Sie sind nicht angemeldet.

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

61

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 19:29

Vielleicht hilft dir ja meine Rezension zur 1. Folge weiter?
http://www.hoerspieleportal.de/folgen.php?id=419

Eine Geschichte, die durchaus ihre Stärken hat, der man aber insgesamt doch deutlich anmerkt aus welchem Bereich sie stammt. Hier wären Kürzungen ziemlich sinnvoll gewesen. So reicht es rein von der Story nur für eine durchschnittliche Wertung. Einiges kann man aber durch die Inszenierung mit Musik und diverse Male auch angedeuteten Effekten (Gewitter) herausholen.
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DRY« (12. Dezember 2007, 19:29)


62

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 20:44

Ursprünglich wollte ich die Teile ja nicht kaufen. Aber irgendwie juckt es mich nun doch in den Fingern. Vor allem "Die Angst erwacht im Todesschloss" reizt mich... jaja, die Welt ist voller Entscheidungen. Ich hoffe nur, ich messe das Teil dann nicht allzusehr an der alten 80er-Folgel, die zu allem Überfluss auch noch zu meinen Lieblingshörspielen zählt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wagner« (12. Dezember 2007, 20:46)


Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

63

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 07:00

Zitat

Original von Wagner
Ursprünglich wollte ich die Teile ja nicht kaufen. Aber irgendwie juckt es mich nun doch in den Fingern. Vor allem "Die Angst erwacht im Todesschloss" reizt mich... jaja, die Welt ist voller Entscheidungen. Ich hoffe nur, ich messe das Teil dann nicht allzusehr an der alten 80er-Folgel, die zu allem Überfluss auch noch zu meinen Lieblingshörspielen zählt.


Klingt so, als wenn du jetzt schon Argumente für den Totalverriss sammelst. :rolleyes:

Es sind keine Hörspiele und sie wurden über 20 Jahre später aufgenommen. Ein Vergleich kann da nur sehr schwer stattfinden.

64

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 17:09

Zitat

Original von Captain Blitz
Klingt so, als wenn du jetzt schon Argumente für den Totalverriss sammelst. :rolleyes:

Nein, das tue ich durchaus nicht. Ich liebe trashige Stories wie es die Larry Brent-Vorlagen sind und bin gespannt auf die Lesungen.

Zitat

Original von Captain Blitz
Es sind keine Hörspiele und sie wurden über 20 Jahre später aufgenommen. Ein Vergleich kann da nur sehr schwer stattfinden.

Dessen bin ich mir bewusst. Dennoch werde ich vermutlich stark an das Hörspiel erinnert werden, sobald ich Rainer Schmitt in einer LB-Geschichte höre. Aber das muss ja auch nicht automatisch schlecht sein. Ich werde mich einfach überraschen lassen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wagner« (13. Dezember 2007, 17:10)


65

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 18:14

Zitat

Original von Wagner

Zitat

Original von Captain Blitz
Klingt so, als wenn du jetzt schon Argumente für den Totalverriss sammelst. :rolleyes:

Nein, das tue ich durchaus nicht. Ich liebe trashige Stories wie es die Larry Brent-Vorlagen sind und bin gespannt auf die Lesungen.

Zitat

Original von Captain Blitz
Es sind keine Hörspiele und sie wurden über 20 Jahre später aufgenommen. Ein Vergleich kann da nur sehr schwer stattfinden.

Dessen bin ich mir bewusst. Dennoch werde ich vermutlich stark an das Hörspiel erinnert werden, sobald ich Rainer Schmitt in einer LB-Geschichte höre. Aber das muss ja auch nicht automatisch schlecht sein. Ich werde mich einfach überraschen lassen.


Ich denke, wenn diesselbe Geschichte, die schon mal verhoerspielt wurde, nun als Hoerbuch herauskommt, muss sich einem gewissen Vergleich schon stellen. Der Hoerer sollte jedoch vorher wissen, dass dies ein ungekuerztes, vorgelesenes Hoerbuch ist und kein Hoerspiel und daher mit anderen Massstaeben (2 oder 3 S :gruebel: ) bewertet werden. Aber im Endeffekt gibt es einen Wettbewerb der beiden Formen fuer den Hoerer der beides im Regal stehen hat. Der muss sich naemlich entscheiden, welches er sich anhoeren will.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Cherusker« (13. Dezember 2007, 18:15)


Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

66

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 18:36

Du erwartest viel von der Hörerschaft. :rolleyes: Auf eine Produktion einprügeln ist einfacher, als den Verstand einzuschalten.

