Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Markus G.

Kassettenkind

Beiträge: 878

Wohnort: Langenzersdorf

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

101

Freitag, 8. September 2006, 14:18

Bei dem Preis sehe ich keine Abzocke. Hätte das Teil die üblichen und obligatorischen 8€ gekostet, dann schon aber so, ist schon mal klar wo gespart wurde, damit der Preis von unter 5€ herkommen kann. Für uns Hörspielsammler, für die auch das Auge etwas "haben" möchte, macht sich so ein Pappkarton sicherlich gaaaaaanz schlecht im Regal. Für die "Normalos", die eine zeitschrift kaufen möchten und statt dessen mit einem Hörspiel unterm Arm nachhause kommen, vielleicht gerade richtig?!

102

Freitag, 8. September 2006, 14:28

Zitat

Original von Markus G.
Für die "Normalos", die eine zeitschrift kaufen möchten und statt dessen mit einem Hörspiel unterm Arm nachhause kommen, vielleicht gerade richtig?!


Stimmt, nur gibt es dieses Hörspiel nicht im Zeitschriftenhandel, sondern nur auf bestellung im Internet erhältlich ist. Und dafür ist diese Art von verpackung bestimmt nicht gedacht.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

103

Freitag, 8. September 2006, 16:17

Vielleicht wäre eine Cover-Datei zum Ausdrucken und -schneiden ganz sinnvoll, dann kann sich der geneigte Sammler mit gutem Drucker in 0,nix die Hülle basteln - immerhin 3 Euro gespart.

Oder ungehört bei eBay verkaufen - dann kommt man mit etwas Glück auf 0 und schont die Ohren :D


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

Wampi

Schüler

Beiträge: 163

Wohnort: Senheim / Mosel

Beruf: Industriemechaniker

  • Nachricht senden

104

Freitag, 8. September 2006, 16:36

so hier die Papphülle:



Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden
Douglas Adams (11.03.1952 - 11.05.2001)

105

Freitag, 8. September 2006, 17:30

Megabillig!!!
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

Beiträge: 555

Wohnort: Baden-Württemberg

Beruf: Verkaufsberater

  • Nachricht senden

106

Samstag, 9. September 2006, 07:25

Zitat

Original von Teddyknutschel
Megabillig!!!


...aus diesem Grund will ich mir ein Cover und einen Trayeinleger selbst basteln. Gut, ich könnte den Dobranski Schriftzug einscannen, aber hat jemand eine Schriftart auf dem Rechner, die genauso ausgefranst daherkommt, wenn nicht sogar die selbe?

Der Schreibmaschinen-Font ist kein Problem, den habe ich.

Wäre schön, wenn mir jemand behilflich sein könnte.

Danke und Gruß,
MAELSTROEM

Markus G.

Kassettenkind

Beiträge: 878

Wohnort: Langenzersdorf

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

107

Samstag, 9. September 2006, 08:17

Zitat

Vielleicht wäre eine Cover-Datei zum Ausdrucken und -schneiden ganz sinnvoll, dann kann sich der geneigte Sammler mit gutem Drucker in 0,nix die Hülle basteln - immerhin 3 Euro gespart.


Diese Idee ist mir auch schon gekommen und fände ich eine tolle Sache :]

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

108

Samstag, 9. September 2006, 08:22

Ich habe die passende Schrift leider nicht. Es wäre wirklich klasse, wenn es hier im Forum Cover und Inlays zur Serie geben würde.
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach

109

Samstag, 9. September 2006, 08:22

na, ich weiss nicht: 4,95 euro für eine cd, dann noch die ganze arbeit das cover selber zu machen. da müsste die serie schon ein absoluter knaller sein !!! :naja:


Zitat

Original von Waschbär
Es wäre wirklich klasse, wenn es hier im Forum Cover und Inlays zur Serie geben würde.


@waschbär: da man die serie überall kaufen kann, wäre das illegal !!! :DD

Beiträge: 555

Wohnort: Baden-Württemberg

Beruf: Verkaufsberater

  • Nachricht senden

110

Samstag, 9. September 2006, 09:56

Ich habe mir nun einen Trayeinleger und ein Booklet gebastelt. Aber wenn es sich so verhält, daß man solche Fan-Basteleien wegen Rechteverletzung nicht öffentlich anbieten darf ist das schade. :(


Gruß,
MAELSTROEM

111

Samstag, 9. September 2006, 11:43

da es sich dabei ja um eine "kopie" des covers handelt, mit den originalmaterialien, ist das rechtlich sicher als extrem grenzwertig zu betrachten. selbst wenn es aus den fanbereich kommt.

für die eigenverwertung nur bei sich selbst zuhause, fürs eigene regal, kein thema, aber nicht zur weiteren "verbreitung" !!! :DD

112

Samstag, 9. September 2006, 13:48

Zitat

Original von MAELSTROEM
Ich habe mir nun einen Trayeinleger und ein Booklet gebastelt. Aber wenn es sich so verhält, daß man solche Fan-Basteleien wegen Rechteverletzung nicht öffentlich anbieten darf ist das schade. :(


Gruß,
MAELSTROEM


ich denke wenn du das kostenlos zur verfügung stellst ist das kein problem.

ich weiss nicht ob lars volbrecht eine genehmigung für seine van dusen cover hatte.

113

Samstag, 9. September 2006, 15:03

Zitat

Original von Thomas
da man die serie überall kaufen kann, wäre das illegal !!! :DD


:lach: :lach:
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

114

Samstag, 9. September 2006, 18:30

Zitat

Original von JUSTUS
ich weiss nicht ob lars volbrecht eine genehmigung für seine van dusen cover hatte.

Mußte er ja auch nicht einholen, weil sie ja etwas Eigenständiges darstellen. Lars hat sich nicht an irgendwelchen Zeichnungen oder so orientiert, sondern alles selbst gemacht.

Wenn Du allerdings eine Vorlage für Deine Cover verwendest (zum Beispiel einen Scan von diesem Pappbilligheimer), die darauf verwendeten Elemente so veränderst, daß sie ein im Rahmen ihrer Möglichkeiten schmuckes CD-Cover abgeben, sieht das leider etwas anders aus - dann brauchst Du eine Genehmigung (jedenfalls solltest Du dann eine haben, sofern Du Deine Bastelei offiziell irgendwo zum Download hinterlegen willst).

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."

Wampi

Schüler

Beiträge: 163

Wohnort: Senheim / Mosel

Beruf: Industriemechaniker

  • Nachricht senden

115

Sonntag, 10. September 2006, 00:25

Vielleicht sollte man bei ABOD oder bei Halver einfach mal anfragen....
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden
Douglas Adams (11.03.1952 - 11.05.2001)

116

Montag, 11. September 2006, 19:21

Zitat

Original von Wampi
Vielleicht sollte man bei ABOD oder bei Halver einfach mal anfragen....


Ich möchte nicht übermäßig pessimistisch erscheinen, aber ich glaube nicht, dass da viel Begeisterung zurück kommen wird. :D

Das Konzept richtet sich nicht an Freaks, die diese Sachen sammeln und ständig abstauben und unbedingt alles faltenlos und vollständig haben müssen, sondern an Leute, die die Hörspiele mal als originellen Ersatz für irgendwelche Groschenromane mitnehmen, Impulsivkäufer.

Daher auch die ganze Aufmachung, möglichst billig und angelehnt an die üblichen Romanserien. Und wenn der Konsument das Teil gehört hat, kann er die CD im Handschuhfach vergessen und mit der Verpackungspappe lästige Insekten aus dem Autofenster befördern. Schluß.

Vielleicht wirft man es nach dem Hören auch einfach gleich weg, wer weiß. War ja nicht soo teuer. ;) So seh' ich das jedenfalls.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nicki« (11. September 2006, 19:22)


Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

117

Montag, 11. September 2006, 20:07

Fastfood-Hörspiele zum einmal hören und wegwerfen wie eine ausgelesene Zeitung oder Magazin. Das ist doch wirlich mal was neues. :D

Ich glaube, ich bleibe lieber bei Halvers alten Hörspielen ;)

118

Montag, 11. September 2006, 20:16

Zitat

Original von Uwe
Fastfood-Hörspiele zum einmal hören und wegwerfen wie eine ausgelesene Zeitung oder Magazin.

Ja, nur für Verwendung als Klopapier taugt's nich' :spot:

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

119

Montag, 11. September 2006, 20:20

Zitat

Original von Skywise

Zitat

Original von Uwe
Fastfood-Hörspiele zum einmal hören und wegwerfen wie eine ausgelesene Zeitung oder Magazin.

Ja, nur für Verwendung als Klopapier taugt's nich' :spot:

Gruß
Skywise


Ich wusste nicht, dass du deine Zeitungen auf diese Weise entsorgst! :D

120

Montag, 11. September 2006, 21:12

Zitat

Original von Skywise
Ja, nur für Verwendung als Klopapier taugt's nich' :spot:


Aber als Makeup-Spiegel für unterwegs sind die nicht schlecht! Isch schwör. :D