Sie sind nicht angemeldet.

Berlin06

unregistriert

1

Dienstag, 14. Februar 2006, 02:55

Free IPod, Xbox 360, Laptop und PSP

Ich wurde durch ein Beitrag auf bild.de auf das ehrlich gesagt zuerst recht seltsame Angebot aufmerksam.
Trotzdem hab ich ein wenig rechargiert und ich hab herausgefunden, dass dieses System so schon seit Jahren in den USA erfolgreich läuft. Amerikanische Medien, wie BBC und NBC, positiv über das System berichteten.
Die Firma, die sich darhinter verbirgt heisst Gratis Internet.
Überzeugt haben mich aber die durchweg postiven Berichten beim größten deutschen Meinungsportal Ciao.de
Dieser Anbieter versendet nun auch nach Deutschland. Neben dem IPod inzwischen auch Xbox 360 Premiums, Laptops und Sony PSPs.
Ich hab ein kleine Website zu diesen Angbot gebastelt, wo eine kleine Anleitungen zu diesen und anderen Angeboten gibt.
Über einen Besuch würd ich mich freuen.

http://allfree.burn.at/

2

Dienstag, 14. Februar 2006, 07:11

Zitat

Auszug aus den AGB
Gratis Internet, Inc. behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und aus jeglichen Gründen, auch ohne vorherige Bekanntmachung, zu ändern. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, die Erwerbswege von Gratisprodukten jederzeit zu ändern. Dieses könnte zum Beispiel heißen, dass wir die Anzahl der Referrals erhöhen, die Sie bewerben müssen,oder dass wir den Identifikationsprozess unserer Website ändern. Wir können auch zu jeder Zeit jegliche Bonusprodukte, die auf unserer Website aufgelistet sind, widerrufen oder neue Bonusprodukte beifügen. Falls wir ein Produkt mit einem anderen ersetzen, kann es sein, dass das neue Produkt den gleichen Wert des Ersetzten nicht hat.


Selbst wenn es funktioniert (Erfahrungsberichte kann man fälschen) - bei diesen AGB ist es reine Glückssache einen IPod oder überhaupt irgendwas zu bekommen.
Die abgeschlossenen Veträge hat man am Hals, egal was Gratis Internet macht...

3

Dienstag, 14. Februar 2006, 10:11

Zitat

aus dem obigen Bild-Link
Zuerst müssen Sie sich einfach bei www.freeipods.com registrieren. Nach der Anmeldung werden Sie auf eine Seite geleitet, auf der Ihnen verschiedene Produkte angeboten werden. Wählen Sie eins dieser Angebote können Sie aus (z. B. das vom DVD-Verleiher www.netleih.de). Danach müssen Sie nur noch fünf Bekannte oder Verwandte finden, die sich ebenfalls bei freeipod anmelden. Das ganze funktioniert aber wirklich nur, wenn sich die fünf Freunde auch registrieren und ebenfalls eins der Angebote wahrnehmen.

Das klingt doch nach dem klassischem Schneeballsystem. :down: Das es immer noch Leute gibt die auf sowas reinfallen ist mir unbegreiflich. :{
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nicola« (14. Februar 2006, 10:24)


4

Dienstag, 14. Februar 2006, 10:13

RE: Free IPod, Xbox 360, Laptop und PSP

Zitat

Original von Berlin06
...
Trotzdem hab ich ein wenig rechargiert und ich hab herausgefunden, dass dieses System so schon seit Jahren in den USA erfolgreich läuft.
...


Gut, dass du das als erster bemerkt hast und andere an deinem großen Glück teilhaben lassen willst! ;) Ich habe mich mich auch schon infahmiert und dabei herausgefunden, dass solche Aktionen im besten Fall dazu dienen, tausende von Adressen abzuzocken, den schlechtesten Fall möchte ich dir hier nicht unterstellen!
Auf jedem Fall sind mir Leute, die sich extra anmelden, nur um ihre Werbung loszuwerden, äußerst suspekt. Wenn das wirklich alles so eine tolle Sache wäre, würdest du deine Kumpel dran teilhaben lassen und gut wär's, schon allein, um die Sache nicht überzustrapazieren und bei der nächsten Aktion was anderes abgreifen zu können. Wer sich aber die Arbeit macht, eine Werbesite darüber anzulegen und in Foren hausieren zu gehen, der hängt mit drin, verspricht sich (finanzielle) Vorteile und will mir nix gutes!!
:imho:

5

Dienstag, 14. Februar 2006, 10:30

Zitat

Original von Nicola
Das klingt doch nach dem klassischem Schneeballsystem. :down: Das es immer noch Leite gibt die auf sowas reinfallen ist mir unbegreiflich. :{


