Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
lol, es ist doch net zu fassen: schon beim ersten Lesen meines Postings hab' ich mich ernsthaft gefragt: WANN wird Hörr sledge irgendwas von Gitarristen beim Autokauf lästern???hallöchen höööör dot! du nimmst dir also zum autokauf einen gitarristen mit
aha ...
![]()
![]()
![]()
![]()
Wie schön, dass ich Deinem Wunsch nachkommen konnte
Für die Tipps bin ich ja auch dankbar. Im RL habe ich allerdings arg zu kämpfen. Die Frau ist nicht wirklich positiv eingestellt. Mama sagt sinngem. "So´n Quatsch und außerdem biste zu alt dafür. Und was das alles kostet...!"Einige Kollegen ebenso... So richtig ermutigt hat mich im RL eigentlich bisher niemand.Perry: wieso ausreden?? Meinst du im RL? Weil: hier geben doch alle ganz viele Tipps![]()
Tja, aber leider, leider wohnst du ja nicht im Einzugsbereich Hamburg...Würd' ich dich persönlich kennen, hättest du knallharte Unterstützung von mir, vom Instrumentalienkauf bis hin zum Eintracht und Verständnis-Sähen im trauten Heim![]()
Für die Tipps bin ich ja auch dankbar. Im RL habe ich allerdings arg zu kämpfen. Die Frau ist nicht wirklich positiv eingestellt. Mama sagt sinngem. "So´n Quatsch und außerdem biste zu alt dafür. Und was das alles kostet...!"Einige Kollegen ebenso... So richtig ermutigt hat mich im RL eigentlich bisher niemand.Perry: wieso ausreden?? Meinst du im RL? Weil: hier geben doch alle ganz viele Tipps![]()

Zitat
Auf unser Kassettenkind könnte ich tatsächlich im RL zurückgreifen, aber der weilt ja leider im Moment in Aachen und hat sicherlich am Wochenende besseres zu tun, als mit mir Gitarrenläden abzuklappern...
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
, sondern erst damit anfangen will und es mit dem Spielen dann eine ziemliche Belastungsprobe für seine Nerven werden könne. Der Verkäufer sah das aber ganz entspannt und meinte nur, dass man das Spiel ja lernen könne und ich auch nicht der erste wäre, der mit Null Kenntnissen kommt. Also hat der Verkäufer ein paar Gitarren angespielt und ich habe den unterschiedlichen Sounds gelauscht und war überrascht, dass selbst mein ungeübtes Ohr gewaltige Unterschiede im Klang heraushören konnte. Des Weiteren verschaffte es mir einige Genugtuung, dass er mir die Gitarren auf unterschiedlichen Verstärkern vorführte und es sich bei den Verstärkern um genau die Verstärker handelte, die ich bereits in der engsten Wahl habe. Nämlich den VOX VT 30 und den Line6 Spider IV 30.
. Ich habe dann ein wenig im Clearsound auf den Saiten rumgeklimpert und auf einmal waren rudimentäre Erinnerungen an eine vor über 25 Jahren ausgeliehene Akustikgitarre wieder da. Ich hab´s doch glatt hingekriegt, den Grundrhytmus eines Rockstückes zu spielen (auf dessen Titel ich aber absolut nicht komme – Ist irgendwie was von Led Zeppelin oder Deep Purple, glaub´ ich. Das ging aber so: Zeigefinger auf dem 2. Bund/alle Saiten 1x abgestrichen, dann gleiches auf dem 4. Bund und dem 6. dann zurück vom 6. zum 4. zum 2. – den dann aber 2 x und dann halt wieder von vorne…). Das hab ich ein paar Mal hintereinander gemacht und der Verkäufer hat dabei am Verstärker den Sound etwas geändert, sodass sich das sogar ganz gut angehört hat. Dann hat der Verkäufer meine Finger noch etwas anders positioniert (das kann ich aber nicht wiedergeben) und dann hat sich das nach ein paar Anläufen richtig schön angehört. Und ich war Stolz wie Bolle!
Einige konnte er aber gleich wieder wegpacken, weil die michtschon optisch nicht ansprachen. Dann hat der Verkäufer noch eine weitere Gitarre hervorgeholt, die mich optisch schon total überzeugt hat. Richtig cooles Ding. Die war deutlich schwerer als alle bisherigen und der Hals war auch breiter. Da hatte ich richtig schön Platz drauf. Der Klang war auch toll. Bei der Gitarre handelt es sich um eine
. Hat er aber auch gleich zugegeben. Wenn der Preis allerdings noch weiter runter gehen solle, dann müsste ich halt mit dem Chef verhandeln.

