Zitat
Das Besondere des Films in meinen Augen (und das liest man auch immer wieder):
Ich habe noch nicht oft einen Film gesehen, der mich alles so quasi rauschhaft, mit allen Sinnen erleben lässt. Die Farben (gelb), Dinge,die durch ihren Geruch geprägt sind (Stuhlgang am Ganges), Geschwindigkeit, drangvolle Enge, alles ist existenziell, Leben nichts wert - das hatte schon was. In all der Hässlichkeit die naiv-schönen Gesichter (Körper) der beiden Hauptfiguren: toller Kontrast. Dabei klischeehaft: der fanatische Glaube an das Gute, die Banalität der zentralen Botschaft (D. Es ist Schicksal.)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Artemis« (14. Dezember 2009, 17:21)
zuletzt gesehen: "verblendung", die verfilmung des stieg-larsson-buchs.
ein absoluter spitzenfilm mit toll gecasteten schauspielern – ich kann mich nicth erinnern, je so begeistert gewesen zu sein von der verfilmung eines buchs, das ich toll fand.
zuletzt gesehen: "verblendung", die verfilmung des stieg-larsson-buchs.
ein absoluter spitzenfilm mit toll gecasteten schauspielern – ich kann mich nicth erinnern, je so begeistert gewesen zu sein von der verfilmung eines buchs, das ich toll fand.
Den hab ich heute Nachmittag auch endlich mal gesehen und fand ihn richtig gut![]()
[isbn]B002RAQSES[/isbn]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »joe adder« (25. Februar 2010, 21:39)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BillyThomas« (1. März 2010, 21:41)
Ja! Also ja ich habe das Buch bzw. die Bücher gelesen (bevor ich den Film gesehen habe) und mag den Film dennoch. Zwar halte ich Christian Ulmen nicht gerade als topbesetzt (obwohl ich den insgesamt auch ganz gut finde), aber er macht seine Sache ganz ordentlich.kennst du das buch, perry, soll heißen: magst du den film, obwohl du das buch gelesen hast?