Zitat
Original von mr.denikola
interessant finde ich, das man scheinabr die namen der original-seie nicht eigenständig verändern darf...europa(oder sonybmg) hat die rechte der original-serie von arthur erworben und bring die serie unter einem neuen titel raus...warum darf man dann nicht einfach die namen minimal abändern...zumal man den erben ja gute gründe dafür liefern kann, das die serie mit justus und peter shaw langlebiger sein könnte und somit auch mehr geld bringt.
Zitat
Original von Latura
... am liebsten hätte ich auch noch peter pasetti als erzähler und den guten alten hauptkomissar reynolds.
Zitat
Original von Sledge_Hammer
Zitat
Original von Latura
... am liebsten hätte ich auch noch peter pasetti als erzähler und den guten alten hauptkomissar reynolds.
wobei man das von europa nun wirklich nicht verlangen kann![]()
Zitat
Original von chemiedozent
Zitat
Original von Sledge_Hammer
Zitat
Original von Latura
... am liebsten hätte ich auch noch peter pasetti als erzähler und den guten alten hauptkomissar reynolds.
wobei man das von europa nun wirklich nicht verlangen kann![]()
die können doch sonst alles! warum nicht auch das unmögliche!
Wer es schafft aus Justus nen Jupp zu machen...
Zitat
Original von Latura
Zitat
Original von chemiedozent
Zitat
Original von Sledge_Hammer
Zitat
Original von Latura
... am liebsten hätte ich auch noch peter pasetti als erzähler und den guten alten hauptkomissar reynolds.
wobei man das von europa nun wirklich nicht verlangen kann![]()
die können doch sonst alles! warum nicht auch das unmögliche!
Wer es schafft aus Justus nen Jupp zu machen...
wär doch mal eine herausvorderungtote zum leben erwecken...
Zitat
Original von Perry
Im Grunde hat doch jeder in seiner Kindheit mind. 1 DDF-Hörspiel gehabt.
Zitat
Original von irina
Zitat
Original von Perry
Im Grunde hat doch jeder in seiner Kindheit mind. 1 DDF-Hörspiel gehabt.
das kann ich NICHT bestätigen; ich hatte in meiner kindheit kein einziges ddf-hörspiel und auch kein ddf-buch! und ich bin weder diplomatenkind noch im ausland noch im heim aufgewachsen.
ich hab das übrigens ganz gut überlebt.![]()
Zitat
Original von Uwe
Also ich wäre für eine kurze Aufklärung dankbar.![]()
Zitat
Original von Voldemort
Optimal wäre es vielleicht, wenn man den Neustart nutzen würde, um eine ganz neue Basis zu finden. Vielleicht auch auf einer neuen zeitlichen Ebene - mit Freundinnen, Auto und so. Also mit allem, was naheliegt, sich bislang aber selbst verboten hat, weil man z.B. den Justus aus Jugendtagen nicht mit seiner Freundin am Handy telefonieren hören wollte.
Oder wie seht Ihr das?
Zitat
Original von Thomas
mal sehen was sich frau körting da so denkt !!!![]()
Zitat
Die Pforte zum Jenseits
Handelt es sich bei dem alten Greis Sylvester Meyzel nur um ein erwachsenes Kind, dem die Fantasie einen Streich spielt, oder wird er tatsächlich von einem unsichtbaren Gast heimgesucht?
Als Meytels nächtliche Alpträume tagsüber zur Realität werden, wendet er sich Hilfe suchend an ................ . Jupiter, Peter und Bob kommen ziemlich schnell zu der Erkenntnis, das Meyzels Schilderungen jeder Logik entbehren. Als aber auch Peters Angstträume Wirklichkeit werden, beginnt das Trio zu ermitteln.
Vor ihren Augen öffnet sich die Pforte zum Jenseits...
Erzählt von André Minninger
Basierend auf den US-amerikanischen Originalstories "The Three Investigators" von Robert Arthur.
Die Rollen und Sprecher
(so weit bisher bekannt)
Erzähler: Thomas Fritsch
Jupiter Jones: Oliver Rohrbeck
Peter Crenshaw: Jens Wawrczeck
Bob Andrews: Andreas Fröhlich
Dorothy Winter:
Mr. Hendrik:
Kassiererin:
Supermarkt-Durchsage:
Inspektor Milton:
Inspektor Tomlin:
Mr. X:
Tao:
Buch und Effekte: André Minninger
Produktion und Regie: Heikedine Körting