67

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 18:48

Zitat

Original von Captain Blitz
Du erwartest viel von der Hörerschaft. :rolleyes: Auf eine Produktion einprügeln ist einfacher, als den Verstand einzuschalten.


Wie gesagt, wenn jemand beide Versionen gehoert hat und dann beide zuhause hat, zu welchem wird er lieber greifen um es nochmal zu hoeren. Diesem Wettbewerb muss sich das Hoerbuch schon stellen. Vielleicht ist die Antwort "zu beiden" aber das wird sich zeigen. Ich habe es immer noch nicht erhalten und kann zu der Qualitaet nichts sagen.

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

68

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 19:01

Die Antwort wird das Hörspiel sein, weil es einfach ein Hörspiel ist und sich auch schneller zwischendurch hören lässt, ist doch eindeutig. Das muss nicht mal was mit der Qualität zu tun haben.

Ich höre ja auch lieber "Die Angst erwacht im Todesschloss" als Hörspiel lieber, aber das heisst doch nicht, dass das Hörbuch schlecht ist. Es ist einfach anders, vor allem was auch einige storytechnische Dinge betrifft.

69

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 19:25

Zitat

Original von Captain Blitz
Die Antwort wird das Hörspiel sein, weil es einfach ein Hörspiel ist und sich auch schneller zwischendurch hören lässt, ist doch eindeutig. Das muss nicht mal was mit der Qualität zu tun haben.

Ich höre ja auch lieber "Die Angst erwacht im Todesschloss" als Hörspiel lieber, aber das heisst doch nicht, dass das Hörbuch schlecht ist. Es ist einfach anders, vor allem was auch einige storytechnische Dinge betrifft.


Wahrscheinlich, und daher kann ich mir gut vorstellen, dass viele das Hoerbuch hoeren und dann wieder ver-ebay-en, waehrend das Hoerspiel im Regal bleibt zum wiederhoeren. Es gibt ja jetzt schon zig Stueck vom Hoerbuch auf Ebay. Einmal gehoert und gut.

70

Freitag, 14. Dezember 2007, 00:19

Zitat

Original von Captain Blitz
Ich höre ja auch lieber "Die Angst erwacht im Todesschloss" als Hörspiel lieber, aber das heisst doch nicht, dass das Hörbuch schlecht ist.

Wer hat das denn gesagt? :noidea: Ich jedenfalls plane mir doch die Lesung zuzulegen!

71

Donnerstag, 10. Januar 2008, 17:59

Die Folgen 3 und 4 scheinen laut hoerspieleportal schon festzustehen:

3 Nachts, wenn die Toten kommen
4 Der Fluch der blutenden Augen


Als Datum ist der 14.03.08 angeben.

Man scheint nun bewusst die Folgen, die schon als Hörspiel erschienen sind aus zu lassen. Denn normalerweise wären jetzt die Romane Im Kabinett des Grauens und Der Dämon mit den Totenaugen dran, wenn man chronologisch vorgeht.
Die Angst erwacht im Todesschloss hat man wohl nur genommen, weil hier die Aufnahme Larrys in die PSA erklärt wird.
Dabei ist der Dämon mit den Totenaugen auch wichtig, das es viel über David Gallun und einen Erzfeind der PSA erzählt.

72

Donnerstag, 10. Januar 2008, 19:31

Interessant. Danke G. Walt. Bin mal gespannt. Wie sind denn in Deiner Meinung die beiden Romane welche die beiden naechsten Hoerbuch-Folgen werden?

Ich finde das uebrigens schade, dass Der Daemon mit den Todesaugen da ausgelassen wurde. Ich fand diese Folge immer als eine der besten. Aber Du hast wahrscheinlich recht, man wollte wohl die Folgen auslassen, die schon als Hoerspiel herausgekommen sind.

Ich habe jetzt das erste Hoerbuch fast durch, und muss sagen, dass es gut gemacht ist. Jedoch mag ich Hoerbuecher an sich fast gar nicht. Aber hier kann man auch als Hoerbuchabstinenzler auch mal reinhoeren. Ich freue mich schon auf das Todesschloss, welches hier schon bei mir rumliegt und das Auftauchen eines sympathischen Russen mit sich bringt, und noch besser sein soll als das erste Hoerbuch ...

