Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Original von BillyThomas
Guten Abend, liebe Leut', Lachen ist das Motto heut !
Tempo jetzt, die Zeit verrinnt - Vorhang auf, der Spaß beginnt !
Jetzt, wo Du's sagst ... - stimmt, da war was
Gruß
Skywise
Dienstag.
Kollegin: "Hömma ... 'Als Koordinatorin des Projekts *pf* habe ich die Aufgabe übernommen, Sie am son'nsovielten einzuladen zu blubb ...' - kannst du dir einen Einleitungssatz denken, der mehr nach Arschlochkarte klingt als der?"
Skywise:
Original von BillyThomas
Guten Abend, liebe Leut', Lachen ist das Motto heut !
Tempo jetzt, die Zeit verrinnt - Vorhang auf, der Spaß beginnt !
Schon die Titelmelodie war ein Hit.
Zu sehen waren dann alte S/W-Stummfilmklassiker, Buster Keaton etc., meist kleinere Szenen, zusammengefasst zu einer kurzweiligen halben Stunde am Freitag Abend.
Das Entscheidende: Die geniale Synchronisation von Hanns Dieter Hüsch.
Wäre mal eine Wiederholung/DVD-Veröffentlichung wert.
du bist
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!
Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.
ok, ein Tipp also: Travolta
Original von Skywise
Original von BillyThomas
Guten Abend, liebe Leut', Lachen ist das Motto heut !
Tempo jetzt, die Zeit verrinnt - Vorhang auf, der Spaß beginnt !
Jetzt, wo Du's sagst ... - stimmt, da war was
Gruß
Skywise
Den Vorspann gibt's natürlich auf
YouTube! Wo auch sonst...
hmmmm,
das war wohl nix...
Also ich versuch's noch mit 'nem zweiten Hinweis:
Samstag Nachmittag, ZDF, 1979 oder 80
Ok, vielleicht war es eine Sitcom mit John Travolta in der Hauptrolle, allerdings weiss ich nicht mehr, um was es da ging.
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."
hats was mit tanzen zu tun?
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!
Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.
War das ne Serie mit nem Lehrer?
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!
das mit dem Lehrer lass ich gelten !
Lehrer Kotter kam in die "unregierbare" Klasse, Travolta war, glaube ich, einer der Schüler.
Bis heute in meinen Ohren:
die Titelmusik
up to you, Teddy
Original von BillyThomas
das mit dem Lehrer lass ich gelten !
War ganz tief in meiner Erinnerung. Lief aber auch Anfang der 90er auf RTL oder Sat 1, den 1979 hab ich das garantiert nicht geguckt.
up to you, Teddy
Hey, Dad!
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!
Hmm, zu schwer?
Zumindest Joe müsste das auf jeden Fall kennen!
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!
Original von Teddyknutschel
Hmm, zu schwer?
Zumindest Joe müsste das auf jeden Fall kennen!
Jaaaa, da klingelt auch was. Aber meine "Festplatte" kommt nicht so recht ans Laufen.
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."
alleinerziehender architekt mit 2 kindern?
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!
Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.
Original von Sledge_Hammer
alleinerziehender architekt mit 2 kindern?
Lass ich gelten!
Obwohl es eigentlich 3 Kinder sind.
291-tlg. austral. Sitcom von Gary Reilly und John Flanagan, Regie: Sally Brady (Hey Dad!; 1987-1994).
Der Witwer Martin Kelly (Robert Hughes) ist Architekt und arbeitet zu Hause, um bei seinen Kindern, sprich den Teenagern Simon (Paul Smith; ab Folge 40: Christopher Mayer) und Debbie (Simone Buchanan) und der kleinen Jenny (Sarah Monahan; ab Folge 268: Angela Keep), sein zu können. Betty Wilson (Julie McGregor), eine entfernte Kusine, ist Martins Sekretärin. Sie kann weder stenografieren noch tippen, meldet sich am Telefon mit "Martin Kelly, Artichekt", ist langsam und naiv, aber liebenswert. Ebenfalls nicht der Allerhellste ist Nudge (Christopher Truswell). Er ist Simons bester Freund und frisst permanent den Kühlschrank der Kellys leer. Doch gelegentlich hat er einen lichten Moment. Als die Kinder feststellen, dass ihr Vater eine größere Menge Geld angespart hat, und rätseln, was er damit vorhat, folgert Nudge blitzgescheit: "Bestimmt will er sich davon irgendetwas kaufen!"
Und Slege ist wieder....
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!
guti
der sonne entgegen
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!
Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.
Original von Teddyknutschel
Original von Sledge_Hammer
alleinerziehender architekt mit 2 kindern?
Lass ich gelten!
Obwohl es eigentlich 3 Kinder sind.
291-tlg. austral. Sitcom von Gary Reilly und John Flanagan, Regie: Sally Brady (Hey Dad!; 1987-1994).
Der Witwer Martin Kelly (Robert Hughes) ist Architekt und arbeitet zu Hause, um bei seinen Kindern, sprich den Teenagern Simon (Paul Smith; ab Folge 40: Christopher Mayer) und Debbie (Simone Buchanan) und der kleinen Jenny (Sarah Monahan; ab Folge 268: Angela Keep), sein zu können. Betty Wilson (Julie McGregor), eine entfernte Kusine, ist Martins Sekretärin. Sie kann weder stenografieren noch tippen, meldet sich am Telefon mit "Martin Kelly, Artichekt", ist langsam und naiv, aber liebenswert. Ebenfalls nicht der Allerhellste ist Nudge (Christopher Truswell). Er ist Simons bester Freund und frisst permanent den Kühlschrank der Kellys leer. Doch gelegentlich hat er einen lichten Moment. Als die Kinder feststellen, dass ihr Vater eine größere Menge Geld angespart hat, und rätseln, was er damit vorhat, folgert Nudge blitzgescheit: "Bestimmt will er sich davon irgendetwas kaufen!"
Und Slege ist wieder....
Dann ist die Show gerade ausgelaufen, als ich hierher gezogen bin.
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."
Original von Sledge_Hammer
guti
der sonne entgegen
kleiner tipp gefällig?

war ne deutsch-österreich. produktion. ein boot namens "tohuwabohu" kam drin vor...
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!
Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!
Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.
Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
2 Besucher