Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »G. Walt« (21. April 2006, 18:23)
Zitat
Original von x-Ray
Bei den Originalen geht es in dirtte Runde, und diesmal sollen es 14 Folgen werden. dabei sind Titel wie "Das Wirtshaus im Spessart" "Der Trotzkopf" "Goldrausch in Alaska" und der Abschluss der Winnetou-Trilogie.
Europa bittet die Fans um Mithilfe
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Teddyknutschel« (21. April 2006, 19:57)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (21. April 2006, 21:04)
Zitat
Original von Svenni
Zitat
Original von x-Ray
und diesmal sollen es 14 Folgen werden.
Davon werden wohl zumindest "Winnetou III" und "Lancelot" zusammengeführt, so dass letztendlich wieder 10 "Folgen" erscheinen werden.
Zitat
Original von Baudolinoaber warum die den Schut einplan ist mir vollkommen rätselhaft, der ist doch der Abschluss für die Orientreihe.
Da hätten se doch besser mit "Durch die Wüste" beginnen können, dann wärs wenigstens chronologisch, wenn schon so zersplittert. :boese-schmollen:
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Teddyknutschel« (22. April 2006, 01:21)
Zitat
Original von MAELSTROEM...
Von der "Laufzeiten-Aktion" halte ich sehr viel, daher äußere ich keine Kritik. Mag sein, daß man die Laufzeiten der Masterbänder nicht kennt, aber auf der anderen und eigentlichen Seite finde ich es eine positive Sache, daß man als Fan nun die Chance hat, mit eigener Hilfe das zu bekommen was man möchte und immer kritisiert wird: Keine Schnitte und die damalige Langversion!...
Gruß,
MAELSTROEM
Zitat
Original von Teddyknutschel
Zitat
Original von Baudolinoaber warum die den Schut einplan ist mir vollkommen rätselhaft, der ist doch der Abschluss für die Orientreihe.
Da hätten se doch besser mit "Durch die Wüste" beginnen können, dann wärs wenigstens chronologisch, wenn schon so zersplittert. :boese-schmollen:
Stimmt ja überhaupt! Der richtige Abschluss ist zwar erst "Kara Ben Halef" aber zumindest ist es der Abschluss eines dreiteilers der mit " In den Schluchten des Balkan" begonnen hat.
Das bedeutet wohl das Europa die Handlung ihrer eigenen Hörspiele nicht kennt.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baudolino« (24. April 2006, 15:24)
Zitat
Original von HilliH
P.S.: Glaubt ihr eigentlich, die Cover hat man bei Europa eingescannt/fotografiert? Oder sind die von www.europa-vinyl.de ? Ich finde die "Wirtshaus im Spessart" sieht Kongas Scan SEHR ähnlich!![]()