Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LibussaKrokus« (16. August 2012, 23:46)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »don.raphael« (29. Januar 2013, 10:44)
Das HSP ist zwar ganz gut, aber im Vergleich zum Buch von Simmel (war eines meiner Lieblingsbücher als Kind) leider nur ein Abklatsch. Die wichtigsten Momente im Buch – der Psycho-Kampf zwischen Helmut und den anderen Kindern im Bus (als die Erwachsenen weg sind) – kommt viel zu kurz. Der HSP-Adaptor hat mE den Kern des Buches nicht erfasst!Ein Autobus so gross wie die Welt finde ich auch ganz klasse.Ein wirklich schoenes Hoerspiel.
Ohne Erzähler? Das hatte ich berhaupt nicht in Erinnerung und musste erstmal nachschauen. Und, tatsächlich: Ohne Erzähler!Hach ja – Rätsel um die grüne Hand und um den verbotenen Hafen. Das waren 2 Dinger, die meine Kindheit begleitet haben. Von 1976, ohne Erzähler, mit teilweise heftigen Zutaten (Erwachsene, die auf Kinder einprügeln) und Laufzeiten von um die 20 Minuten pro Seite.
Flash Gordon?Aber 1978 muss ihn Frau Körting für die FF-Hörspiele auf diesen "netter Onkel"-Ton gebracht haben. Und den ist er seitdem (für Erzählerrollen) nie wieder losgeworden. Ich kenne jedenfalls kein gegenteiliges Beispiel.
Ich hab doch geschrieben: ErzählerrollenFlash Gordon?![]()
Planet Eden (Folge 1) (Maritim)
Gestern wieder mal rausgekramt. Eine dystopische Sci-Fi-Serie aus 7 Folgen, die eine durchgängige Handlung erzählt.
Ein Raumschiff mit 5-köpiger Besatzung (4 Männer, 1 Frau) kehrt von einer mehrmonatigen Mars-Expedition zurück und findet die Erde entvölkert und unbewohnbar vor. Eine grauenhafte Katastrophe hat sich abgespielt. Wie sie ausgelöst wurde, ist ein Rätsel. Die Besatzungsmitglieder finden Unterschlupf in einer verlassenen Raumstation und beginnen mit ihren Nachforschungen. Bei ihren Expeditionen zur Erde stoßen sie auf vereinzelte Überlebende und kommen allmählich der furchtbaren Wahrheit auf die Spur …
Trotz einer Simpsons-Sprecherriege ist den Machern hier eine wirklich spannende, zum Teil auch dramatische Serie mit interessanten Charakteren (von denen einige auf der Strecke bleiben) gelungen.Es war wohl eine weitere Folge geplant, die dann aber (u.a. wegen des Todes eines der Schauspieler) nicht mehr realisiert wurde. Schade, ich hätte gerne gehört, wie es weitergeht. Folge 7 hat nämlich ein teilweise offenes Ende.
1 Besucher