Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Pumuckl
Ich hätte da eine Frage zu den Folgen mit Gustl Bayrhammer als Meister Eder. Wurden diese komplett neu eingesprochen? Oder wurde das alte Material aus der Serie mit Alfred Pongratz wiederverwendet?
So genau blicke ich da auch nicht durch. Vielleicht findest du
hier passende Infos. In den neu eingesprochenen Folgen wurden wohl nur Gustl Bayrhammer und August Riehl (als Erzähler) neu aufgenommen, ansonsten die alten Aufnahmen verwendet.
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.
Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.
Marie v. Ebner-Eschenbach
RE: Pumuckl
Ich kenne nur zwei Folgen in beiden Besetzungen (Schnupfen / Wollpullover), daher kann ich nur sagen, daß zumindest bei diesen beiden größtenteils das "alte" Pongratz-Material verwendet wurde, wobei ich für die Passagen, in denen Pumuckl und Meister Eder gleichzeitig sprechen, nicht die Hand ins Feuer legen würde.
Gruß
Skywise
Dienstag.
Kollegin: "Hömma ... 'Als Koordinatorin des Projekts *pf* habe ich die Aufgabe übernommen, Sie am son'nsovielten einzuladen zu blubb ...' - kannst du dir einen Einleitungssatz denken, der mehr nach Arschlochkarte klingt als der?"
Skywise:
echt, dann haben die auch die tv-serie nach den hörspielaufnahmen gemacht?! denn die alten aufnahmen waren ja vor der serie da ...
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)
Es heißt zwar immer, dass die neuen Pumuckl Hörspiele (EMI Imperial) auf denen ausschließlich Bayerhammer als Eder zu hören ist in Teilen neu aufgenommen wurde ( d.h. dass gewisse Teile von den alten übernommen wurde) - aber aus meiner Sicht unterscheiden sich die Imperial-Folgen schon sehr deutlich von den alten EMI Electrola-Folgen. Man kann oft einen deutlichen Unterschied bei den Dialogen von anderen Personen feststellen (außer Eder/Pumuckl)
Danke für die Infos!