Ah ja, da fahren meine Frau und mein Junior drauf abGame of Thrones
Stimmt, die Aufzeichnung gibt es ja auch noch! Wir haben dieses Telekom Entertain Gedöns, das meine Frau kräftig nutzt. Heute-Show, Der Tatortreiniger, Mentalist, Criminal Minds, das Navy CIS-Universum, die ganzen Pro7 Sitcoms, usw. . . . Wenn sie das abarbeitet, verzieh ich mich immer in mein Spielzimmer! Wow, wenn ich das so lese glaube ich, dass ich da einen ganz schönen Serienjunkie zu Hause sitzen habe . . .Ich habe Sky und dort zeichne ich einfach auf was mir gefällt und "arbeite" das dann ab. Aber mehr als eine, höchstens 2 Folgen schaue ich nie pro Tag.
Auf Youtube: Mondbasis Alpha 1
Es ist ja nicht so, dass ich nicht gewollt hätte, durch den Späteinstieg habe ich halt nur zu viele Fragen gestellt und durfte deswegen nicht mehr mitschauen. Und alleine kucken . . .Du schaust kein Game of Thrones, wenn ein Teil deiner Familie sich zusammen tut?![]()
Da hilft nur, auch im Namen deiner Familie:(Mehr Steine kommen aber nicht, keine Sorge
)
Schade finde ich dabei nur, dass man dann Gefahr läuft, immer mehr Zeit getrennt voneinander zu verbringen. Ich habe das früher gehasst, wenn meine Mutter sich in ihr Fernsehzimmer verzogen hat, während es sich mein Vater im Wohnzimmer gemütlich gemacht hat. Das hatte im Alter immer mehr zugenommen, während die Kommunikation auf der Strecke geblieben ist. Bis vor etwa einem Jahr haben wir ja noch gemeinsam die Serien geschaut, nachdem die Sendungen sich aber immer öfter wiederholt haben, hab ich mich irgendwann ausgeklinkt.Ach, ich würde sagen bei deiner Frau läuft alles richtig. Ich zeichne viel auf, auch weil ich dann die Werbung vorspulen kann, das geht ja auf keine Kuhhaut mehr mittlerweile.
Wenn deine Frau glücklich Serien schaut und du in dein Spielzimmer gehen kannst, dann ist das doch für beide Seiten eine klassiche win/win Situation!
Mit der Serie liebäugle ich ja schon ewig, bin mir aber nicht sicher, ob mein Hirn das aushält. Ich sammle ja grundsätzlich alles, was mit meiner Kindheit zu tun hat, musste aber immer wieder feststellen, dass so manche der vermeintlichen Schätze außer dem Nostalgiewert inhaltlich sonst nichts mehr zu bieten haben. Bestes Negativbeispiel sind da einige Bücher und DVDs mit Serien aus Kindertagen, bei denen ich mich fassungslos Fragen musste: "Und DAS hat dir als Kind mal gefallen?"Mondbasis Alpha 1 war mein erster Kontakt zum Sci-Fi Bereich und hat mich damals gleich gefangen.
Ich finde die Serie ist gut gealtert und kann man sich immer noch sehr gut anschauen. Klar, gibt der Nostalgie-Faktor einen großen Bonus und viele Kostüme & technische Geräte wirken heute "billig". Aber das ist mir egal, ich habe meinen Spaß dabei.
2 Folgen fehlen mir noch und dann habe ich die beiden Staffeln durch.
Wenn du mal reinschauen willst: Mondbasis Alpha 1; Folge 1
<----wegen dem Steinwurf weiter oben
![]()
Habe vor ca. 2 Wochen "Stranger Things" auf Netflix geschaut und fand die erste Staffel schlicht genial, keine Ahnung wie man dieses Niveau in Staffel 2 halten oder gar steigern möchte. Ich fürchte das es da wie bei vielen heutigen Serien sein wird - erst hui, dann geht noch so - und dann pfui. Aber Staffel 1 fand ich wirklich spitze![]()
Echt? Wer? Grottenschlechter Film! Unterste Schublade! Hanebüchen und sinnentleert bis zur Bewusstlosigkeit!Alle fanden den Film Avatar super und haben es als epochales Meisterwerk mit Happy End wahrgenommen
Ja, aber das ist doch auch schon was.Mit Staffel 1 von Westworld bin ich jetzt durch.
Es hat mir gut gefallen, auch wenn ich am Ende froh war das es nun erst einmal zu Ende ist.
Das ist auch "relativ normal" wuerde ich sagen.Ich halte immer und ich meine wirklich immer zu den Menschen.
Quälen Menschen die Roboter wie in Westworld, finde ich es schlimm.
Aber wehe die Roboter drehen den Spieß um und töten die Peiniger, dann tun mir die Menschen leid.
Was meines Erachtens nicht unbedingt als Endloesung dienen sollte, aber die Menschen wollten doch auch die, wie hiessen die blauen Dingsbums nochmal, "umdisponieren".Alle fanden den Film Avatar super und haben es als epochales Meisterwerk mit Happy End wahrgenommen?
Ich nicht. Happy End? Hallo, die Menschen wurden besiegt und größtenteils getötet.
Kommt auf die Darstellung an. WIe war es denn bei "Der mit dem Wolf tanzt"?Ich habe als Kind auch nie zu den Indianer gehalten in Western Filmen.![]()
Aber das ist lange her und vielleicht würde sich das heute drehen.
Ja, die Menschen waren rücksichtslos und brutal.Was meines Erachtens nicht unbedingt als Endloesung dienen sollte, aber die Menschen wollten doch auch die, wie hiessen die blauen Dingsbums nochmal, "umdisponieren".
Mir tat der Wolf leidKommt auf die Darstellung an. WIe war es denn bei "Der mit dem Wolf tanzt"?
Über die Charaktere kann man jetzt streiten, aber der Folterknecht
aus San Salvador ist doch ganz sympathisch?!? Das "Fell" abziehen kann er!![]()