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

73

Donnerstag, 10. Januar 2008, 20:13

Dass da Romane ausgelassen werde finde ich ehrlich gesagt auch etwas seltsam. So richtig erklären kann ich mir das nicht... :(

@Cherusker: das zweite hat mir doch deutlich besser gefallen. Ist einfach wesentlich spannender und zieht sich nicht ganz so wie das erste.
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.

74

Donnerstag, 10. Januar 2008, 22:25

Optisch ist die Verpackung schon eine Augenweide. Ich habe erst heute bemerkt, dass die drei Pappschuber unterschiedliche Cover haben und jeweils ein unterschiedlicher Bereich beleuchtet wird. Schoen gemacht.

75

Freitag, 11. Januar 2008, 14:54

Zitat

Original von Cherusker
Interessant. Danke G. Walt. Bin mal gespannt. Wie sind denn in Deiner Meinung die beiden Romane welche die beiden naechsten Hoerbuch-Folgen werden?



Da man augenscheinlich nach der eigenständigen LB-Serie geht (so wie es jetzt aussieht) werden die Folgen 5 und 6 dann wohl Die Pest fraß alle und Mordaugen heißen. Denn der Roman Das Grauen von Blackwood-Castle, der als Larry Brent 7 erschien wird wohl wieder ausgelassen.
Die Romane 10-15 sind dann nie als HSP erschienen, stehen also alle zur Verfügung. Band 16 wäre dann der berüchtigte Dr. Gorgo.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »G. Walt« (11. Januar 2008, 14:57)


76

Freitag, 11. Januar 2008, 15:07

Zitat

Original von G. Walt

Zitat

Original von Cherusker
Interessant. Danke G. Walt. Bin mal gespannt. Wie sind denn in Deiner Meinung die beiden Romane welche die beiden naechsten Hoerbuch-Folgen werden?



Da man augenscheinlich nach der eigenständigen LB-Serie geht (so wie es jetzt aussieht) werden die Folgen 5 und 6 dann wohl Die Pest fraß alle und Mordaugen heißen. Denn der Roman Das Grauen von Blackwood-Castle, der als Larry Brent 7 erschien wird wohl wieder ausgelassen.
Die Romane 10-15 sind dann nie als HSP erschienen, stehen also alle zur Verfügung. Band 16 wäre dann der berüchtigte Dr. Gorgo.


Danke. Und wie gefallen Dir die Hoerbuch-Folgen 3 und 4 als Romane? Sind also die Vorlagen gut?

77

Freitag, 11. Januar 2008, 15:30

Nachts, wenn die Toten ist recht spannend, wenn ich das recht entsinne. Auf jeden Fall ist der Roman interessant, weil Larry dort Morna kennenlernt. Er ahnt lange Zeit nicht das sie auch PSA-Agentin ist.

Die blutenden Augen sind eher etwas langatmig, galube ich. Aber man kann sich ja überraschen lassen. Als Hörbuch kann man alles umsetzen, ich kann auch ein Sachbuch über ein Computerprogramm ins Mikro sprechen, kein Thema, oder ein Telefonbuch. Aber ob es ankommt?

78

Samstag, 12. Januar 2008, 15:48

Hi, gerade ist die erste Folge bei mir eingetroffen und sofort im Player gelandet.
Irgendwie habe ich den Eindruck, die Aufnahme wäre ein bißchen übersteuert?! Liegt das an meinen Einstellungen oder kommt es noch jemandem so vor?

Snake

03.11. 1921 - 30.08 2003
"Charlie Bronson hatte in seinen Filmen immer ein Seil dabei. Und er hat es immer gebraucht."

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

79

Samstag, 12. Januar 2008, 18:16

Mir kam es nicht so vor.

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

80

Samstag, 12. Januar 2008, 19:15

Zitat

Original von Snake Plissken
Irgendwie habe ich den Eindruck, die Aufnahme wäre ein bißchen übersteuert?! Liegt das an meinen Einstellungen oder kommt es noch jemandem so vor?


Ja, den Eindruck, dass mit der Aufnahme etwas nicht stimmt, hatte ich beim ersten Hören auch, wobei ich überwiegend über Kopfhörer höre. Vielleicht wird es da besonders deutlich. Jetzt, wo ich den Anfang der ersten CD schon häufiger gehört habe, fällt es mir nicht mehr so deutlich auf.

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher