Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
es gibt ein Kinderbuch, das heisst "Frankensteins Tante".
Dazu gabs ( in den 80ern glaub ich) auch mal ne TV-Serie.
Das Buch würd ich mir gelesen wünschen ( oder als Hörspiel )
Ja, Madame Bovary ist klasse (Vielleicht gelesen von Bernt Thure von zur Mühlen). Der ist Dozent an der Buchhandelsakademie Seckbach in Franckfurt - und liest das immer seinen Schülern vor (bin auch schon in den Genuß gekommen). (Der hat auch ne Sprechausbildung, nur wegen "von Profis gelesen).
Einfach genial! Vielleicht sollte man den mal fragen, ob er drauf Lust hätte...
Ansonsten wäre Mark Twain genial (ganz egal, was).
Gern hätte ich auch noch Felix Saltens "Bambi", "Perry" und besonders "Freunde aus aller Welt" - würde ich selber gern (vor-)lesen. Aber da gibt's halt die gleichen Probleme wie bei Bonsels. - Da muss ich wohl noch 10 Jahre warten (bei Bonsels sinds sogar noch 17...)
Hallo und vielen Dank für dieses wunderbare Aufgebot :)
Ich hätte einen "Rezitationstip" und zwar Erich Mühsam, einer meiner Lieblingslyriker (und -zyniker). Vielleicht wäre es möglich einige seiner Gedichte "vorzulesen"? Sein Tod liegt ja auch schon über 70 Jahre "entfernt" und ich würde mich freuen, hier etwas von ihm zu finden.
Ich würde mir mehr von Friedrich Nietsche und Franz Kafka wünschen,
bei Nietsche speziell "Also sprach Zarathustra, bei Franz Kafka, der Prozess.
hallo,
durch zufall ueber diese seite gestolpert als ich neues futter fuer meinen mp3-player suchte und ich moechte den betreiber ein grosses lob aussprechen.
ganz tolle seite in entsprechender guter qualitaet. ich hoffe euch gibt es noch sehr lange. :-)
ich wuerde mir gerne etwas von howard phillips lovecraft wuenschen.
was ich so mitbekommen habe, muss der author mindestens 70 jahre tot sein. hpl starb am 15. maerz 1937.
lg
redy
Hallo,
ja Lovecraft ist 1937 gestorben. Das heißt, dass seine Werke ab 2008 frei sind. Bis dahin müsstet ihr euch noch gedulden.
Dann kommt es noch darauf an, eine Übersetzung zu finden, die ebenfalls rechtefrei ist - und das ist manchmal nicht so einfach!
Viele Grüße
Johannes
Johannes von Vorleser.net
Würde mich über ein Hörbuch von Lukian von Samosata freuen.
Da gibt es bisher noch kaum etwas auf dem Markt!
Grüße Klaus
Ich bin ein großer Holmes-Fan und kenne auch schon alle Geschichten. Trotzdem hätte ich gerne noch einiges mehr von Doyle zum nachhören...
KarlvMay - Winnetou 1
Ichfände es super wenn Winnetou 1 fortgesetzt würde, da mir die EinleitungVielleicht könnt ihr das ja in euer Programm mit aufnehmen!
Wär echt toll.
Naj vielleicht wirds ja was
Bis dann Euer Benno
Wer Rechtschreibfehler, findet darf sie behalten!
Hiob
Das Buch [b]Hiob[/b] aus der Bibel, gelesen von (der göttlichen)
Brigitte Trübenbach, wäre ein Traum.
MfG
Mark
englischsprachige Hörbücher
Ich hab grad während meiner Examsvorbereitung ne HP ausprobiert, die in der Literatur erwähnt wird und die könnte euch eventuell als Quelle für englishsprachige Hörbücher dienen:
http://etext.virginia.edu/ebooks/
Schön fände ich, wenn eure professionellen Sprecher etwas mehr Gefühl zu Tage brächten und lebhafter erzählten, gerade bei den "Kindergeschichten".
Ansonsten macht weiter so!
Tina
RE: englischsprachige Hörbücher
Okay, nu guck ich erst den Rest der Links durch, denn da gibts noch mehr:
http://www.acs.ucalgary.ca/~dkbrown/stories.html
http://www.bygosh.com/
Nun ja, wenigstens noch zwei...
Hoffe ihr könnt damit was anfangen?
RE: englischsprachige Hörbücher
Ich wünsche mir den Roman von George Orwell:
1984
sehr schönes Buch ...
RE: englischsprachige Hörbücher
Original von DMAleX
Ich wünsche mir den Roman von George Orwell:
1984
sehr schönes Buch ...
... das noch unter das Urheberrecht fällt und damit wahrscheinlich für eine kostenlose Lesung nicht in Frage kommt
Gruß
Skywise
Mittwoch.
Skywise: "So wie Sie da im Stuhl hängen, sollten Sie aufpassen, daß Sie nicht von irgendwelchen Naturschützern zurück ins Meer geschoben werden."
Kollegin: "Also, Meer wär' jetzt schon irgendwie geil ... Falls Sie ein paar Naturschützern über den Weg laufen sollten ...?"
Es wäre echt wichtig das mal einer Thomas Gordon Familienkonferenz liest. Ausserdem die sachen von Lafontaine und Günter Wallraff.
Ach Ja auch noch Robert Bly --- Eisenhans
Wer sich für Fantasy Intrssiert sollte mal hier nachsehen
www.orkpack.de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RalfBeutlin« (28. Oktober 2006, 14:58)
B. Traven (Ret Marut, Otto Feige): Das Totenschiff, 1926.
So wie der sich Zeit lebens versteckt hat, konnte er eh kein Urheberrecht einklagen.
# Verlag: Diogenes; 9. Aufl. (Mai 2002) # ISBN: 3257210981
# Verlag: Rowohlt Tb.; 38. Aufl. (Januar 1996) # ISBN: 3499101262