Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

Samstag, 4. August 2007, 22:26

cool - dann ist es wohl endgültig die 1970er-fassung !
»Mogli« hat folgende Datei angehängt:
  • originale048.jpg (48,58 kB - 281 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. April 2009, 23:11)

42

Sonntag, 5. August 2007, 02:11

Zitat

Original von Mogli
cool - dann ist es wohl endgültig die 1970er-fassung !


Wer sagt das?
Also ich warte auf die Sprecherliste!
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

43

Sonntag, 5. August 2007, 02:45

Zitat

Original von Mogli
cool - dann ist es wohl endgültig die 1970er-fassung !


Warum ist das denn in Frage. Die Europa-Seite sagt doch ausdruecklich 1970 als Veroeffentlichungsjahr. Wieso sollte es denn dann die 76er sein?

44

Sonntag, 5. August 2007, 13:48

Zitat

Original von Cherusker

Zitat

Original von Mogli
cool - dann ist es wohl endgültig die 1970er-fassung !


Warum ist das denn in Frage. Die Europa-Seite sagt doch ausdruecklich 1970 als Veroeffentlichungsjahr. Wieso sollte es denn dann die 76er sein?


Weil die Änderungen von 1976 am Original Masterband von 1970 durchgeführt wurden!

Nachlesen kann man das u.a. hier!
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

45

Sonntag, 5. August 2007, 21:02

Zitat

Original von Teddyknutschel
Weil die Änderungen von 1976 am Original Masterband von 1970 durchgeführt wurden!


Ein wirkliches Hindernis ist das aber auch nicht. Ich meine bei einzelnen der zuvor veröffentlichten Original-CDs leichtes Vinyl-Knistern gehört zu haben. Wenn ich mich nicht vertue, hat man auch da auf eine LP als Quelle zurückgegriffen und die Aufnahme klanglich restauriert.

Das wäre doch auch hier möglich.

46

Sonntag, 5. August 2007, 23:24

Zitat

Original von dirie

Zitat

Original von Teddyknutschel
Weil die Änderungen von 1976 am Original Masterband von 1970 durchgeführt wurden!


Ein wirkliches Hindernis ist das aber auch nicht. Ich meine bei einzelnen der zuvor veröffentlichten Original-CDs leichtes Vinyl-Knistern gehört zu haben. Wenn ich mich nicht vertue, hat man auch da auf eine LP als Quelle zurückgegriffen und die Aufnahme klanglich restauriert.

Das wäre doch auch hier möglich.


Echt!?
Das wusste ich nicht da ich nicht alle Folgen der Originale habe.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

47

Sonntag, 5. August 2007, 23:48

Zitat

Original von dirie

Zitat

Original von Teddyknutschel
Weil die Änderungen von 1976 am Original Masterband von 1970 durchgeführt wurden!


Ein wirkliches Hindernis ist das aber auch nicht. Ich meine bei einzelnen der zuvor veröffentlichten Original-CDs leichtes Vinyl-Knistern gehört zu haben. Wenn ich mich nicht vertue, hat man auch da auf eine LP als Quelle zurückgegriffen und die Aufnahme klanglich restauriert.

Das wäre doch auch hier möglich.


Das nehme ich auch an. Ich erinnerie mich daran, dass Europa nach ein paar Original-LPs nachgefragt hat, da die Masterbaender nicht mehr verfuegbar waren und die kamen dann auch restauriert heraus.

Ich hoffe auf die Urversiion.

48

Montag, 3. September 2007, 17:56

So, jetzt ist die Sprecherliste von Dracula drausen und die sieht wie folgt aus:

Zitat


Erzähler: Hans Paetsch
Dracula: Charles Renier
Wirtin: Katharina Brauren
Jonathan Harker: Michael Poelchau
Postillon: Rudolf Fenner
1. Vampirbraut: Heike Kintzel
2. Vampirbraut: Hella v. d. Osten-Sacken
3. Vampirbraut: Ingeborg Kallweit
Prof. van Helsing: Werner Hinz
Mina Murray: Reinhilt Schneider
Lucy Westenraa: Herma Koehn

Hörspielbearbeitung und Regie: Konrad Halver
Musik: EUROPA Studio-Orchester


Es wird wohl tatsächlich die 1970 Version sein.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

49

Montag, 3. September 2007, 19:19

Zitat

Original von Teddyknutschel
So, jetzt ist die Sprecherliste von Dracula drausen und die sieht wie folgt aus:

...

Es wird wohl tatsächlich die 1970 Version sein.


:laola: Eine klasse Nachricht! :laola:

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

50

Montag, 3. September 2007, 19:25

Auf mich wollte ja wieder keiner hören! :DD

51

Montag, 3. September 2007, 20:26

Zitat

Original von Captain Blitz
Auf mich wollte ja wieder keiner hören! :DD


Hätte ich damals gewusst das die auch alte LPs als Master für die Originale nehmen hätte nicht an deinen Worten gezweifelt. :)
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

52

Montag, 3. September 2007, 21:13

Zitat

Original von Teddyknutschel

Zitat

Original von Captain Blitz
Auf mich wollte ja wieder keiner hören! :DD


Hätte ich damals gewusst das die auch alte LPs als Master für die Originale nehmen hätte nicht an deinen Worten gezweifelt. :)


Wie oben bereits erwähnt wurde, gab es vor der vierten Staffel eine "Mithelf-Aktion", da wandte sich Sony BMG an die Fans, damit die bestmögliche Fassung veröffentlicht werden kann, damit wir auch wirklich "Originale" bekommen. :) Finde ich gut.

