Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »JackSparrow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

121

Samstag, 7. Januar 2006, 11:57

Follyfoot Farm von Europa

Ein nettes Hörspiel mit drei Folgen aus der 'bekannten' TV-Serie. Ich habe allerdings noch nie davon gehört. :D

Drei Sprecher in mehreren Rollen, nicht unbedingt toll. F. J. Steffens, Peter Kirchberge in je drei Rollen und Andreas von der Meden in zwei verschiedenen. Dennoch eine nette Hörspielkassette, welche von mir

*** Sterne bekommt.
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



122

Samstag, 7. Januar 2006, 16:29

5 Freunde auf geheimnisvollen Spuren

von Marcato. Produktion und Regie: Kurt Vethake

Gefiel mir recht gut, mir fällt es bloß immer ein bißchen schwer, mich in an die Sprecher zu gewöhnen, da ich meistens die Europa-Folgen höre. Oliver und Ute Rohrbeck agieren auch hier mit. Schon komisch, wenn man ihn sonst als Julian kennt und er hier den bösen Edgar spricht :DD.

****/*****

123

Samstag, 21. Januar 2006, 20:11

Heute hab ich ein Hörspiel gehört ( zum ersten mal übrigens ) dass ich auf jeden Fall wenigstens für erwähnenswert halte:

"Hände hoch oder ich lache" (Schwani)
Die tragikomische Geschichte des kleinen Leopold Ox.
Buch und Produktion: Wolfgang Ecke
Sprecher: u.a.
Ralf Wolter als Leopold Ox (hier hätte Hans Clarin auch super gepasst)
Friedrich von Bülow, Manfred Georg Herrmann, Ludwig Thiesen, Robert Rathke ( sind auch aus anderen Ecke-Produktionen bekannt z.b. Perry Clifton, Tarzan )

BEschreibung Seite 1: Leopold Ox bemüht sich um einen ehrenwerten Beruf und zieht sich schließlich enttäuscht auf eine Insel zurück.
Beschreibung Seite 2: Als Leopolds Inselleben durch Geldmangel gefährdet erscheint, faßt er einen folgenschweren entschluß.

Hab ich schon ne ganze weile, trotzdem zum ersten mal gehört.
Hat mir prima gefallen, weil es ne warme, herzhafte und trotzdem irgendwie groteske Geschichte mit angenehmen Sprechern ist.

*****

Kennt die GEschichte sonst noch wer ?

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

124

Samstag, 21. Januar 2006, 21:49

Gestern hab ich mit den Kids mal wieder "Robbi unser Freund, der Roboter gehört". :up: War goldig, wie meine Kleine mit Robbi mitgefiebert hat..! :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tina« (21. Januar 2006, 21:49)


joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

125

Samstag, 21. Januar 2006, 22:01

Zitat

Original von Eliza
Gestern hab ich mit den Kids mal wieder "Robbi unser Freund, der Roboter gehört". :up: War goldig, wie meine Kleine mit Robbi mitgefiebert hat..! :)


Das ist aber auch wirklich ein richtiges und schoenes Kinderhoerspiel!
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Mic

Samsas Traum

Beiträge: 609

Wohnort: Utopia ist überall

  • Nachricht senden

126

Samstag, 21. Januar 2006, 23:53

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher wegen der Definition von "gängiger" Serie, aber das habt ihr ja schon im Parallelthread andiskutiert. Ich habe mich dann entschieden, diesen Thread zu wählen.

Ich habe gestern und vorgestern die ersten beiden Folgen der in meinen Augen nach wie vor krass unterbewerteten Serie Sieben Pfoten für Penny gehört. Einfach klasse Hörspiele weit entfernt von übertriebener Klischeehaftigkeit. Und mit einer Thea Frank, die einfach Spaß in ihrer Rolle macht.

Zur Bewertung:

(1) Rettet den Ponyhof! ***/*****
(2) Eine Katze namens Mozart ****/*****

Die (1) hat nur deswegen drei Sterne, weil sie eben eine typische Einstiegsfolge ist und daher mit den bekannten Schwächen in der Dramaturgie (Charaktere einführen, Erklärungen etablieren ...) zu tun hat.