Wie kann man denn aus dem Nichts heraus "E-Bass" spielen wollen? Ich denke, diese Zunft wird nur aus den Gitarristen bestückt, die sich in einer Band als die untalentiertesten Sechsaitenjongleure darstellen?!
Die eine, zartes Persönchen das, meint, sie steht auf die tiefen Töne
, der andere war zum Zeitpunkt der Entscheidung stark beeinflußt von Lemmy, bekanntermaßen einer der typischsten Baß-Spieler seiner Zeit 
Zitat
Ich denke, wenn ihr mit der Absicht zwei Äxte und zwei Kombos aus dem Laden zu schleppen, da hin geht, wird da auch preislich noch was zu machen sein. Zumal der Verkäufer befürchten muss, dass, wenn der eine nicht kauft, der andere vielleicht auch nen Rückzieher macht.
Zitat
BTW: Das Riff wird wohl von "Smoke on the water" sein, weil "Starway to heaven" geht ja nicht

So aus dem Nichts heraus kommt´s dann doch nicht. Der Bruder der Frau steht ziemlich doll auf die Red Hot Chili Peppers und da insbesondere auf Flea. Der Schwager kann sich da gut mal ein 30-Min.-Bass-Solo anhören...Wie kann man denn aus dem Nichts heraus "E-Bass" spielen wollen?
Vielleicht will man ja nur unbewusst einen Teil der Jugend zurückholen... Das Gute daran ist natürlich, dass man es sich heute leisten kann
Aus diesem Blickwinkel habe ich das ja noch überhaupt nicht gesehen. Ist aber ein prima Gedanke
Zumal der Verkäufer befürchten muss, dass, wenn der eine nicht kauft, der andere vielleicht auch nen Rückzieher macht.
Jepp! Bin ich zwischenzeitlich auch drauf gekommen...
BTW: Das Riff wird wohl von "Smoke on the water" sein,
Kennste den? Der Leadgitarrist unterbricht die Probe: "Irgendeiner spielt doch hier Blödsinn! Schaut mal nach, ob eure Instrumente stimmen!"
Der Keyboarder spielt ein paar Akkorde: "Scheint alles zu stimmen."
Der Rhythmusgitarrist läßt sich vom Keyboarder einen Ton vorgeben und kontrolliert: "E - A - D - G - H - E ... alles okay."
Der Bassist zupft an seinem Instrument und meldet: "Stramm - stramm - stramm - stramm."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Perry« (13. September 2010, 12:57)
Im Übrigen scheinen gerade Männer in meiner Altersstufe (also so umme 40) extrem empfänglich für "Verrrücktheiten" zu sein...
Zitat von »dal«
So ein hohles Teil kann ja auch anders mit Kabel und Pedale.
Zitat
Mittwoch schnapp ich mir meine kleine zur ersten regelmäßigen Gitarrenstunde. Erst wenn beide Hände dann mal zusammenarbeiten mach ich mir Gedanken über die Ausgabe von 500 Euronen +
... aber wenn es tatsächliche ein erstes Auftreten von MC bei Perry und Schwager ist wirds den Händler freuen

NEIN !Vielleicht doch zu zweit eine geteilte akustische Gitarre zum testen und Hornhautaufbau bevor mehr Geld für Staubfänger ausgegeben wird?
Jaaahaa!. Zunächst war ich mal bei der Musikschule. Die spinnen komplett. Die bieten da zwar Einzelunterricht an, aber die Unterrichtsstunde hat dort exakt 24,5 Min. !!!Zum Thema: Perry, schon mal nach Gitarrenunterricht geschaut?
. Und das ganze sogar 4 mal im Monat für schlappe 90,00 Euro. Die haben doch einen an der Waffel!
24,5 Min. - Da kann man ja schon mal 3 Min. für´s Stimmen der Gitarre abziehen... Inzwischen habe ich allerdings auch 2 Listen mit Gitarrenlehrern. Insgesamt sind da etwa 40 Leute drauf. Die geben auch jeweils Einzelunterricht und die Preise für eine Stunde (also 60 Min. oder halt auch mal ein paar Min. mehr) liegen so zwischen 12,00 bis 15,00 Euro. 
1 Besucher