Wie alt seid Ihr bzw. was ist Euer gefühltes Alter?
Ich bin 34 und fuehle mich wie mitte Zwanzig. Wenn jedoch meine beiden Kinder Essen durch die Kueche werfen, und sich darum streiten, wer die untere und wer die obere Haelfte eines Broetchens bekommt

, und Schreie durch die Kueche gehen, die das Mark verletzten, dann fuehle ich mich manchmal wie 50 und will mich einfach nur hinsetzen und schlafen.
Was macht ihr beruflich?
Ich bin Elekto-Ingenieur und arbeite im Moment als Produkt-Manager fuer eine Telekommunikationsfirma.
Habt Ihr Hobbies oder gar verborgene Leidenschaften? (Bitte hier nicht "Hörspiele" angeben )
- Meine Kinder!! Das ist das groesste und schoenste Hobby.
- Ich liebe Geschichte, vor allem die Antike, das Mittelalter, Militaergeschichte und die gesamte deutsche Geschichte. Ich schreibe auch hin und wieder Geschichtsbuecher. Das ist mein grosses Hobby. Gelesen hat die aber noch keiner
- Hörspiele
- Prinz Eisenherz. Ich sammle so ziemlich alles von Prinz Eisenherz, vor allem die Carlsen Comic Gesamtausgabe und die neue (wunderschoene) Ausgabe vom Bocola Verlag. Mein Vater hat mir mal ein Buch aus seiner Kindheit gegeben und ich war sofort vom Eisenherz Virus infiziert.
- Ich sammle Ritterfiguren aus Zinn.
- Fantasy Stories, vor allem von George R. R. Martin, R. Scott Bakker und Steven Erikson, die endlich von dem ausgelutschten Gut-gegen-Boese Schema ausbrechen. Deren Charaktere sind real und alle voller Schwaechen und Staerken. Die Grenzen verschwimmen und die Welten sind sehr real.
- Agatha Christie Stories. Ich liebe die Faelle von Hercule Poirot. Wann gibt es die endlich als gute Hoerspiele??????. Die paar vom MDR sind noch nicht auf CD heraus und die Romane sind eh viel besser als die Kurzgeschichten.
- Bonsais zuechten. Geht aber aufgrund von Zeitknappheit und vieler Geschaeftsreisen nicht so gut, da die staenige Pflege brauchen.
- Handball schauen. Ich bin ein Fan des TBV Lemgo. Leider kann ich die Spiele in Texas nicht schauen.
Seid Ihr Single, verheiratet, verliebt, verwitwet, geschieden, mit Kindern, ohne Kindern, Kindern in Arbeit..?
Ich bin verheiratet und habe zwei suesse Kinder. Mein clever, fast fuenfjaehrigen Sohn liebt die Star Wars Hoerspiele-zu-den-Filmen von Oliver Doering

. Schauen darf er die Filme noch nicht. Meine wunderschoene 2-jaehrige Tochter besteht darauf, zu Wickie Hoerspielen einzuschlafen

. Meine Frau hat auch beschlossen, dass unsere Familie damit komplett ist.
In welcher Ecke Deutschlands (Australiens, Östereichs, Frankreichs) findet man Euch?
Ich bin in Lage bei Detmold aufgewachsen (im Schatten des Hermannsdenkmals), dann fuer den Job fuer ein paar Jahre ins wunderschoene Muenchen gezogen und nun wohne ich in einem Vorort von Dallas in Texas.
Welche anderen Foren bzw. Seiten besucht Ihr außerdem gerne im Netz?
Ach Du meine Guete. Da gibt es so vieles.
www.spiegel.de
www.amazon.de
www.hoerspiel-freunde.de
www.forum.phantastische-hoerspiele.de
www.wikipedia.de (und .org)
www.youtube.com
www.google.de (und .com)
www.sport.de
und viele, viele mehr.
Wie seid Ihr auf das CLH aufmerksam geworden und wie lange fröhnt Ihr schon Eurer Hörspielleidenschaft?
Wie und wann das so genau angefangen hat, weiss ich nicht mehr. Aber ich denke so mit 6. Erst gab es dann Maerchen, dann Europa Hoerspiele, die nun als Originale wieder herauskommen. Dann die ??? und die 5 Freunde. Besonders mochte ich auch Die Wikinger von Maritim (wann kommen die endlich auf CD heraus???).
Ich habe Hoerspiele eigentlich fast immer im Hintergrund gehoert, z.B beim Legospielen oder zum einschlafen. Ich habe mir auch Fernsehserien aufgenommen und immer wieder gehoert (kann sie heute noch synchron mitsprechen

)
Dann mit 10-12 gab es dann die Neon-Gruselserie und dann Larry und Macabros. Dann gab es eine ganze Weile gar nichts - das war die Zeit, wo Maedels interessanter waren als Hoerspiele
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
. Ich habe dann in dem End-90ern sogar einen Grossteil meiner MC-Sammlung verkauft. Als dann Larry wieder auf CD herauskam und neue Folgen kamen, wurde ich wieder aufs Hoerspiel aufmerksam. Und das hat auch gut gepasst, da mein Weg zur Arbeit zu dem Zeitpunkt sehr weit war und ich auf dem Weg dahin Unterhaltung brauchte. Also ging es dann wieder los mit den Europas und dann mit den anderen neuen, genialen Sachen die in den letzten Jahren so rauskamen.
Und da bin ich dann irgendwie durch Zufall aufs CLH Board aufmerksam geworden (ich bin sicher durch eine Google-Suche).