Darf man eigentlich auch eine ***+ in diesem Thread vergeben ;).
... und wenn sie erst gestorben sind, dann leben wir noch heute ...

127

Sonntag, 22. Januar 2006, 11:14

Bei mir liefen gestern abend einige Schreckenstein / Schneiderton Folgen:

Zwei neue auf Burg Schreckenstein ***/*****
Das Burggespenst von Schreckenstein ***/*****
Raub auf Burg Schreckenstein ***/*****

Die Geschichten an sich sind natürlich klasse. Aber mit den Europa-Produktionen können sie beim besten Willen absolut nicht mithalten. Außerdem schlichen sich bei der Umsetzung einige Fehler ein. Die Sprecher sind absolut grottig. Daher reicht es bei mir nur zu 3 Sternen. Schade, daß damals nicht mehr folgen von Europa aufgenommen wurden :(

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

128

Sonntag, 22. Januar 2006, 17:09

Ich habe heute mal wieder "Detektiv Clipper - Die Entführung" gehört. Ein Klassiker von Europa von 1976. Mit Volker Brandt in der Hauptrolle, außerdem u.a. Stephan C., Thorsten Sense und Lutz Mackensy.
Ein netter kleiner Kinder-Krimi von H.G. Francis mit einem witzigen Fehler, was den Namen des enführten Jungen betrifft. Eingeweihte werden wissen, was ich meine. :grins:

Trotzdem: Die andere Folge "unter falschem Verdacht" gefällt mir besser.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

129

Sonntag, 22. Januar 2006, 17:11

"rumpelstilzchen" von europa. fand ich grottenschlecht.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

  • »JackSparrow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

130

Sonntag, 22. Januar 2006, 18:55

Zitat

Original von irina
"rumpelstilzchen" von europa. fand ich grottenschlecht.


EEEEEEECHT?!

Ich finde das toll. Wenigstens vier ****. Habe ich vor gar nicht allzu langer Zeit auch noch gehört, da ich das über ebay bekommen hatte, musste die MC natürlich gleich testgehört werden, wie alles, was ich ersteigere.
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



131

Sonntag, 22. Januar 2006, 21:45

Gestern gehört:

Die Mumins erben ein Schloss von Telefunke Decca

Die Mumins sind Trolle und wohnen natürlich im Muminland. Als ein verwanter von Muminvater stirbt wird ihm und seiner Familie ein tolles Schloss inkl. Schlossgespenst u.s.w. vererbt.Im Schloss angekommen wird erst mal sauber gemacht und das dazugehöre Land sammt Kühen u.ä begutachtet. Da gibts für Muminvater und seinen Sohn Mumien schon mal den ein oder anderen Arschtritt. Schlieslich wird sogar das Schlossgespenst verkuppelt...

So lustig wie sich das liest ist auch das ganze Hörspiel einfach zu :lach:
Dazu sprechen alle Mumis wie total vollgekifft. Ob sich Konrad Halver, Joachim Wolf und co vor den aufnahmen wohl einen genemigt hatten ;)
Wertung: ****/***** aber nur weil ichs total lustig fand
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Teddyknutschel« (22. Januar 2006, 21:45)


joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

132

Montag, 23. Januar 2006, 04:34

Zitat

Original von JackSparrow

Zitat

Original von irina
"rumpelstilzchen" von europa. fand ich grottenschlecht.


EEEEEEECHT?!

Ich finde das toll. Wenigstens vier ****. Habe ich vor gar nicht allzu langer Zeit auch noch gehört, da ich das über ebay bekommen hatte, musste die MC natürlich gleich testgehört werden, wie alles, was ich ersteigere.


Ich finde Rumpelstilzchen auch toll!!!
Bei "Das hat Dir der Teufel gesagt!!!" habe ich mir damals fast in die Hose geschi....!!!
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

133

Montag, 23. Januar 2006, 15:12

Zitat

Original von Mic
Ich habe gestern und vorgestern die ersten beiden Folgen der in meinen Augen nach wie vor krass unterbewerteten Serie Sieben Pfoten für Penny gehört. Einfach klasse Hörspiele weit entfernt von übertriebener Klischeehaftigkeit. Und mit einer Thea Frank, die einfach Spaß in ihrer Rolle macht.

