ja, mir hängt er auch zum hals raus. aaaaaber: ich mag ihn trotzdem immer noch total gerne. mir isses in der tat aber auch zu viel der beckschen lesungen.
ich glaube, dass der hype um ihm wirklich aufgrund der potter-lesungen entstanden ist, aber nicht nur, weil er den mega-erfolgreichen potter gelesen hat, sondern weil die lesungen einfach klasse waren und weil er – glaub ich – der erste war, der es geschafft hat, jeder figur in einem hohen maße mit seiner stimme einen dermaßen eigenen stempel aufzudrücken.
also: ich find ihn auch sooo toll, aber nicht grundsätzlich. seine lemony-snicket-lesungen fand ich äußerst grenzwertig, allerdings ist das halt auch ein scheiß stoff. spätestens nach dem dritten band wirds endgültig langweilig, dass immer wieder das gleiche passiert. meg finn hingegen find ich ebenso klasse wie potter, und auch die schreckenstein-lesungen haben mir sehr gut gefallen.
ich glaub, das problem ist, dass er halt eine sehr eigene stimme hat und dass genau das, was ihn so bekannt (und beliebt) gemacht hat, erstens nicht jedem gefällt und zweitens auf dauer dann doch langweilig – und für viele nervig – wird.
zu deinen weiteren fragen:
ob er sonst nix zu tun hat: ich glaub, er spielt noch theater.

hat er früher zumindest, außerdem hatte er ja div. fernsehauftritte. und was die laufzeit seiner "werke" angeht: 93 jahre dürften bei weitem nicht reichen!