Zitat
"Hanni und Nanni suchen Gespenster" (Europa) - menno, wieviel unterschiedliche Ausgaben gibt es von der Serie eigentlich? Das nervt ja richtig . . . muss man die denn tatsächlich alle haben?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LibussaKrokus« (20. Oktober 2012, 01:43)
Wann ist ein denn nun ein Label vollständig? Vermutlich geht es bei meinem Problem um eine Glaubensfrage, wie der Begriff des Komplettsammlers letztendlich definiert wird![]()
Zumal ich hier ja noch aufgrund der räumlichen Nähe zu den Quellen, wie Flohmarkt usw., in einer relativ komfortablen Position bin! Ich möchte nicht wissen, wie sich das Problemn für dich Down Under darstellt.Ich verstehe dein Problem sehr gut und man geraet da ziemlich schnell in eine "sammlerische Zwickmuehle", weil es dabei ja auch um Beduerfnisbefriedigung geht. Gibt es denn ueberhaupt ein "vollstaendiges" Label?Wann ist ein denn nun ein Label vollständig? Vermutlich geht es bei meinem Problem um eine Glaubensfrage, wie der Begriff des Komplettsammlers letztendlich definiert wird![]()
![]()
Zumal ich hier ja noch aufgrund der räumlichen Nähe zu den Quellen, wie Flohmarkt usw., in einer relativ komfortablen Position bin! Ich möchte nicht wissen, wie sich das Problemn für dich Down Under darstellt.
Oh Gott! Wie tragischAber da ich meine Hoerspiel-Sammelphase so ziemlich hinter mir habe, ist es nicht ganz so schlimm.![]()
So läuft bzw. lief es mit Sicherheit bei mehreren (zumindest auch bei mir . . .). Und plötzlich hast du 1000 Scheiben und denkst: Huch, wo kommen die denn alle her (und vor allem, wo bring ich die alle unter)?Die Entscheidung, was man in seiner Sammlung haben muss, hängt meiner Meinung nach ganz stark mit der Entwicklung der Sammlung zusammen, da ja wohl kaum jemand morgens mit dem Gedanken aufwacht: "Ich werde jetzt Hörspiel-LP-Komplett-Sammler!".![]()
Bei mir fing das auch ganz harmlos an, als ich bei den Eltern im Keller meine Kinderschallplatten "wiederentdeckte" und dann auf die Idee kam, mir den Europa "Wildtöter" und "Mohikaner auch noch anzuhören.Erschwerend kam hinzu, dass ich beide Scheiben noch immer klasse fand und mich daran erinnern konnte, dass ich den "Pfadfinder" auch mal hatte. Es reifte also rasch der Gedanke, mir den Pfadfinder wieder zu beschaffen und die Serie mit der "Prärie" abzuschießen, da ich diese nie hatte (aber früher schon immer haben wollte). Auf der Suche nach diesen beiden LPs kreuzten natürlich viele andere LPs auf Ebay und Flohmärkten meinen Weg und ich entschloss mich zunächst die Europa Western und Abenteuer zu sammeln.
Aber wie das halt so ist, tritt dann irgendwann die Situation ein, dass man halt nichts mehr findet und auf andere LPs ausweicht. Bei mir waren es dann die Europa-Märchen und damit verbunden der Wunsch, das Label Europa vollständig zu haben.
Wo muss ich unterschreiben?
(ich mag überhaupt nicht darüber nachdenken, was ich alles liegen gelassen habe, als mein Fokus ausschließlich auf Europa gerichtet war).
. . . uuuuuund Bingo!wenn ich was an Land ziehe, was dort noch nicht gelistet ist, dann kommt es halt nach der Entdeckung auf die Welten.
Kommt drauf an, wie sehr du Hanni & Nanni magst.Ich hatte mal in einer Kiste zweimal die gleiche Scheibe (ich glaube das war ". . . in neuen Abenteuern"), beides Exquisit-Ausgaben, von denen eine jedoch nicht bei den hoerspielwelten.de gelistet war (was ich allerdings erst zu Hause gemerkt habe). Einmal mit dem EX vor der Nummer, einmal ohne. So! Sind das jetzt tatsächlich zwei unterschiedliche Ausgaben? Muss man als Komplettsammler beide besitzen? Zumal beiden Schallplatten die identische Bestellnummer eingeprägt war!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »don.raphael« (20. Oktober 2012, 21:43)
Denkt meine Frauenfraktion, die holdeste aller holdesten, auch
edit: hanni und nanni - man MUSS sie einfach alle haben!!!
1 Besucher