Zitat
Original von www.Hoerspiel-Award.de
*NEU* "Hörspiel & Hörbuch des Monats" : Ab 2007
· Mit Beginn des Jahres 2007 wird das "Hörspiel & Hörbuch des Monats" eingeführt:
Sowohl Publikum - als auch Kritiker - werden (ab Anfang Februar 2007) die Möglichkeit bekommen, jeweils eine Woche lang [ Vorschläge ] für das Hörspiel und/oder Hörbuch des vergangenen Kalendermonats unterbreiten zu können.
- Selbstverständlich muss das vorgeschlagene Hörspiel/Hörbuch eine Veröffentlichung des vorausgegangenen Monats sein!
Die Vorschläge für das Hörspiel und/oder Hörbuch des Monats werden direkt ausgewertet; ein End-Voting, wie beim Jahres-Award, wird nicht ausgetragen, um dem Hörspiel und/oder Hörbuch des Monats eine höhere Aktualität zu gewährleisten.
Die Stimmen von Publikum und Kritikern werden gleichberechtigt behandelt. - Die Kritiker nehmen keine Sonderstellung beim "Hörspiel & Hörbuch des Monats" ein!
Sowohl "Hörspiel des Monats", als auch "Hörbuch des Monats" werden mit einem eigenen Signet ausgezeichnet, welches in Form von römischen Zahlen mit dem entsprechenden Monat gekennzeichnet ist.
Ein zum "Hörspiel und/oder Hörbuch des Monats" gekürtes Hörspiel/Hörbuch ist automatisch für das End-Voting zugelassen und somit für den "Hörspiel-Award 2007" nominiert!
Vorschlage zum Hörspiel/Hörbuch des Monats können jeweils vom 1. bis zum 7. Tag des Folgemonats eingereicht werden. - Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt jeweils am 8. Tag des Folgemonats ...
Gestartet wird am 01. Februar 2007 mit der Wahl zum "Hörspiel/Hörbuch des Monats Januar 2007" ...
[Quelle: Hörspiel-Award]
Zitat
Original von irina
vielleicht sollten wir hier im CLH auch nen monatlichen award einführen – nur um zu sehen, inwieweit unsere ergebnisse mit denen vom hoerspiel-award übereinstimmen!![]()
Zitat
Original von Ska the Witch
Ich könnte jetzt erklären, dass es sich dabei nicht um einen Hörspieltalk-Tipp handelt, aber das wäre in diesem Board Perle vor die Säue werfen, also spare ich mir die Energie!![]()
Zitat
Original von Skywise
@topic:
Nun schön, dann ziehen wir die Krankheit halt monatlich statt jährlich durch. An der Grundproblematik des Awards wird das wohl wenig ändern - eher schon am Hintergedanken des Awards, der somit eher zu einem Kritiker-Preis wird und sich vom Publikum (welches Publikum hält seinen Hörspielbestand schon monatlich auf dem aktuellen Stand?) langfristig lossagt. Und falls doch wieder eine Mainstream-Produktion wie "Gabriel Burns", "Die drei ???" oder sonstwas in diesem Monat veröffentlicht wird, wird die Abstimmung ohnehin wieder von einem Stapel angeblicher Hörspiel-Jünger belagert, die den Preis in bewußte Richtung drücken. Eine echte Innovation ist das jedenfalls nicht ...
Gruß
Skywise
1 Besucher