Na, habt ihr auch alle schon schön brav und staatsbürgerlich pflichtbewußt eure Uhren umgestellt, um dabei zu helfen, dass die natürlichen Ressourcen des Planeten geschont werden?
Nein ? Verstehe! Ihr sucht noch eure Uhren. Verdammt noch mal.
Das einzig gute an der Zeitumstellung ist, dass man sozuagen zwei Mal im Jahr eine Inventur machen muss, um seinen aktuellen Uhrenbestand zu ermitteln.
Also wir haben in unserem Haushalt mit Stand vom 29.10.06, 06:25 h, exakt 13 Uhren:
Schlafzimmer: 1 Radiowecker
Bad: 1 analoge Uhr
Wohnzimmer: 1 analoge Uhr
Küche: 1 analoge Uhr, 1 Mikrowelle, 1 Backofen
Hinzu kommen noch Auto, Armbanduhren, Handys, Festnetztelefon, Heizungsanlage, Computer.
Nun könnte man ja naiverweise annehmen, dass 13 Uhren schnell umgestellt sind. Ha, Ha! Diese Annahme ist nur teilweise richtig.
Der Compi stellt sich zum Glück von alleine um

Zeitaufwand zur Umstellung: 0 Min.
Die analogen Uhren sind aus technischer Sicht keine Herausforderung und auch flott umgestellt. Zumindest, nachdem man sich einen Tritt aus dem Hauswirtschaftsraum geholt hat, um 2 der 3 vorhandenen anlogen Uhren erreichen zu können.

Zeitaufwand zur Umstellung: ca. 5 Min.
Auch die Armbanduhren sind rasch umgestellt.
Zeitaufwand zur Umstellung: ca. 2 Min.
Radiowecker ist auch kein Problem.

Zeitaufwand zur Umstellung: 1 Min.
Die Handys sollen dies angeblich ja auch von allein umstellen - aber leider nicht bei uns

Zum Glück kriege ich das aber noch ohne Bedienungsanleitung hin

Zeitaufwand zur Umstellung: ca. 5 Min.
Das Siemens Gigaset ist nicht in der Lage, die Zeitumstellung selber durchzuführen. Also wieder Rumgefummel. Ist aber einfach.

Zeitaufwand zur Umstellung: ca. 1 Min.
Die Uhr im Auto ist da schon schwieriger zu handhaben. Wie ging das denn noch...

*drückwildaufunterschiedlichenknöpfchenrum* Ah, ja. geschafft.

Zeitaufwand zur Umstellung: ca. 5 Min. (davon 2 Min. Schlüsselsuche)
Aber jetzt kommen die harten Nummern:
Die Mikrowelle: Hat ohne Bedienungsanleitung gar keinen Zweck! Also suchen. Verdammt noch mal. Wo ist das Ding. Wo hat die Frau (also meine, die jetzt noch schläft, die wieder hingepackt) Gefunden und blätter rum.
"Uhrzeit einstellen *tipptipptipptipptipp* Scheiße! *vertipp*. Nochmal.*tipptipptipptipptipp* Uhrzeit wird angezeigt: 99:99

Also wiederholen: *tipptipptipptipptipp* Hurra! Geschaft!
Zeitaufwand zur Umstellung: ca. 10 Min.
Der Backofen: Aufgrund der vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten von modernen Backöfen braucht man auch hier nicht auf die Idee zu kommen, mal eben so ohne Bedienungsanleitung die Uhrzeit umstellen zu wollen! Also wieder suchen. Wird ja in der Nähe der Bedienungsanleitung der Mikrowelle sein. Näturlich nicht. Verdammt noch mal! Gleich weck´ich die Frau (also meine, die jetzt immer noch schläft). Gefunden. Zwischen mehreren Kochbüchern

Glücklicherweise ist der Teil der Uhreinstellung übersichtlich auf 4 Seiten dargestellt. Man muss sich nur die Zeit nehmen, dass
alles durchzulesen und nicht nur zu überfliegen, denn sonst hätte es wahrscheinlich schon beim ersten Versuch geklappt.

Zeitaufwand zur Umstellung: ca. 10 Min.
Und nun kommt der Hammer:
Die Heizung: Immerhin ist die Anleitung bzgl der wichtigsten Funktionen direkt im Steuerungsgerät eingebaut. Einleitender Satz: "
Achtung! Die Veränderung der eingestellten Uhrzeit kann erhebliche Störungen der programmabläufe zur Folge haben!" Auf solche Schnacks hat man morgens kurz nach sechs echt schon Bock, oder? Aber Recht haben die schon. Die Uhrzeit mal um ´ne Std. verstellt und schon kommt das warme Wasser auch erst ´ne Std. eher oder später. Also müssen hier noch die div. Programme angepasst werden. Dauert ´ne Weile. ist aber auch vernünftig erklärt. Nach 10 Min. fühlt man sich schon wie ein Installateur. Geschafft.
Morgen wird sich zeigen, ob alles richtig war.
Zeitaufwand zur Umstellung: ca. 20 Min.
Zeitaufwand insgesamt: ca. 59 Min.
Wenn dann die Frau (also meine, die jezt noch schläft) aufgestanden und ansprechbar ist, wird sich der vorgenannte Zeitaufwand noch erhöhen, da einige der Uhren erneut umgestellt werden müssen. Das Problem ist. Im Moment gehen die alle genau! Doch das darf nicht sein.
Die Wanduhr in der Küche muss nämlich 5 Min. vorgehen. Orientiert wird sich allerdings an dem Radiowecker im Schlafzimmer der auch 5 Min. vorgehen muss.

Ansonsten kommt sie zu spät zur Arbeit, weil sie den Zug nicht kriegt
Also ich leibe die Zeitumstellung 2 mal im Jahr.