wie wir damals zusammen an der pmc-MC's: Komplettliste gewerkelt hatten.
Entsprechend müssten dann eben für die einzelnen Labels und Medien Listen in diversen Unterforen in jeweils eigenen Threads erstellt werden [soweit die Theorie]
(. . .)
Zunächst erschließt sich mir der Mehrwert einer reinen Auflistung gegenüber den Katalogen absolut nicht; gut: da sind sicher einige Fehler enthalten [die aber mittlerweile bekannt sein sollten] – diese rechtfertigen aber meiner Meinung nach den doch sehr großen Aufwand, den bereits die reine Auflistung mit sich bringen würde, absolut nicht!
Gerade bei den größeren Labeln wird die Auflistung ziemlich schnell unübersichtlich und „unhandlich“. Auch eine separate Suchfunktion, die sich lediglich auf diese Listen bezieht, dürfte sich schwierig realisieren lassen.
(. . .)
Und das ist def. der Punkt, an dem ein Forum NICHT der geeignete Raum für ein entsprechendes Projekt ist – auch und gerade, weil die notwendigen (Grundgerüste für) Datenbanken hier wahrscheinlich nicht eingebettet werden können.
(. . .)
1 Besucher