Zitat
Original von Prof. Common
So ein Bockmist. Gibt es keine Anwaltskammer, die der besagten Kanzlei die Lizenz entzieht wegen systematischer unlauterer Bereicherung!![]()
Zitat
Wie können sich Anwälte als Richter aufspielen und einfach mal völlig aus der Luft gegriffene Summen verlangen (dürfen).![]()
Zitat
Original von Skywise
Zweitens ist die Summe leider nicht "aus der Luft gegriffen", sondern berechnet sich nach einem festgelegten Schlüssel.
Zitat
Original von Skywise
Zitat
Original von Prof. Common
So ein Bockmist. Gibt es keine Anwaltskammer, die der besagten Kanzlei die Lizenz entzieht wegen systematischer unlauterer Bereicherung!![]()
Ist es das?
Zitat
Original von Skywise
Zitat
Original von Prof. Common
Wie können sich Anwälte als Richter aufspielen und einfach mal völlig aus der Luft gegriffene Summen verlangen (dürfen).![]()
Tut doch keiner.
Zitat
Original von Skywise
Erstens wird in aller Regel kein Anwalt ohne einen Klienten aktiv.
Zitat
Original von Skywise
Immerhin muß er selbst ja auch irgendwie abgesichert sein, sprich: er muß die rechtliche Situation kennen. Wenn ein Rechteinhaber unter einem Nick in einem Posting sein eigenes, urheberrechtlich geschütztes Material veröffentlicht, dann ist rein rechtlich betrachtet wirklich alles in Ordnung - wenn jetzt ein Anwalt unwissender Weise dagegen vorgeht, stellt er sich selbst ein Bein. Dasselbe gilt, wenn ein Rechteinhaber zu der Veröffentlichung unter den gegebenen Umständen sein Okay gegeben hat.
Zitat
Original von Skywise
Tja, und drittens ist rein rechtlich betrachtet die ganze Sache zunächst auch noch in Ordnung - wenn von mir ein Bild auf einer Seite auftaucht, mit der ich nicht in Verbindung gebracht werden will, kann ich exakt aufgrund derselben Argumentation dagegen vorgehen ... und das finde ich ehrlich gesagt ganz gut.
Zitat
Original von Skywise
Ob die Sache moralisch vertretbar ist, mag jeder mit sich selbst ausmachen. Den Richter wird das nur am Rande interessieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Perry« (23. Mai 2007, 21:09)
Zitat
Original von Perry
Diese ganze Abmahnungsmasche ist im Grunde nur die moderne Variante des Inkassowesens![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »G. Walt« (23. Mai 2007, 21:09)
Zitat
Original von Prof. Common
Zitat
Original von Skywise
Zweitens ist die Summe leider nicht "aus der Luft gegriffen", sondern berechnet sich nach einem festgelegten Schlüssel.
Den wüsste ich gerne. Du scheinst Dich ja auszukennen. Bist Du etwa ein Jutrist![]()
Zitat
Hier ist nirgendwen ein Schaden entstanden;
Zitat
insofern sind 4stellige Euro-Summen exorbitant zumal nicht vorgewarnt wurde.
Zitat
Vielmehr macht sich der Verdacht breit, dass sich Anwalt und Rechteinhaber die Zeche teilen (könn(t)en) und beide gut davon leben (könn(t)en).![]()
Zitat
Original von Perry
[...] gerade die sog. "Abmahnanwälte" haben häufig keine Mandatierung. Die Betroffenen sind in der Regel ja dermaßen verunsichert über die strafbewerten Unterlassungserklärungen, den damit verbundenen angedohten Kosten u.s.w., dass sich etliche im Rahmen der "Schadensbegrenzung", Angst und aus Unwissenheit auf allen möglichen winkeladvokatischen Mist einlassen.
Zitat
Als Anwalt hat man da aber eine reelle 50/50 Chance. Und wer als Jurist ein wenig auf Draht ist, kommt im Falle der negativen 50 % locker wieder raus.
Zitat
Aber die Methodik, die in diesem Rechtsbereich angewandt wird ist beängstigend, hat nach m. E. nichts mehr mit Rechtsstaatlichkeit zu tun und dürfte häufig auch rechtswidrig sein.
Zitat
Wird sich aber bald ändern. Im Bundestag gibt es bereits entsprechende Gesetzesintiativen, die zum Ziel haben, mit diesem Abmahnunwesen, aufzuräumen.
Zitat
Original von Skywise
Zitat
Original von Perry
Als Anwalt hat man da aber eine reelle 50/50 Chance. Und wer als Jurist ein wenig auf Draht ist, kommt im Falle der negativen 50 % locker wieder raus.
Du machst gerade den falschen Leuten Mut
Zitat
Original von x-Ray
Abmahnungen gegen Privatpersonen, die eindeutig keine kommerziellen Interessen haben sollten verboten werden, oder zumindest muss zunächst immer eine ausseranwaltliche Einigung gefunden werden - sprich E.Mail, Brief etc.
1 Besucher