Zitat
Original von Mr. Joshua
Sorry Uwe, aber du schreibst Müll. Erstens: wieso sollte der Managing Director des IWF so viel mit Managern zu tun haben? Eher schon mit Regierungschefs etc.
Natürlich hat Köhler beim IWF nicht schlecht verdient, und das zu recht. Wollt ihr denn ernsthaft das jemand in so einer Position mit sehr viel Verantwortung so viel verdient wie jemand der am Fliessband steht?
Also ich nicht.
Aber ehrlich gesagt finde ich seinen Angriff auf die Manager wirklich ziemlich mies. Die deutschen Manager verdienen im Vergleich zu ihren ausländischen Kollegen relativ wenig. Und wenn sie erfolgreich sind (also die Aktienkurse steigen) dann sollen sie auch entsprechend belohnt werden. Zum Beispiel hat Klaus Esser von Mannesmann soviel Mehrwert für die Aktionäre geschaffen, daß seine Abfindung durchaus gerechtfertigt war. Im Ausland hat man sich über diesen Prozess sowieso kaputt gelacht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (24. Mai 2004, 21:01)
Zitat
Original von Uwe
@ sledge hammer:
Wenn jemand persönlich wird und behauptet, ich würde Müll schreiben, darf ich doch wohl auch persönlich werden, oder?
Zitat
Ich finde, in diesem Forum kann man sich auch etwas gewählter ausdrücken als es Joshua getan hat.
Zitat
Original von Sledge_Hammer
muss man auf alles im leben reagieren oder zeigt sich grösse net auch im "einfach mal stehen lassen können"/"drüberstehen"?
Zitat
Okay, ich steh´ jetzt drüber.
@ Mr. Joshua:
Gut, lass´ uns sachlich darüber diskutieren, woher die Gelder des IWF kommen. Ich gebe zu, ich bin Jurist und kein Volkswirtschaftler - aber ich versuche immer, das, was offiziell behauptet wird, zu überprüfen und zu hinterfragen.
Und da drängt sich mir eben der Gedanke auf, dass so gut wie jeder Industriestaat inzwischen bei Geschäftsbanken in der Kreide steht. Also woher kommt das Geld der Zentralbanken? Ist es nicht letztlich nur Geld, dass sich der Staat von den Geschäftsbanken leiht?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (24. Mai 2004, 23:11)
Zitat
Original von Mr. Joshua
@ Uwe:
Nein, die Zentralbank kann ja neues Geld schaffen (z.B. hat die Bundesbank ja früher die DM-Scheine gedruckt und an die Geschäftsbanken weitergegeben).
Außerdem haben alle Zentralbanken auch noch Devisenreserven (hauptsächlich Dollar) und Goldreserven, die auch zur Deckung der Kredite beitragen können.
Zitat
Original von Luke Hardin
Es ist ein absolut schlechter Stil, die Arbeit eines Menschen zu beurteilen, bevor er damit angefangen hat. Vielleicht wird der der Mann sein Amt gut ausführen, vielleicht auch nicht. Das wissen wir doch noch gar nicht. Erst einmal muss er aber eine Chance bekommen. Erst dann kann man ihn beurteilen! Von daher ist dieser ganze Forumspunkt völlige Zeitverschwendung!![]()
1 Besucher