Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
du wirst es dir wohl gut überlegt haben, von daher kann man nur hoffen, dass du diesen schritt nie bereuen wirst.
ich wünsche die viel erfolg beim "tonträgerwechsel".![]()
Für richtige Entscheidungen ist es eben nie zu spät...Auch wenn ich schon etwas traurig bin dass ein MCler und LPler wird![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dani« (23. September 2011, 08:37)
Zitat
Ich finde den Plan zwar auch recht tollkühn aber durchaus sympathischAber micht würde mal interessieren, was du für eine gepflegte Sammlung so ausgeben wiillst bzw. könntest. Sagen wir mal... so 3.000 LPs ?
Zitat
ich finde das interessant, da scheint es unterschiedliche sammeltypen zu geben - die einen,
- die auf zahllosen flohmärkten sich der lust und dem frust ergeben, erst einmal tausende roger whittaker durchblättern und daheim dann auseinandergefallene cover und angetappte lps wieder aupäppeln und somit eher nach der devise "der weg ist das ziel" sammeln und mit stolz auf eine sammlung blicken, die zwar recht unvollständig ist, aber nur aus 50 cent-stücken besteht, und die anderen
- die auf komplettheit wert legen und richtig geld darin investieren
da ich zum ersten sammeltyp gehöre, kann ich dem zweiten recht wenige attribute zuordnen, aber molochos ordnet sich wohl dem zweiten zu.
@molochos - ich frage aus reiner neugier und nicht meine es nicht wertend:
wäre es nicht reizvoller, sich den grundstock selbst zusammenzujagen, ich fand es besonders am anfang ungeheuer befriedigend, weil man da natürlich erst einmal ALLES mit heimschleppt, sich genau anschaut, katalogisiert...