Original von Bruze
Ich denke, wenn man den Hobbit in 2 Teile (Filme) aufspaltet ist das nur Geldmacherei. Vom Umfang ist der Hobbit nicht laenger als einer der drei Herr der Ringe Teile.
Der Vorwurf an Filmproduzenten, daß sie dies aus "Geldmacherei" tun würden, ist ungefähr so sinnvoll, wie einem Angestellten vorzuwerfen, er würde nicht aus Idealismus arbeiten. Warum sollten Filme denn sonst produziert werden, wenn, nicht um damit möglichst viel Geld zu verdienen?
Und daß ein guter Hobbit-Film nicht zwei Teile verdienen würde, finde ich eigentlich nicht. Schon die drei Herrn der Ringe-Kurzfilme haben für meinen Geschmack viel zu viel weggelassen und verfälscht. Genauso die Potter-Filme.
Deswegen mag ich die ungekürzte Lesung vom HdR so sehr, weil man da endlich mal keine Sparversion hat.
Ich stimme Dir zu, dass natuerlich fuer Profit gearbeitet wird und ich goenne jedem, der etwas gutes produziert, dass er damit richtig viel Kohle macht (andernfalls wuerde er dieses Projekt wohl auch nicht starten). Das motiviert andere auch wiederum weiter hohe Qualitaet zu erzeugen. Jedoch gibt es einen Unterschied zwischen (a) Profit mit einem Produkt zu machen und (b) das Produkt zu melken. Und wenn Der Hobbit kuenstlich in die Laenge gezogen wird und die Laengen nicht geschnitten werden, dann wird ein 2 Teiler viele Leute (und auch mich) langweilen. Ich fand das Buch schon recht langweilig. Wenn es so komplex waere, haette Tolkien es wohl auch auf zwei Baende aufgeteilt, wie er es ja auch mit dem Herrn der Ringe gemacht hat (3 Teile). Die Laengen muessen raus und ein guter Schnitt muss her, wie bei dem Herrn der Ringe, wo ja auch vieles herausgelassen wurde um das Buch sinnvoll auf das Medium Film zu uebertragen. Letztendlich wird der Film nicht nur fuer die eingefleischten Fans sondern fuer ein breites Publikum gemacht und die koennen ohne die Details leben und wollen lieber mehr Tempo. Deshalb muss geschnitten werden.
Aber vielleicht wird man den Film auch mehr fuer Kinder und Jugendliche (anstatt fuer Erwachsene) produzieren (wie das Buch ja auch fuer Kinder geschrieben wurde), und da sind 3 Stunden sicherlich zu lang fuer Kinder oder junge Jugendliche. Also mal sehen was nun dabei herauskommt. Noch ist es ja immer noch nicht 100% sicher, ob und was bei diesem Filmprojekt herauskommt.
Ich denke, dass der Herr der Ringe (in der Extended Version), eine optimale Laenge hat. Wenn es laenger gewesen waere, dann haetten sich Fans zwar gefreut, aber "normale" Besucher wuerden noch mehr von der Laenge abgeschreckt werden.
Wahrscheinlich werden die Produzenten nun 2x 2 Stunden daraus machen. Naja. Wenn es denen hilft. Ich denke, dass es sehr schwierig wird, den Erfolg des Herrn der Ringe zu wiederholen, da:
(1) Die Geschichte an sich schwaecher ist
(2) Die Geschichte fuer Kinder und Jugendliche geschrieben ist und nicht fuer Erwachsene
(3) Peter Jackson hoechstwahrscheinlich nicht dabei sein wird
(4) Und das Produkt kuenstlich in 2 Teile aufgeteilt wird.
Naja, ich lasse mich gerne positiv ueberraschen und ich hoffe auf einen sehr guten "The Hobbit" Film, welcher nicht enttaeuscht.