Zitat
Original von Captain Blitz
Massenmarkthörspiel? Gruselkabinett?
Sorry, TKKG, Drei ??? und Co. sind für den Massenmarkt, das Gruselkabinett ist da viel anspruchsvoller und wenn man da mal etwas mehr den Kopf anstrengen muss, so kann das doch nur positiv gewertet werden. Ein Hörspiel mit Langzeitmotivation, wenn man es nicht auf anhieb versteht oder es mehrere Interpretationen zulässt.
Ich sehe da nicht wirklich ein Manko oder Ansatz zur Kritik.
Zitat
Original von Caro
Wenn man ein Hörspiel nicht versteht, ist das in meinen Augen ein deutliches Manko.
Es gibt durchaus Leute wie mich, die Hörspiele beim Einschlafen hören, und da denk ich halt nicht so gerne mit.
Zitat
: Das Gruselkabinett ist doch in jeder gut sortierten Tonträgerabteilung erhältlich.Also ist die Serie doch Massenmarkttauglich.
Zitat
Original von dr.molochos
Das erstaunliche dabei ist das mittlerweile mehr Hörspiele und Hörbücher geklaut werden wie Bücher!
Zitat
Original von dr.molochos
Die Welle, 1 X ( kann ich jedem nur empfehlen, ist zwar O-Tone, hat mir aber sehr gut gefallen)
Zitat
Original von Captain Blitz
Und ein Hörspiel hat ein deutliches Manko, wenn der Hörer zu dumm ist? Sorry, wenn das hart klingen mag, aber so sehe ich das.
Ich lege auch jede Nacht ein Hörspiel zum Schlafen ein, aber dann soll es mich auch einlullen. Da krame ich dann nicht komplexen, ungehörten Stoff raus, das macht keinen Sinn.
Zitat
Original von Captain Blitz
Zitat
Original von dr.molochos
Die Welle, 1 X ( kann ich jedem nur empfehlen, ist zwar O-Tone, hat mir aber sehr gut gefallen)
Du solltest eher das Hörspiel von Sven Stricker empfehlen, "mit ohne" O-Ton.![]()
Zitat
Original von Mr.Belvedere
Nochmal für "den einen" oder anderen: auch ich höre keine neuen Hörspiele zum einschlafen noch bin ich zu dumm für ein Hörspiel...
...nur manchmal kann man sich eben nicht auf ein Hörspiel einlassen oder der Handlung folgen weil man nicht abschalten kann (warum auch immer) und nicht konzentriert genug ist. Da bin ich bestimmt nicht der einzigste aber wahrscheinlich der einzigste der es zugibt. Die meisten hier scheinen das wenigstens zu verstehen, Gott sei Dank.
Zitat
Original von Captain Blitz
Zitat
Original von Mr.Belvedere
Nochmal für "den einen" oder anderen: auch ich höre keine neuen Hörspiele zum einschlafen noch bin ich zu dumm für ein Hörspiel...
...nur manchmal kann man sich eben nicht auf ein Hörspiel einlassen oder der Handlung folgen weil man nicht abschalten kann (warum auch immer) und nicht konzentriert genug ist. Da bin ich bestimmt nicht der einzigste aber wahrscheinlich der einzigste der es zugibt. Die meisten hier scheinen das wenigstens zu verstehen, Gott sei Dank.
Bitte nicht falsch verstehen, dich meinte ich eigentlich auch gar nicht. Mich wurmt es nur, dass manche Leute meinen, weil sie eine Geschichte nicht verstehen, ein Hörspiel schlechtmachen zu müssen oder die Komplexität einer Story als Manko auszulegen.
Zitat
Original von dr.molochos
Zitat
: Das Gruselkabinett ist doch in jeder gut sortierten Tonträgerabteilung erhältlich.Also ist die Serie doch Massenmarkttauglich.
Das kann ich auch nur bestätigen!
Ich arbeite seid etwa 5 Wochen in verschiedenen Mayersche Buchläden!
Und mein Fazit dazu, das ich viele Leute ,dabei erwische wie sie den Tonträger Gruselkabinett in ihren Taschen verschwinden lassen
Das erstaunliche dabei ist das mittlerweile mehr Hörspiele und Hörbücher geklaut werden wie Bücher!
Die Top 5 in der letzten Woche
Ps, ich liebe dich 4x
Gruselkabinett 4 x
Drei ??? 121 122 , 3 mal
Die Welle, 1 X ( kann ich jedem nur empfehlen, ist zwar O-Tone, hat mir aber sehr gut gefallen)
Harry Potter 7 , 1 x
Das ist die Bilanz aus 4 verschiedenden Mayersche Läden!
Sogar 2x den gleichen Langfinger in einem Stadtteil![]()
Zitat
Original von Cherusker
Also ich habe nun auch Dexter Ward bekommen und habe die gleiche Erfahrung gemacht wie oben beschrieben. Ich habe die erste CD zur Haelfte gehoert, und das Hoerspiel geht total an mir vorbei, so dass ich andauernd den Drang zum abschalten verspuere. Und dabei moechte ich sagen, das dies nicht beim einschlafen war und dieses das erste Gruselkabinett ist, bei dem das der Fall ist. Das Gruselkabinett ist meine Nummer 1 Lieblingsserie und ich mag Komplexitaet. Aber dieses ist hier bisher nicht komplex sondern konfus. Komplexitaet ist wenn es viele Personen, Sachverhalte etc. gibt, die jedoch erklaert/beschrieben werden. Das ist hier jedoch nicht der Fall. Es wird einfach nicht genug beschrieben, so dass Neulinge diese Geschichte nur sehr schwer verstehen koennen. Die geniale Strukturiertheit der Gruselkabinettserie fehlt mir bei Dexter Ward.
Ich moechte auch hinzufuegen, dass mir die Geschichte des Dexter Ward total neu ist. Wenn man sie schon mal als Lesung gehoert hat oder das Buch selber gelesen hat, dann geht das vielleicht. Aber fuer Neueinsteiger geht das gar nicht.
Meiner Meinung nach schafft es dieses Hoerspiel nicht, dem Hoerer klar zu machen, wer die Personen sind und worum es da wirklich geht. Mehr Erzaehlereinsatz waere da besser gewesen.
Die Musik ist jedoch phaenomenal. Jedoch ist das Skript fuer Leute geschrieben, die die Story schon kennen, und fuer Neueinsteiger total konfus und ohne Rahmen.
Ich probiere es jetzt noch mal (zum dritten mal). Hoffentlich wird es nun besser.
2 Besucher