Mich rief letztens mein ehemaliger Chef an und hatte "eine Lizenz zum Gelddrucken" an der Hand. Obwohl ich mir schon denken konnte, was Tango war, bin ich trotzdem hingefahren (das Essen war supi! ;) ). Er war zwar erst wenige Wochen im Multi-Level- oder Network-Marketing tätig, war von seinem Vordenker aber astrein assimiliert worden und hat mir einen 2stündigen Vortrag gehalten, der sich gewaschen hatte. Perfekt auswendig gelernte und inszenierte Floskeln, die, so man keinen sonderlichen Bezug zu wirtschaftlichen Grundlagen hat, tatsächlich so klingen, als hätte man einkommensmäßig das Ei des Kolumbus gefunden.
Es ging um Nahrungsmittelergänzungen (natürlich in Verbindung mit Rekrutierung von neuen Verkäufern (die ja in Warheit primär nur Abnehmer sind), um sich so innerhalb von kürzester Zeit durch passives Einkommen (Beteiligung an den Verkäufen der Angeworbenen (=Downline) seine größten materiellen Träume erfüllen zu können. Diese wurden dabei auch ständig angesprochen, um sie zu konkretisieren, den Mund wässrig, die Gier groß und den Verstand weich zu machen. Am Ende meinte er dann, er sagt mir, wo das Gold liegt, er gibt mir die Schaufel und er schärft sie mir noch, nur graben müßte ich selbst. Hab mich bedankt und bin gegangen. Der Dank war übrigens ehrlich gemeint, die Erfahrung war für mich durchaus wichtig, da sie auch den letzten Zweifel beseitigt hat, dass diese Pyramidenssyteme (auch wenn sie durch den scheinbaren Verkauf von Waren legalisiert werden) keinerlei Vorteile bieten und reine Geldmacherei von wenigen auf Kosten vieler und der Vernichtung der finanziellen Existenz einiger darstellen.

6

Dienstag, 14. Februar 2006, 10:47

Das war nicht zufällig das Herba*dingsbums*Zeug?
Da kenn ich sogar persönlich ein Pärchen, dass damit schwer auf die Nase gefallen ist...

Übrigens kein Wunder, dass er so verzweifelt Werbung macht. Ich hab mir das mal angeschaut. bei freepay.com gibt es gerademal 4 Angebote, die die Beworbenen annehmen könnnen (TV SPielfim-Abo, SMS-Service, Lotto, Diät)!

Prinzipiell kann ich mir schon vorstellen, dass so was funktioniert. Wenn man sieht was es für Werbeprämien bei Zeitschriftenabos gibt und das mit fünf multipliziert, sind solche Prämien locker drin.
Die Werbung der "infizierten" Kiddies nimmt in letzter Zeit zT eklige Ausmaße an - penetrant und allgegenwärtig. Ich warte nur noch darauf auf der Straße oder an der Haustür angesprochen zu werden!
Die moderne Fortsetzung der Drücker sozusagen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobiashi« (14. Februar 2006, 11:03)


7

Dienstag, 14. Februar 2006, 11:07

Zitat

Original von Tobiashi
Das war nicht zufällig das Herba*dingsbums*Zeug?
...


Nee, aber das *dingsbums* war schon richtig, hing nur ein "Plus" dahinter! ;)

Da gab's auch lecker Wasserfilter im Katalog, wer die entsprechende "King of Queens"-Folge kennt, kann sich vorstellen, warum ich den Mann total belustigt angegrinst habe, als ich das sah! :DD

8

Dienstag, 14. Februar 2006, 22:57

Zitat

Original von Nicola

Zitat

aus dem obigen Bild-Link
Zuerst müssen Sie sich einfach bei www. registrieren. Nach der Anmeldung werden Sie auf eine Seite geleitet, auf der Ihnen verschiedene Produkte angeboten werden. Wählen Sie eins dieser Angebote können Sie aus (z. B. das vom DVD-Verleiher www.). Danach müssen Sie nur noch fünf Bekannte oder Verwandte finden, die sich ebenfalls bei freeipod anmelden. Das ganze funktioniert aber wirklich nur, wenn sich die fünf Freunde auch registrieren und ebenfalls eins der Angebote wahrnehmen.

Das klingt doch nach dem klassischem Schneeballsystem. :down: Das es immer noch Leute gibt die auf sowas reinfallen ist mir unbegreiflich. :{



imho sollte dieser thread, bzw das eingangsposting aus diesem grund gelöscht werden!

achja: muuuuuuuuuuaaaaaaaahhhh! wenn ich diese postings im stile von
"ach übrigens, ich hab da was im net gefunden"
von jemand lese, der sich gerade eben registriert hat... 8o :rofl:
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 14. Februar 2006, 23:05

In meinem Modellbauforum wurde so ein Thred auch sofort gelöscht. Ist ein Schneeballsystem und sollte somit auch nicht unterstütz werden.
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

10

Mittwoch, 15. Februar 2006, 01:25

es soll ja immer noch menschen geben, die glauben an die grossherzigkeit solcher anbieter... :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher