Haben die den Halver auf der Toilette aufgenommen?
wo passt ein theologisches Grundsatzgespräch besser?!
Am Winnetourinal?
Mein Bruder Skywise ersinnt Worte, die nicht sterben können...
Ihr passt Euch wirklich mittlerweile der blumigen Sprache an
Zum Thema "blumige Sprache" bei Karl May hab ich heute noch eine ganz nette Gegenüberstellung von Skywise bekommen, die ich Euch
[mit seiner Erlaubnis
] nicht vorenthalten möchte:
Im täglichen Leben geht's wahrscheinllich nur
"Gute, Winni"
"Ei, Scharlih, wie dann?"
"Muß ja."
"Wie immer."
"So schaut's aus."
"Pils?"
"Her damit."
*flump*
"Wohl komm's hoch."
"Den nehm' ich Volley."
*klunk*
*glup*
*burps*
Und in den Romanen/Hörspielen?
"Scharlih, mein Bruder, die Wolken geben den Blick auf die Sonne frei und ihre warmen Strahlen dringen in meine Brust ein und erfüllen den Häuptling der Apachen mit einer warmen Wiedersehensfreude."
"Winnetou, mein Bruder, auch meine Freude gebärdet sich übermäßig, hier in dieser dürren Geographie, die den Gefühlen gleichkommt, die ohne dich in meinem Herzen wüteten. Wir sehen uns wieder an einem ungastlichen Ort, aber so wie der Regen dafür sorgen kann, daß in der Wüste wieder grüne Halme wachsen, so wird auch das Wiedersehen mit meinem Bruder mein Herz benetzen und erfrischen. Laß uns die Pfeife des ewigen Friedens rauchen und danach ein paar Sioux befreien, die in zwei Stunden in die Hände der Kiowas fallen werden, wie mein roter Bruder sicher schon der Fährte entnommen hat, auf der er Iltschi in meine Richtung gelenkt hat."
Diese recht treffende Gegenüberstellung wollte ich dann doch nicht so einfach in den Weiten des WWW verschwinden sehen