... und ich verkaufe diese tollen Lederjacken!
Nein, keine Angst. Ich habe mich tatsächlich wegen dem Thema Hörspiele angemeldet und nicht um hier den Textil-Vertreter zu geben.
Tja, was gibt es über mich zu sagen? Ich bin ein gutaussehender, intelligenter, sympathischer und vor allem bescheidener junger Mann, der die wohl typische Hörspielkarriere eines Kindes der 80er durchgemacht hat. Durch Kindergartenkumpels mit dem dicken Elefanten aus Neustadt in Kontakt gekommen und von der Schwester schon früh mit Fünf Freunden und Drei Fragezeichen infiziert worden. Dazu die sehr gute Auswahl der städtischen Bücherei und Käufen auf dem örtlichen Flohmarkt (bevor eBay ihn in eine Restmüllsammlung verwandelte). Auch ich habe den typischen Bruch in der Pubertät drin, habe aber glücklicherweise nie meine Sammlung verhökert. Nur meine Benjamins sind damals in den Besitz meiner Nichte übergegangen. Und irgendwie haben mich zumindest die klassischen Folgen der drei Jungs aus Rockey Beach und diverse H.G. Francis Neons auch während meiner wilden Jahre weiterhin begleitet. Im Herbst '98 ging es dann wieder richtig los. Ein total verregneter Herbsttag, der liebe Blut-Svente ist im örtlichen Kaufhaus auf der Suche nach einem neuen Schlauch für sein Rad und kommt dabei an einem Regal vorbei dessen Inhalt im seltsam vertraut vorkommt. Tja, ich dachte immer die ??? wären irgendwann mal eingestellt worden. Groß war die Freude, als ich plötzlich Folgen entdeckte die ich noch nicht kannte. Und um ehrlich zu sein - ich habe mich dann auch weitaus verschämter und verstohlener Richtung Kasse bewegt um den Poltergeist, die Stimmen aus dem Nichts, das brennende Schwert und den Pistenteufel zu erwerben, als bei meinem erste Ankauf von schmutzigen kleinen Heftchen im Frankfurter Beate Uhse-Shop. Vollkommen versaute Hardcore-Pornos waren ja für einen jungen Oberstufler geradezu Pflicht, aber Kinder-Hörspiele?!
Dann die langsame Erkenntnis mit diesem Laster nicht allein zu sein (das mit den Hörspielen, nicht das mit den Pornos [das wusste ich auch schon vorher]). Der beste Kumpel fragte diskret nach ob er sich die neuen ??? nicht mal leihen könnte und auch meine heutige Freundin grabschte beim durchschnüffeln meiner Schubladen begeistert nach den TKKGs. Naja, und im Netz war dann eh alles klar.
Und so stehe ich nun hier und klopfe an eure Tür. Denn leider ergibt sich für mich langsam aber sicher ein echtes Problem. Meine Freundin liebt Kinder- und Mädchen-Hörspiele. Dummerweise sind die Standard-Serien da leider schon lange gekauft und unter den Weihnachtsbaum, ins Osternest oder auf den Geburtstagstisch gelegt. Und ich habe von den ganzen abgewrackten Selbstläufern a la ??? und Hyper-Edel-Produktionen wie Burns und Co. auch langsam die Schnauze voll und suche deshalb neben freien Hörspielen vor allem ältere Hörspiele aus dem Märchen-Sektor. Und was ältere Hörspiele angeht dürfte das CLH zusammen mit der Poltermühle wohl führend sein. So seid ihr nun die armen Jungs und Mädels die ich mit meinen Fragen belästigen werde.
Soweit von mir und meinen finsteren Plänen.