@Cherusker: Ob die Masterbänder nicht mehr verfügbar waren, sei mal dahingestellt, sie können auch einfach "nur" in einem sehr schlechten Zustand gewesen sein, wovon ich eher ausgehe.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

53

Mittwoch, 5. September 2007, 13:00

Zitat

Original von Teddyknutschel

Zitat


1. Vampirbraut: Heike Kintzel
2. Vampirbraut: Hella v. d. Osten-Sacken
3. Vampirbraut: Ingeborg Kallweit


Es wird wohl tatsächlich die 1970 Version sein.


Jedenfalls waren in der 76er-Körting-Version die Sprecherinnen der Vampirbräute laut europa-vinyl "Pamela Punti" (= Manuela Dahm), "Vanda Osten" (= Heidi Berndt) und "Petra Doste" (= Hella von der Osten-Sacken). :)

Hoffentlich lässt Europa die LP-Version auch wirlich un-"bearbeitet".

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

54

Mittwoch, 5. September 2007, 13:02

Zitat

Original von Uwe

Zitat

Original von Teddyknutschel

Zitat


1. Vampirbraut: Heike Kintzel
2. Vampirbraut: Hella v. d. Osten-Sacken
3. Vampirbraut: Ingeborg Kallweit


Es wird wohl tatsächlich die 1970 Version sein.


Jedenfalls waren in der 76er-Körting-Version die Sprecherinnen der Vampirbräute laut europa-vinyl "Pamela Punti" (= Manuela Dahm), "Vanda Osten" (= Heidi Berndt) und "Petra Doste" (= Hella von der Osten-Sacken). :)

Hoffentlich lässt Europa die LP-Version auch wirlich un-"bearbeitet".


Warum sollte das denn nicht der Fall sein? Man hat sich schon die Mühe gemacht und das Original von 1970 ausgegraben, dann denke ich doch auch mal, dass man da nicht noch zusätzlich rumfingern wird.

Das Original wird "original" sein. ;)

dr.timmse

Hörspieldealer

Beiträge: 311

Wohnort: Schenefeld

Beruf: Hörspielhändler

  • Nachricht senden

55

Mittwoch, 5. September 2007, 23:53

Hiho,

unsere Info die von Europa kommt ist diese, das die Masterbänder dierekt von Heikedine gekommen sind und ungekürzt verwendet worden sind.

Gruß

andreas
Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt !!!

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

56

Donnerstag, 6. September 2007, 14:09

Zitat

Original von dr.timmse
ungekürzt verwendet worden sind.


Die Auskunft "unverändert" wäre mir lieber. Denn ungekürzt bedeutet ja nicht, dass nicht vielleicht Musik oder Geräusche hinzugefügt worden sind, wie sich das die Leute bei Europa manchmal nicht verkneifen können...

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

57

Donnerstag, 6. September 2007, 14:15

Zitat

Original von Uwe

Zitat

Original von dr.timmse
ungekürzt verwendet worden sind.


Die Auskunft "unverändert" wäre mir lieber. Denn ungekürzt bedeutet ja nicht, dass nicht vielleicht Musik oder Geräusche hinzugefügt worden sind, wie sich das die Leute bei Europa manchmal nicht verkneifen können...


Wie sie es machen müssen, weil die Musiken von Herrn Bohn sind, da wird eher ein Schuh draus.

Bei den Originalen ist so gut wie nie Bohn-Musik bei, von daher auch kein Grund etwas zu verändern.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Captain Blitz« (6. September 2007, 14:15)


Profi-in-spe

Serien-im-Original-auf-DVD-Gucker

Beiträge: 145

Wohnort: Zwischen Nord- und Ostsee

  • Nachricht senden

58

Donnerstag, 6. September 2007, 17:35

Habe soeben von Amazon die Versandbestätigung meiner "Originale"-Bestellung erhalten :DD Das wird wieder 'ne HSP-Orgie ... pünktlich zum Wochenende! :D
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." (Kierkegaard)

59

Donnerstag, 6. September 2007, 17:45

Zitat

Original von Profi-in-spe
Habe soeben von Amazon die Versandbestätigung meiner "Originale"-Bestellung erhalten :DD Das wird wieder 'ne HSP-Orgie ... pünktlich zum Wochenende! :D


Und das Gute ist ja: Die 4 für 3 Aktion gilt auch bei den Neuen Folgen der "Originale"!!! :]

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

60

Donnerstag, 6. September 2007, 20:07

Zitat

Original von Captain Blitz

Zitat

Original von Uwe
ungekürzt bedeutet ja nicht, dass nicht vielleicht Musik oder Geräusche hinzugefügt worden sind, wie sich das die Leute bei Europa manchmal nicht verkneifen können...


Wie sie es machen müssen, weil die Musiken von Herrn Bohn sind, da wird eher ein Schuh draus.

Bei den Originalen ist so gut wie nie Bohn-Musik bei, von daher auch kein Grund etwas zu verändern.


Hast du eine Ahnung. :rolleyes:
Auf den "Originalen" wurde zumindest in der ersten Staffel kräftig Musik und/oder Geräusche hinzugefügt, obwohl das nicht nötig gewesen wäre.