Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
20. Platz ist immerhin besser als letzer!Wir schaffen es einfach nicht, etwas brauchbares zu schustern.
![]()
Gönnen wir Norwegen mal den Sieg und freuen uns darüber, daß die ganzen Kritiker, die in den letzten Jahren zunehmend von einer "Ostmafia" oder ähnlichen Verschwörungstheorien (hey, Jan-Gaspard-Nachfolger! Ein Thema für euch! ) gesprochen haben, beim atuellen Ergebnis echte Argumentationsprobleme kriegen
erschreckend finde ich beim Song Contest nur, dass absolut bescheuerte Songs besser abschneiden, als "vernünftige"
Wikipedia hat da eine sehr interessante Deutschland-Ergebnis-Tabelle:
kleines Auszug:
1998 - Guildo Horn - Guildo hat euch lieb - Platz 7 von 24
2000 - Stefan Raab - Wadde hadde dudde da? - Platz 5 von 24
Und in den letzten Jahren kam nur Grütze bei raus![]()
Zitat von »BillyThomas«
Und dass 2008 bei den No Angels nur "Grütze" rauskam, erklärt sich für mich damit, dass das Lied einfach auch "Grütze" war.
Ansonsten gab's in den letzten Jahren eigentlich nichts Zwingendes aus Deutschland.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BillyThomas« (17. Mai 2009, 19:58)
Ansonsten gab's in den letzten Jahren eigentlich nichts Zwingendes aus Deutschland.
Für mich auch noch unter Wert geschlagen: Cicero.
Hatte ich mehr erwartet.
Bitte JAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!P. S.: Und nachdem ich gerade die Berichte über einige Eurovision-Song-Contest-Schwulen-Partys kreuz und quer durch Europa gelesen habe, überlege ich, ob es nicht für das Abschneiden der Deutschen besser gewesen wäre, wenn statt Dita von Teese vielleicht Hugh Jackman ...Ach, schon okay ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tina« (17. Mai 2009, 20:08)
...
Wenn ich ehrlich sein soll, fand ich den Siegertitel fürchterlich!! Ich hätte mir gewünscht, dass Island gewinnt. Optisch sowohl als stimmlich eine Augenweide und der Song war auch noch ganz nett. Nett - jedoch nichts was mich umhauen würde, liefe es z.B. im Radio.
Zitat
Von DEM Übersong, den man sich als Siegertitel eines solchen Wettbewerbs wünscht, kann sowieso schon lange keine Rede mehr sein. Warum steckt man immer noch soviel Geld in eine Veranstaltung, die sowieso nur aus Aufgüssen und optischen Spektakeln, die vom Aufguss ablenken sollen, besteht?
...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sledge_Hammer« (17. Mai 2009, 20:19)
Für mich auch noch unter Wert geschlagen: Cicero.
Hatte ich mehr erwartet.
Zitat von »Tina«
Von DEM Übersong, den man sich als Siegertitel eines solchen Wettbewerbs wünscht, kann sowieso schon lange keine Rede mehr sein. Warum steckt man immer noch soviel Geld in eine Veranstaltung, die sowieso nur aus Aufgüssen und optischen Spektakeln, die vom Aufguss ablenken sollen, besteht?
Wirklich gute Songs und Künstler werden sowieso nur höchst selten gewürdigt. Siehe Texas Lightning oder Roger Cicero.![]()
...Ludwig Hirsch...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sledge_Hammer« (17. Mai 2009, 20:30)
Ich glaube, einen Übersong erkennt man auch nicht im Rahmen eines solchen Wettbewerbs. War übrigens schon immer so, wie z. B. Domenico Modugno bestätigen könnte
ich glaub viele songs haben schon deshalb einen makel, weil sie für den esc geschrieben wurden aus denen kann dann einfach nix werden
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BillyThomas« (17. Mai 2009, 20:56)
1 Besucher