Burns ist ne sehr gute Serie, die allerdings auch massive Längen hat. Ich hab seit einigen Folgen schon eine Konsumpause eingelegt
Back to Topic: Das Konzept des Hörspielawards läuft leider unter Kraut und Rüben. Da man darauf bedacht war/ist den Fans die Nominierungen zu überlassen, ohne diese wirklich auch zu prüfen oder zumindest zu filtern, geht das Durcheinander schon an dieser Stelle los. Ich fühle mich immer wieder an die "Otto-Wahl" aus der Bravo erinnert: Bester Sänger, bester Gitarrist, bester Schlagzeuger etc. kamen meist aus der selben Band

...oder der Klassiker aus dem "Metal Hammer": Bester Schlagzeuger - Lars Ulrich, Schlechtester Schlagzeuger - Lars Ulrich
Entweder lässt man die Nominierungen durch eine ausgewählte Gruppe durchführen, die dann auch eine begrenzte Anzahl von 3 oder 5 pro Kategorie bestimmt oder es werden "knallhart" direkt Stimmen abgegeben, ohne vorher zu nominieren. Am Ende dürften die Nominierungen den finalen Abstimmungen entsprechen. Es wäre sicher auch gesund ein paar Kategorien komplett zu streichen...
Ansonsten sollte man den Award einfach ignorieren, wenn er einem nicht passt und sich entsprechen nicht über wenig repräsentative Resultate aufregen