Mal ein kleiner Hinweis, wie das mit dem gemeinsamen Hören eigentlich gedacht ist/abläuft:
Als günstigster Zeitpunkt hat sich der Samstagabend herausgestellt.
Im Laufe der Woche wird ein Hörspiel ausgesucht, das alle Interessierten haben.
Zum vereinbarten Zeitpunkt trifft man sich dann zusammen vor dem Rechner; also: jeder natürlich vor seinem

. Und nach einem mehr oder weniger engagierten Countdown und einem beherzten „LOS“ drücken alle parallel aufs Knöpfchen.
Während des Hörspiels werden dann je nach Lust-und-Laune Kommentare zum Gehörten abgegeben.
Es handelt sich also ein bisschen um eine Art „Behelfs-Chat“ über das Hörspiel.
Bevorzugt wurden bisher oft die trashigen oder schlimmen Sachen, weil die oft etwas mehr zum Schreiben animiert hatten. Was aber nicht heißen soll, dass richtig gute Hörspiele nicht in die gemeinsame Pfanne kommen sollen… auch die können gerade durch nette Anekdoten und Erinnerungen einen gewissen Reiz haben
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
.
Über Mithörer freuen wir uns immer: sowohl über neue, wie auch über schon lange nicht mehr „gesehene Gesichter“