Habt ihr Erfahrungen mit den Theresienwiese Flohmarkt in München? Den wollt ich mir schon so lange mal anschauen und schaffe es nicht
Da kann ich dann direkt was sagen [hatte ich das nicht schon mal

]
Also: bei schönem Wetter lohnt sich ein Ausflug zur Theresienwiese durchaus
Neuwarenstände sind da absolut verboten, allerdings sind einige „Profi-Händler“ vor Ort.
Ich habe sogar den Eindruck dass sich der Anteil dieser Profis immer mehr vergrößert, seit eben jedes Jahr über den Flohmarkt berichtet wird und dadurch Händler aus ganz Deutschland [bzw. benachbartes Ausland] angelockt werden *seufz*
Bei schönem Wetter kommen dann aber auch die Privatleute und viel nehmen es anscheinend als richtiges „Event“ und machen dann Party und Familien-/Freunde-Treffen daraus.
Wichtig sind auf alle Fälle gute Laufschuhe: man ist da schon einige Zeit unterwegs [in manchen Jahren sind wir noch vor 6 Uhr losgelaufen und waren um 16 Uhr noch nicht ganz durch]
Der Boden ist recht unterschiedlich: von geteerten Flächen geht es über Steinen dann zum Rasen usw. Mit zunehmender Mattigkeit und "Schlepperei" kann man schon auch mal über die eigenen Füße stolpern

Von 10 bis etwa 12 Uhr ists dann so voll an, das man nicht mal mehr umfallen könnre, einfach weil der Platz dafür nicht mehr vorhanden ist [da empfiehlt sich evtl. eine kleine Pause *anmerk*]
Leider ist zu beobachten, dass die Preise über die Jahre ziemlich angezogen haben… ich denke aber, das ist bei fast jedem Markt festzustellen. Gerade gegen Ende hin verschleudern manche Privatleute ihre Sachen dann aber doch auch [das sind meist die, die eben maximal einmal im Jahr ihre Sachen losschlagen und nix mehr mit nach Hause nehmen wollen

]
Wenn die Anreise nicht zu weit ist, sollte man sich dieses „Spektakel“ auf alle Fälle einmal ansehen

... bei weiteren Anreisen muss es aber wohl jeder für sich selbst entscheiden ob es ihm die Sache "wert" ist oder nicht

Über die Jahre gesehen hat der Markt aus Käufersicht STARK „nachgelassen“
Die Parkgebühr pro Tag sind 5€, der Aufbau beginnt ab Freitag Nachmittag [da sind aber auch v.a. Profis vor Ort]
Man sollte auch als Käufer möglichst früh da sein... sonst wird der Weg zurück zum Auto immer so lang

[die "günstig gelegenen Parkplätze sind heiß begehrt ... da die Käufer die Autos NICHT am Stand haben dürfen, versuchen sie natürlich die taktisch günstig gelegenen zu erobern

]
Bilder gibts ja jede Menge im Netz zu finden ... ach was, ich setz direkt mal eins rein [ein "bisschen Verkaufs-Fläche" ist da noch abgeschnitten]
Quelle: tz - Mehr Flohmarkt geht nicht