Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wenn überhaupt, dann liegt der Widerspuch nicht im Glaube oder Unglauben an ein höheres Wesen, sondern darin was jeder Einzelne daraus macht. Die Grenzbereiche, in denen das Denken dann zunehmend in den Hintergrund rückt, werden durch Egoismus, Fanatismus, Dogmatismus und Intolleranz und nicht durch den Glauben an und für sich geprägt . . . und ich denke, da braucht man nicht ausschließlich die Religionen bemühen, um genug Beispiele für exzessive Denkentgleisungen zu finden!warum sollten Religion und Denken an sich ein Widerspruch sein
Zitat
Für die Eindrücke die Du hast, kann ich aber nichts.
Der Mann ist 85 Jahre alt und wie ich finde, verdammt wach im Kopf. Erfrischend menschlich und . . . durchaus auch selbstkritisch. Da könnten sich einige Betonköpfe, die auf Teufel komm raus an ihren Ämtern kleben, ein Scheibchen abschneiden. Fanatismus, Dogmatismus oder wie man es auch immer nennen mag, klingt anders . . .
Zitat
„Liebe Mitbrüder! Ich habe euch zu diesem Konsistorium nicht nur wegen drei Heiligsprechungen zusammengerufen, sondern auch, um euch eine Entscheidung von großer Wichtigkeit für das Leben der Kirche mitzuteilen. Nachdem ich wiederholt mein Gewissen vor Gott geprüft habe, bin ich zur Gewissheit gelangt, dass meine Kräfte infolge des vorgerückten Alters nicht mehr geeignet sind, um in angemessener Weise den Petrusdienst auszuüben
Ich bin mir sehr bewusst, dass dieser Dienst wegen seines geistlichen Wesens nicht nur durch Taten und Worte ausgeübt werden darf, sondern nicht weniger durch Leiden und durch Gebet. Aber die Welt, die sich so schnell verändert, wird heute durch Fragen, die für das Leben des Glaubens von großer Bedeutung sind, hin- und hergeworfen.
Um trotzdem das Schifflein Petri zu steuern und das Evangelium zu verkünden, ist sowohl die Kraft des Körpers als auch die Kraft des Geistes notwendig, eine Kraft, die in den vergangenen Monaten in mir derart abgenommen hat, dass ich mein Unvermögen erkennen muss, den mir anvertrauten Dienst weiter gut auszuführen.
Im Bewusstsein des Ernstes dieses Aktes erkläre ich daher mit voller Freiheit, auf das Amt des Bischofs von Rom, des Nachfolgers Petri, das mir durch die Hand der Kardinäle am 19. April 2005 anvertraut wurde, zu verzichten, so dass ab dem 28. Februar 2013, um 20.00 Uhr, der Bischofssitz von Rom, der Stuhl des heiligen Petrus, vakant sein wird und von denen, in deren Zuständigkeit es fällt, das Konklave zur Wahl des neuen Papstes zusammengerufen werden muss.
Liebe Mitbrüder, ich danke euch von ganzem Herzen für alle Liebe und Arbeit, womit ihr mit mir die Last meines Amtes getragen habt, und ich bitte euch um Verzeihung für alle meine Fehler. Nun wollen wir die Heilige Kirche der Sorge des höchsten Hirten, unseres Herrn Jesus Christus, anempfehlen. Und bitten wir seine heilige Mutter Maria, damit sie den Kardinälen bei der Wahl des neuen Papstes mit ihrer mütterlichen Güte beistehe. Was mich selbst betrifft, so möchte ich auch in Zukunft der Heiligen Kirche Gottes mit ganzem Herzen durch ein Leben im Gebet dienen."
Zitat von »LibussaKrokus«
Der Mann ist 85 Jahre alt und wie ich finde, verdammt wach im Kopf. Erfrischend menschlich und . . . durchaus auch selbstkritisch. Da könnten sich einige Betonköpfe, die auf Teufel komm raus an ihren Ämtern kleben, ein Scheibchen abschneiden. Fanatismus, Dogmatismus oder wie man es auch immer nennen mag, klingt anders . . .
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Hobse« (9. März 2013, 17:54)
Wie heißt es so schön: Wer als Papst ins Konklave geht, kommt als Kardinal wieder raus . . .Einer von den 5 wirds !!!
Wie heißt es so schön: Wer als Papst ins Konklave geht, kommt als Kardinal wieder raus . . .Einer von den 5 wirds !!!
Wie heißt es so schön: Wer als Papst ins Konklave geht, kommt als Kardinal wieder raus . . .Einer von den 5 wirds !!!
sieht ganz so aus !
EIn paar Fragen stellen sich mir da:
Was bezweckten die Kardinäle mit der Wahl dieses Kandidaten - einem Jesuiten, die doch so lange keinen guten Stand in der Kirche hatten - und dann noch so schnell in nur 5 Wahlgängen !!! ?
Die müssen sich da ja ziemlich sicher bzw einig sein !
Zitat
Wieso hat es danach so lange gedauert bis er auf den Balkon raus ist ??? ( Vielleicht hat er so lange drum kämpfen müssen den ganzen Papst-Schmuck nicht anziehen zu müssen)
Zitat
Das ist schon ein sehr interessantes Signal:
- Beim Erscheinen auf dem Balkon ohne die üblichen pompösen Gewänder und nachdem er zum Segen den Umhang angezogen hat hat er ihn gleich danach auch wieder ausgezogen.
- Zudem die untraditionelle Namenswahl !
Zitat
Das kann interessant werden ( wenn er lang genug Papst sein kann, aus welchen Gründen auch immer ).
Zitat
Das ist schon ein sehr interessantes Signal:
- Beim Erscheinen auf dem Balkon ohne die üblichen pompösen Gewänder und nachdem er zum Segen den Umhang angezogen hat hat er ihn gleich danach auch wieder ausgezogen.
- Zudem die untraditionelle Namenswahl !
Na ja, immerhin ist er der erste Papst, der auf diesen Namen gekommen ist, benannt nach dem, der beim Vögeln predigte oder so ...
Zitat
Das ist schon ein sehr interessantes Signal:
- Beim Erscheinen auf dem Balkon ohne die üblichen pompösen Gewänder und nachdem er zum Segen den Umhang angezogen hat hat er ihn gleich danach auch wieder ausgezogen.
- Zudem die untraditionelle Namenswahl !
Na ja, immerhin ist er der erste Papst, der auf diesen Namen gekommen ist, benannt nach dem, der beim Vögeln predigte oder so ...
Bei uns hieß es immer: " Franz von Assisi ? Das ist doch der, der immer halb nackt im Holz umeinander gesprungen ist !"
Übrigens hat der neue Papst seine Doktorarbeit in Deutschland geschrieben !!!
Hoffentlich hat er nicht abgeschrieben !!!!!!!!!! ( Plagiat !!! )