da wirtschafte ich die Kohle doch lieber in deine Tasche als in den scheiß "Auktionsverein".genau dieses Gebahren von Ebay hat uns vor 5 Jahren dazu veranlasst unseren eigenen Shop pop.de aufzumachen.
Irgendwann kommst Du gegen die Gebühen nicht mehr an und mußt Preise verlangen, zu denen keiner mehr kauft.
Eigentlich müßen wir Ebay dafür dankbar sein.......
leider nur kommt genau das für private Ab-und-zu Verkäufer nicht in Fragegenau dieses Gebahren von Ebay hat uns vor 5 Jahren dazu veranlasst unseren eigenen Shop pop.de aufzumachen.
Irgendwann kommst Du gegen die Gebühen nicht mehr an und mußt Preise verlangen, zu denen keiner mehr kauft.
Eigentlich müßen wir Ebay dafür dankbar sein.......
Unter Umständen könnte das Ganze sogar etwas Gutes haben. So wird man sich wohl im nächsten Jahr auf den Flohmärkten nicht mehr diese schwachsinnigen Verkäufersprüche wie "... auf Ebay bringt die aber mindestens 25,00 Euro" anhören müssen, wenn man mal ne tolle LP findet.Ich habe mir eigentlich seit langem Gedanken darüber gemacht einen Ebay Online Shop zu eröffnen und mit gebrauchten Waren wie Hörspielen & Sachen aus dem Bereich Sammeln und Seltenes zu Handeln, allerdings muss ich mir das nun auch kräftig überlegen, ich denke einige Käufer werden abwandern und bei anderen Seiten wie Amazon oder Hood probieren ihre Schnäppchen zu machen, wie bereits oben erwähnt, alles was mal gut war wurde durch den "Fortschritt" verschlechtert..seien es Flohmärkte wo die StandGebühren ins unermässliche gestiegen sind und nun nur noch BilligFidschiekram etc. verkauft wird oder sei es jetzt Ebay..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Perry« (4. August 2009, 08:23)
Jas, fimde ich auch. Wirkt auch so überladen bunt und unübersichtlich....Ich finde übrigens auch, dass die Seite von Hood.de im Handling doch noch wesentlich schlechter ist als die von Ebay (und die ist schon übel).
Das dachte man damals auch, als eBay die Einstellgebühren einführte und die Verkaufsprovionen gleichzeitig erhöhte (oder war es umgekehrt?)... Aber Pustekuchen. Viele beschwerten sich, viele wanderten für kurze Zeit ab, aber die meisten gingen wieder zu eBay zurück....Ich glaube aber, dass, wenn man es nur ordentlich kommuniziert, dass man ab Oktober bei Hood.de tolle Auktionen im Hörspielsektor finden kann, gewissermaßen eine ganze Community zu Hood.de abwandern wird und es dann dort auch Auktionen und Sofortkauf-Angebote im fünfstelligen Bereich (Anzahl nicht Preis!) geben wird.
Wo zahlt man denn soooo viel?? Bei uns kostet auf den Flohmärkten der Meter so zwischen 6 und 9 Euro je nach Veranstalter.....Das ist das gleiche wie auf dem Trödel.
Wenn teilweise 70€ Standgebühr gezahlt werden muss, wird es für den privaten einfach uninteressant...
Zitat
Wo zahlt man denn soooo viel?? Bei uns kostet auf den Flohmärkten der Meter so zwischen 6 und 9 Euro je nach Veranstalter.....
Jas, fimde ich auch. Wirkt auch so überladen bunt und unübersichtlich....Ich finde übrigens auch, dass die Seite von Hood.de im Handling doch noch wesentlich schlechter ist als die von Ebay (und die ist schon übel).
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bruze« (4. August 2009, 19:09)
Mich würde bei Ebay jetzt auch interessieren, wie es sich nun mit Sammelkäufen bei einem Käufer entwickelt...
Früher habe ich 6 Kassetten als große Warensendung für 2,00Euro versendet und dann bis 25 (?) Kassetten 4,00Euro als Päckchen... nun zahlt ein Kunde ja aber für 6Kassetten quasi 12Euro Versand bzw. für 25Kassetten dann 50Euro anstatt 4,00Euro....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BillyThomas« (4. August 2009, 23:22)
Nein, Bruze, das verstehst Du falsch (denke ich). Mir gefällt die Seitenaufmachung nicht, finde ich verwirrend. Dieses Grün und so.... rein optisch. Die Werbung stört mich nicht. Und zu "professionell" ist mir (zumindest) eBay nicht, nur zu sehr auf Gewerbliche ausgerichtet. Hood ist schon nicht übel, aber vom Aufbau her noch zu unprofessionell und unübersichtlich. Aber das mag ein subjektiver Eindruck sein, war da seit Jahren nicht mehr aktiv und werde es mir wohl noch einmal genauer ansehen....
Genauso sieht es aus. Obwohl es immer noch genügend private ab-und-zu Verkäufer geben wird, die erst einmal die Gebühren gar nicht wahrnehmen oder davon ausgehen, dass auf eine benjamin Blümchen xx Folge schon genügend geboten werden wird. Für die kommt das erwachen dann hinterher.Und private Kleinanbieter können nicht einfach das Porto auf den Ausgangspreis draufschlagen, weil dann durch den höheren Einstiegspreis
a) die Einstellgebühren steigen und
b) gleichzeitig der Verkaufserfolg seltener wird (weil's teurer aussieht).
Ebay spekuliert offenbar darauf, daß sie dann durch den höheren Einstellungspreis zunächst höhere Einstellgebühren, öfter Einstellgebühren (weil man das teurere Teil öfter einstellen muß) und dann schließlich noch höhere Verkaufsprovisionen bekommt.
Im Prinzip mal wieder ein sehr trickreiches Unterfangen nach dem typischen Ebaymuster: durch punktuelle Änderungen den Profit steigern, die Verkäufer um jeden Preis soviel ausnehmen, wie es irgendwie machbar ist. Und sie glauben auch noch, daß es keiner merkt ...
Das macht Ebay so unendlich unsympathisch und darum ist Ebay auch so verachtenswert dumm, weil sie für ihre kurzfristigen Profitsteigerungen in Kauf nehmen, daß sie gehaßt werden und daß damit langsam aber sicher das gesamte Geschäftsmodell zerstört wird. Denn wer einmal von Ebay weggeht, kommt nicht wieder.
Und wenn ich irgendetwas nicht mag, dann sind das dumme Geschäftspartner, die auch noch versuchen, mich für dumm zu verkaufen.![]()
notfalls kauft ihn ebay dann mit der Portokassewäre eine alternative nicht ein guter kleinanzeigenmarkt?
vielleicht müssen auch die kleinen verkäufer von ihrer gier weg und selber faire preise für ihre HSPs festlegen.
ein solcher marktplatz wäre technisch sehr einfach zu realisieren, muss ja jetzt nicht gerade der sein, der auch in ebay besitz ist
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JTaxidriver« (6. August 2009, 17:34)
1 Besucher