Ich hab da ein uraltes Buch mit Tests von Videospielen (Atari 2600, Colecovision, Intellivision, Hanimex, Philips G-7000), das ich wohl nicht wieder aus der Hand geben würde, nachdem es nach meinem Umzug im Keller verschütt gegangen war. Ich finde die Euphorie über Spiele wie "Pac Man", die aus diesem Buch hervor strahlt immer wieder herrlich!
Und dann ist da der Perry Rhodan Werkstattband von 1986 zu nennen, der inzwischen wirklich arg zerlesen ist. Ich bin zwar nicht der riesige Fan der Serie, aber die ganzen Hintergründe, Arbeitsweisen und Entwicklungen, also das ganze Drumherum, das ist wirklich immer wieder toll zu lesen.
Im Bereich Jugendromane würde ich die Bände von Rolf Ulricis "Monitor" nennen. Nette Science Fiction für Kinder, die einfach immer wieder schön ist.
Und dann gibt es da noch "Unternehmen Stunde Null" von Gerhard R. Steinhäuser, das ich mir damals in der Bücherei wirklich dutzendfach ausgeliehen und erst kürzlich bei eBay ersteigert habe. Es geht um eine Gruppe Menschen, die versuchen, in der Welt nach dem vollständigen ökologischen Kollaps zu überleben. Ist eine Mischung aus Abenteuerroman und Fachwissen (Stand der 70er Jahre) und wirklich klasse geschrieben.
Das sind so die Bücher, die ich wohl nie aussortieren würde

.