Die "Nie wieder Kunst" war eigentlich die letzte echt gute EAV-CD für mich. Danach verlor ich das Interesse an der Gruppe und hab auch deren Veröffentlichungen nicht mehr verfolgt. Hab nur hie un da nen Song im Radio gehört (zB "Drei weiße Tauben") aber das hat mir nicht mehr zugesagt.
"Nie wieder Kunst" war wirklich eine richtig gute Scheibe
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
Danach gab's noch die "Gruftgranaten"-CD, die mir richtig gut gefallen hat, weil hier der Austropop so herrlich durch den Kakao gezogen wird, sowie die "Himbeerland". Bei letzterem gebe ich zu, daß es Geschmackssache ist - mir hat diese geballte Schlager-Verarsche zugesagt

, auch wenn eigentlich klar war, daß es schwer sein würde, aus einem Konzeptalbum einen einzelnen Titel als Single auszukoppeln. Daß die "drei weißen Tauben" zu einem Mallorca-Hit wurden, hat mich zwar für die EAV in kommerzieller Hinsicht gefreut, andererseits hatte ich den Eindruck, daß sie gerade damit viele alte Fans verschreckt haben, weil man den Eindruck gewinnen konnte, daß die das Stück tatsächlich ernst gemeint hätten

Die "Frauenluder" kommt dagegen ein bißchen härter rüber und orientiert sich auch von der Bissigkeit der Texte her eher an den frühen Sachen (A la carte, Spitalo fatalo) ...
Die Besten Alben sind meines Erachtens "Geld oder Leben" und "Liebe Tod und Teufel".
Hm ... um den Status prügeln sich bei mir in schönster Regelmäßigkeit "Neppomuks Rache" und "Nie wieder Kunst". Ganz sicher sagen kann ich nur, daß ich die "Watumba!" als schwächstes Album der EAV ansehe - das wirkt mir einfach zu "nachgereicht".
Gruß
Skywise