Zur Bewertung:

(1) Rettet den Ponyhof! ***/*****
(2) Eine Katze namens Mozart ****/*****

Die (1) hat nur deswegen drei Sterne, weil sie eben eine typische Einstiegsfolge ist und daher mit den bekannten Schwächen in der Dramaturgie (Charaktere einführen, Erklärungen etablieren ...) zu tun hat.

Darf man eigentlich auch eine ***+ in diesem Thread vergeben ;).



Ganz deiner Meinung. Penny gehört meiner Meinung nach, mit zu den unterbewertesten Hörspiele überhaupt. Vom Konzept her erinnern sie manchmal an Trixie Belden, allerdings 100 mal besser.

Schade das es die Serie nur auf MC gab (mal abgesehen von Folge 1) und kaum im Handel vertretbar, so dass die Serie nach 14 Folgen eingestellt wurde.

  • »JackSparrow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

134

Montag, 23. Januar 2006, 17:58

Kung Fu 3 von Europa

joe adder hatte mich neugierig gemacht, inzwischen habe ich alle 3 Folgen (auch gehört) und bin tatsächlich, ob des eigentlich langweiligen Themas Kampfsport, total begeistert.

Im Grunde bekommt jede einzelne der drei Folgen die volle Punktzahl:

*****
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



135

Montag, 23. Januar 2006, 19:33

Meuterei auf der Bounty Teil 2 (Intercord)

Teil 1 kenn ich eh schon auswendig, Folge 2 hab ich schon ewig nimmer gehört. Gefällt mir ganz gut, obwohl viele meiner Lieblingssprecher in diesem Hörspiel etwas schwächeln ( z.B Ziesmer, Jepsen) und komisch finde ich noch dass am schluss innerhalb von 2 Minuten alle ruckzuck sterben.
Peter Schiff als Erzähler - da kann ja nix schiefgehen. (Pluspunkt)
Hmm aber Hörspiele ohne Happy End sind für mich nix.
Aber das Cover is wiederrum ganz nett.

*** - ****

Mic

Samsas Traum

Beiträge: 609

Wohnort: Utopia ist überall

  • Nachricht senden

136

Montag, 23. Januar 2006, 20:26

Die "Meuterei auf der Bounty" zähle ich zu meinen absoluten Lieblingshörspielen! Die müsste ich auch mal wieder hören.

Ich habe aber das Ende eigentlich immer als so eine Art Happy End empfunden, auch wenn es sicherlich ein trauriges Ende ist. Aber aus der Meuterei, immerhin einem gewaltsamen Akt, ist doch etwas im Prinzip Gutes entstanden - okay, die Gegenwart in Bezug auf Pitcairn ist natürlich diskussionswürdig ...
... und wenn sie erst gestorben sind, dann leben wir noch heute ...

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

137

Montag, 23. Januar 2006, 21:43

das seh ich ja jetzt erst, die penny-geschichte! ich geb euch beiden völlig recht, die serie ist super: man hat es v.a. geschafft, tierschutzthemen aufzuarbeiten, ohne den moralischen holzhammer zu schwingen.

unterbewertet ist die serie m.E. übrigens nicht, aber leider viel zu unbekannt. liegt sicher an der allgemeinen verbreitung der ravensburger-hörspiele im handel.

ach so, wobei ich übrigens die titellmelodie absolut unterirdisch finde: die hat nen extrem hohen nervfaktor. okay, nicht ganz so schlimm wie das arborex-lied, aber der enthusiasmus des kopfstimmen-sängers (ich weiß net mal, wer das ist! :eek: ) ist schon echt anstrengend!
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

138

Montag, 19. März 2007, 10:59

Peter und Penny bekommen ein Geschenk

vergebe hier minus 2 Sterne, einfach nur grauenhaft

139

Montag, 19. März 2007, 15:43

Killing Beauty. Grossartiges Hoerspiel.

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

140

Montag, 19. März 2007, 19:04

Galileo Gallilei ... ich will es wissen / Für Dich

Toll gemachtes HSP. Lehrreich ohne dabei oberlehrerhaft daher zu kommen. Hätte aber etwas ausführlicher sein können.

Mindestens eine 2+ :DD
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher