Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

Mittwoch, 27. Juli 2005, 09:08

hups, hab editiert, bevor die Antwort kam ;)

42

Samstag, 30. Juli 2005, 19:35

Wer bewacht jetzt eigentlich Askaban??
Die Dementoren sind doch zu Voldemort übergelaufen!

43

Montag, 1. August 2005, 09:20

Das hab ich mich auch gefragt. DD sagte ja, dass alle Insassen dort vor Voldemort sicher wären, aber über den Schutz selber wurde nicht gesagt.

44

Mittwoch, 3. August 2005, 10:38

apropos Spoiler:



Ob man den Tag des ersten Tragens überleben würde? :spot:

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

45

Mittwoch, 3. August 2005, 10:53

zu dem thema gibts ne ganz nette seite: snape killed dumbledore
»irina« hat folgende Datei angehängt:
  • xp6su.png (2,29 kB - 115 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. April 2009, 23:11)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

46

Mittwoch, 3. August 2005, 11:38

ohohoh..... nette Bilder für ne Forumsignatur :spot:

47

Mittwoch, 3. August 2005, 12:43

Wenn man hinterher so aussehen will, wie der von Dir benutzte Smilie ... :harhar:

49

Donnerstag, 4. August 2005, 23:04

So, jetzt habe ich das Buch auch endlich durch und ich bin doch irgendwie bedröppelt ...


Aber zur Diskussion:

Zitat

Original von Dodo:
Hmmm, also angenmmen, harry wäre der letzte Horcrux, dann müsste aber laut der Prophezeihung doch erst Harry sterben, bevor Voldemort sterben könnte. Angenommen Harry bringt ihn in Band 7 um, dann könnte er jederzeit wiederkommen. Es sei denn der Horcrux würde zerstört.....aber dann müsste er ja sich selber zerstören.....kompliziert


M.E. kann Harry nicht das letzte Horcrux (hm, maskulin, feminin oder neutrum? lat. crux ist ja eigentlich weiblich ...) sein, sondern höchstens das letzte geplante, aber dadurch gescheiterte. Denn Harry wurde ja nicht umgebracht, sondern der Schuß ging nach hinten los. Insofern ist in dieser Hinsicht bei einem möglichen finalen Duell zwischen Voldemort und Harry keine Komplikation zu erwarten.

Zitat

Original von Kabukichan
Was sagt ihr denn zu Malfoy? Wird er jetzt "gut" oder zumindest das Zünglein an der Waage gegen Voldemort oder hat er nur in diesem Moment gezögert und wird nun von Voldemort und den Death Eaters komplett gedreht?


Ich hatte schon im Mai überlegt, ob Draco nicht evtl. auf die gute Seite wechseln könnte. (hier der Beweis :D ). Insofern kann er schon evtl. noch eine Rolle spielen.

Zitat

Original von Kabukichan
Ich denke sowieso, dass Snape DD nach Absprache getötet hat, ähnlich wie die strickten Order, die Harry zu befolgen hatte: "egal was passiert, du befolgst meine Anweisungen!" Snape wird die Anweisung bekommen haben alles zu tun, was Voldemort oder der Schwur verlangt, um seine Tarnung nicht auffliegen zu lassen. Das würde auch Snapes Ausbruch erklären: "Don't call me coward!" JKR ist nicht so einfach gestrickt, als dass sie jetzt plötzlich die Hauptcharaktere in reinem Schwarz und Weiss malen würde :D


Das vermute ich auch so. Aber man ist sich halt nicht sicher. Und man ist sich auch nicht so richtig sicher, ob es eine gute Idee von Dumbledore war, das Ganz so einzufädeln, denn immerhin war Dumbledore ja einer der stärksten Kämpfer auf der guten Seite.

Zitat

Original von erja
in diesem buch fehlt einfach die spannung, die den anderen büchern einen touch von kinder-/jugendkrimi bzw. -abenteuer gegeben hat. mich wundert's nicht, dass die kritiker das buch nicht gerade sanft behandeln und als "übergangsbuch" bezeichnen. ich glaub, dieses buch weiß nur jemand wirklich zu schätzen, der ein echter fan ist und relativ tief in die potter-materie eingestiegen ist.


Um bis zum 6. Band durchzuhalten und ihn auch noch auf Englisch zu lesen, muß man ohnehin schon "ein echter fan ... und relativ tief in die potter-materie eingestiegen" sein. Ich persönlich fand zum einen die Komplikation mit den Beziehungskisten ganz witzig, irgendwie treffend, wenn man so an seine eigene Zeit zurückdenkt. Besonders interessant fand ich die Einblicke in die Vergangenheit Voldemorts. Er hat dadurch etwas von seinem Schrecken und seiner Unbesiegbarkeit verloren.

Weniger gelungen fand ich die Szene mit dem Boot und der Insel. Irgendwie etwas gezwungen, irgendwie so eine Mischung zwischen 5 Freunde und dem Rätselparcour im Stein der Weisen.

Auch hatte ich erwartet, daß Fawkes am Ende noch seine Tränen, die er über Dumbledore vergießt, auf Bill fallen läßt.

Wie geht's denn nun eigentlich weiter? Ich rechne damit, daß die Schule im neuen Schuljahr wieder geöffnet wird. Warum auch nicht? Dumbledore wäre ja auch nicht der erste Schulleiter, der gestoreben wäre. Auch habe ich mich gefragt, warum Harry nicht noch systematischer auf Duelliertechniken vorbereitet wird. Wenn er sich schließlich einem Kampf mit Voldemort stellen soll, dann wäre es doch nicht verkehrt, noch den einen oder anderen Fluch zu üben :D
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de


Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Bruze« (4. August 2005, 23:06)


irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

50

Donnerstag, 4. August 2005, 23:22

Zitat

Original von Bruze
M.E. kann Harry nicht das letzte Horcrux (hm, maskulin, feminin oder neutrum? lat. crux ist ja eigentlich weiblich ...) sein, sondern höchstens das letzte geplante, aber dadurch gescheiterte.

also... der unfall könnte ja auch passiert sein, als lily getötet wurde. letztendlich kann man aber ja gar nix sagen, weil man überhaupt nicht weiß, wie diese horcurx-herstellung funktioniert.

Zitat

Auch hatte ich erwartet, daß Fawkes am Ende noch seine Tränen, die er über Dumbledore vergießt, auf Bill fallen läßt.

daran hab ich zwar nicht gedacht, aber das hätte er ja wirklich mal machen können... zu nix zu gebrauchen, diese phoenixe!!!
apropos bill: diese ganze krankenbett-szene fand ich auch ziemlich übel!

Zitat

Wie geht's denn nun eigentlich weiter? Ich rechne damit, daß die Schule im neuen Schuljahr wieder geöffnet wird. Warum auch nicht?

davon geh ich auch aus. wobei ich nicht wirklich ne vorstellung davon habe, wie band 7 abgeht. ich meine, zieht harry auf der suche nach den horcruxes permanent durch die gegend? das stell ich mir... seltsam vor.
allerdings hat die rowling gesagt, dass das von luna kommentierte quiddich-spiel das letzte quiddich-spiel sein wird, das sie geschrieben hat. also: wenn hogwarts, dann ohne quiddich. (was ich übrigens nicht wirklich als verlust empfinde.

Zitat

Auch habe ich mich gefragt, warum Harry nicht noch systematischer auf Duelliertechniken vorbereitet wird. Wenn er sich schließlich einem Kampf mit Voldemort stellen soll, dann wäre es doch nicht verkehrt, noch den einen oder anderen Fluch zu üben :D

noch systematischer ist gut. ich frag mich, was die in sachen duelliertechnik überhaupt lernen in hogwarts. ich meine, wenn man die leichtigkeit sieht, mit der snape harry flüche blockt, kann man eigentlich nicht viel hoffnung für harry haben! ;) ich glaube aber inzwischen fast nicht mehr, dass es da unbedingt zu nem großen, letzten duell kommt zwischen LV und harry. evtl. vernichtet harry ihn auf irgendeine andere weise. durch zufall, so wie er bisher fast alle seine aufgaben gelöst hat.

ich kann übrigens gut verstehen, dass du nach dem lesen erst mal bedröppelt warst. ging mir genauso. ich stand total neben mir! :D
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

51

Donnerstag, 4. August 2005, 23:37

Zitat

Original von erja

Zitat

Original von Bruze
M.E. kann Harry nicht das letzte Horcrux (hm, maskulin, feminin oder neutrum? lat. crux ist ja eigentlich weiblich ...) sein, sondern höchstens das letzte geplante, aber dadurch gescheiterte.

also... der unfall könnte ja auch passiert sein, als lily getötet wurde. letztendlich kann man aber ja gar nix sagen, weil man überhaupt nicht weiß, wie diese horcurx-herstellung funktioniert.


Ich glaube trotzdem, daß man das ausschließen kann. Denn zum einen wird die Erstellung nicht einfach automatisch passieren. Und zwischen dem Tod von Harrys Eltern und dem gescheiterten letzten Mordversuch an Harry liegen ja nur ein paar Sekunden. Und zum anderen sind die Horcruxe ja dazu da, um einen Teil der Seele Voldemorts dauerhaft aufzubewahren. Da wäre ein umgebrachtes Baby vielleicht doch nicht so gut geeignet wie ein fester Gegenstand.


Zitat

Zitat

Auch hatte ich erwartet, daß Fawkes am Ende noch seine Tränen, die er über Dumbledore vergießt, auf Bill fallen läßt.

daran hab ich zwar nicht gedacht, aber das hätte er ja wirklich mal machen können... zu nix zu gebrauchen, diese phoenixe!!!


Ich finde, das Bleiben des Phönix hätte auch eine gute Gelegentheit geboten, eine postmortale Gegenwart von Dumbledore zu inszenieren.

Zitat

Zitat

Wie geht's denn nun eigentlich weiter? Ich rechne damit, daß die Schule im neuen Schuljahr wieder geöffnet wird. Warum auch nicht?

davon geh ich auch aus. wobei ich nicht wirklich ne vorstellung davon habe, wie band 7 abgeht. ich meine, zieht harry auf der suche nach den horcruxes permanent durch die gegend? das stell ich mir... seltsam vor.

Ja, so ein bißchen Indiana Jones-mäßig: "Der Jäger der verlorenen Horcruxe" :D

Zitat

Zitat

Auch habe ich mich gefragt, warum Harry nicht noch systematischer auf Duelliertechniken vorbereitet wird. Wenn er sich schließlich einem Kampf mit Voldemort stellen soll, dann wäre es doch nicht verkehrt, noch den einen oder anderen Fluch zu üben :D

noch systematischer ist gut. ich frag mich, was die in sachen duelliertechnik überhaupt lernen in hogwarts. ich meine, wenn man die leichtigkeit sieht, mit der snape harry flüche blockt, kann man eigentlich nicht viel hoffnung für harry haben! ;) ich glaube aber inzwischen fast nicht mehr, dass es da unbedingt zu nem großen, letzten duell kommt zwischen LV und harry. evtl. vernichtet harry ihn auf irgendeine andere weise. durch zufall, so wie er bisher fast alle seine aufgaben gelöst hat.


Tja, wo du's sagst. Aber immerhin hatte ja in Band 5 DA ein wenig Training.

Zitat

ich kann übrigens gut verstehen, dass du nach dem lesen erst mal bedröppelt warst. ging mir genauso. ich stand total neben mir! :D


Ja, irgendwie versetzt man sich beim Lesen doch sehr in die Welt rein.
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de



irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

52

Freitag, 5. August 2005, 08:57

Zitat

Original von Bruze
Ich glaube trotzdem, daß man das ausschließen kann. Denn zum einen wird die Erstellung nicht einfach automatisch passieren. Und zwischen dem Tod von Harrys Eltern und dem gescheiterten letzten Mordversuch an Harry liegen ja nur ein paar Sekunden. Und zum anderen sind die Horcruxe ja dazu da, um einen Teil der Seele Voldemorts dauerhaft aufzubewahren. Da wäre ein umgebrachtes Baby vielleicht doch nicht so gut geeignet wie ein fester Gegenstand.

na ja... voldemort hatte harry ja sicher nicht als horcrux-"träger" vorgesehen. die leute gehen davon aus, dass voldemort mit dem mord an harry das letzte horcrux herstellen wollte: ein seelenteilchen spaltet sich dabei ab und er bewahrt es in irgendeinem gegenstand auf, den er dafür vorgesehen und mitgebracht hat. und dass bei dem versuch, harry zu töten, was schief gegangen und deshalb harry zum horcrux geworden ist. es spricht ja auch ein bisschen was dafür, dass er voldemorts seele in sich trägt... die verbindung zwischen harry und voldemort und teilweise scheint er ihm ja doch recht ähnlich... ob das technisch möglich ist, kann man einfach überhaupt nicht sagen, weil wir ja nicht wissen, wie ein horcrux genau hergestellt wird und weil JKR auch noch alle möglichkeiten hat in ihrer magischen welt... ;)
ich schließ aber trotzdem auch aus, dass harry ein horcrux ist. aus dem einfachen grund, dass das zwingend harrys tod bedeuten würde. und bei allen "morden", die rowling an ihren figuren so vollbringt: ich glaube nicht, dass sie am ende harry tötet. und wenn sie das doch tut: dann bin ich echt sauer! ;)

Zitat

Ich finde, das Bleiben des Phönix hätte auch eine gute Gelegentheit geboten, eine postmortale Gegenwart von Dumbledore zu inszenieren.

ich geh ja eigentlich davon aus, dass dumbledore über das portrait kontaktiert werden kann. die anderen schulleiter reden ja auch aus ihren portraits raus...
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

53

Freitag, 5. August 2005, 11:39

Mich würde mal interessieren, wer neuer Schulleiter wird!
Dass der neue Zaubereiminister eine völlig neue Person war, hat mich zugegebenextem gestört!!

54

Freitag, 5. August 2005, 11:47

Interessanter wäre die Frage wer neuer Hausleiter von Griffyndor wird ;)

Der neue Zaubereiminister hat mich nicht wirklich gestört, da in den vergangenen Bänden kaum ein würdiger Nachfolger auftrat. Es wäre unglaubwürdig gewesen, wenn Percy Minister geworden wäre und Umbridge stand so loyal zu Fudge bzw. der Institution, dass sie auch nicht in Frage kam. Lieber ein neuer Charakter, der direkt als Unsymphat durchgeht, als irgendein alter Bekannter, der plötzlich befördert wird. Das Ministerium wird ohnehin noch ne größere Rolle spielen, wenn mir auch noch nicht klar ist in welche Richtung die Entwicklung gehen wird.

55

Freitag, 5. August 2005, 12:50

Du meinst also McGonagall wird Schulleiterin?!
Zumindestens Slytherin hat ja schon einen neuen Hauslehrer!
Und wieder mal hat sich der "Fluch" erfüllt, dass Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste maximal ein Jahr ihren Posten behalten!! :harhar:

56

Montag, 22. August 2005, 21:33

ich habe auch schon darüber nachgedacht, ob mcgonagall die neue schulleiterin wird, aber irgendwie glaube ich es nicht.

jkr wird auf jedenfall noch einen neuen charakter als schulboss bringen
oder einen völlig unerwarteten schon bekannten, da evtl. im ministerium
chaos ausbricht, weil dumbledore tot ist.
als folge daraus könnte scrimgeour einen kumpanen aus der aurorenzentrale auf die stelle ansetzen.

zum thema dumbledore. ich glaube eigentlich noch nicht so richtig
das er einfach so von snape umgebracht wurde und puff das war's
mit ihm. wie ich dumbledore kenne, war es ein geschickter trick
und irgendwie kann er nun harry seine kräfte übertragen, um ihm
zu helfen die restlichen horcruxe zu finden und zu zerstören und
am ende gegen voldemort anzutreten, um noch sein letztes seelenstück zu zerstören.

bisher hat jkr alles so perfekt zusammen gebaut, dass ich einfach nicht glaube, dass es grossartig billiger daherkommt.
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

57

Dienstag, 23. August 2005, 08:13

ich könnte mir schon gut vorstellen, dass mcgonagall schulleiterin wird. jkr hat in band 7 so viel dinge aufzuarbeiten, dass sie bestimmt keine neuen personen einführen wird. ich glaube, sie hat sich auch so geäußert, dass es keine neuen personen geben wird, zumindest nicht in bedeutenderen rollen. aber vielleicht wirds ja slughorn! :prost:

Zitat

zum thema dumbledore. ich glaube eigentlich noch nicht so richtig
das er einfach so von snape umgebracht wurde und puff das war's
mit ihm.

also, dass snape dumbledore kaltblütig umgebracht hat, weil er schon immer ein todesser war, glaub ich nach wie vor auch nicht. ob das ganze allerdings von dumbledore SO geplant war, da bin ich mir auch nicht mehr so sicher. ich folge inzwischen der theorie, dass snape dumbledore-loyal war (und über seinen tod hinaus ist), dass er sich von narcissa mit dem fluch hat übertölpeln lassen und dass er es nicht gewagt hat, dumbledore vom fluch oder zumindest dem dritten teil des fluchs zu erzählen, da er nun mal nicht der typ ist, der seine fehler zugibt. auf dem turm hatte snape keine wahl mehr. snape ist am ende an sich selbst und an dumbledores aufgabenstellung gescheitert; er wollte alles tun, es war aber zu viel; dumbledore hat ihm zu viel zugetraut bzw. zugemutet.
schätze, snape ist es, der irgendwie harry helfen wird, ohne dass es (zunächst) bekannt wird.

Zitat

kann er nun harry seine kräfte übertragen, um ihm
zu helfen die restlichen horcruxe zu finden und zu zerstören und
am ende gegen voldemort anzutreten, um noch sein letztes seelenstück zu zerstören.

so wie lily harry mit ihrem opfer geschützt hat und so wie voldemort beim attentat seine kräfte teilweise ungewollt auf harry übertragen hat? das ist eigentlich ne gute idee, dass dumbledore seine kräfte auf harry übertragen haben könnte. die frage ist nur, ob man sowas beeinflussen kann und ob das nicht dunkelste magie ist, die DD nicht verwenden würde... dagegen spricht: wenn dumbledore seine kräfte auf harry übertragen hätte, wieso war harry dann so hoffnungslos verloren im "kampf" gegen snape?
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

58

Dienstag, 23. August 2005, 11:19

ich frage mich vor allem, ob harry noch in der lage sein wird, mit
dumbledore als geist zu sprechen oder zumindest mit dem bild von
dumbledore in seinem ehemaligen arbeitszimmer.

und ich bin wirklich gespannt, ob er wirklich nicht mehr nach hogwarts,
wie angekündigt, zurückkehrt.

auf jedenfall wird er zuerst kurz zu den dursleys zurückkehren und danach sofort nach godric's hollow, um hinweise auf weitere horxcruxe
zu suchen. dann wird wahrlich infos über den misteriösen R.A.B.
finden und versuchen ihn aufzuspüren, denn er könnte ein wichtiger
verbündeter für harry werden, im kampf gegen voldemort.

manman, um die sachen alle sauber zu einem abschluss zu bringen,
wird es mindestens 1000 seiten brauchen, was ich insgeheim auch schwer hoffe. denn wenn es schon das letzte buch sein soll, dann wenigstens nochmal richtig ausführlich. :harhar:

langweilig wird das letzte buch jedoch gewiss nicht.

für mich gehört der halbblut-prinz auf jedenfall zu den absoluten favoriten.
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »balrog« (23. August 2005, 11:20)


irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

59

Dienstag, 23. August 2005, 11:39

Zitat

Original von balrog
ich frage mich vor allem, ob harry noch in der lage sein wird, mit
dumbledore als geist zu sprechen oder zumindest mit dem bild von
dumbledore in seinem ehemaligen arbeitszimmer.

also, nachdem die anderen schulleiter im arbeitszimmer sprechen, nehm ich an, dass dumbledore das auch tun wird. nach einer gewissen erholungsphase nach den anstrengungen des sterbens! ;)

Zitat

und ich bin wirklich gespannt, ob er wirklich nicht mehr nach hogwarts,
wie angekündigt, zurückkehrt.

ich glaube, er WIRD nach hogwarts zurückkehren. allein schon deshalb, weil JKR immer gesagt hat, dass die reihe harrys sieben schuljahre umfassen wird. ein siebtes schuljahr ohne schule ist aber irgendwie ja kein richtiges schuljahr.
ich weiß aber eh noch nicht, wie ich mir buch 7 vorstellen soll; wird harry die ganze zeit mit seinen anhängern durch die gegend jagen und horcruxe suchen? die vorstellung find ich nicht so verlockend...

Zitat

auf jedenfall wird er zuerst kurz zu den dursleys zurückkehren und danach sofort nach godric's hollow, um hinweise auf weitere horxcruxe
zu suchen.

ja, glaub ich auch. nur frag ich mich: wieso sollten in godric's hollow hinweise auf horcruxe sein? normalerweise dürfte sich da ja maximal einer finden, falls voldemort wirklich den tod harrys zur horcruxherstellung nutzen wollte. dann müsste da der gegenstand sein, wo er das seeleteil aufbewahren wollte. aber das dürfte ihm auch nichts nutzen, weil die herstellung des horcruxes ja wohl nicht funktioniert hat, nachdem harry lebt...

Zitat

dann wird wahrlich infos über den misteriösen R.A.B.
finden und versuchen ihn aufzuspüren, denn er könnte ein wichtiger
verbündeter für harry werden, im kampf gegen voldemort.

hm... ich weiß nicht. glaub ich eigentlich nicht. R.A.B. müsste eigentlich tot sein.

Zitat

manman, um die sachen alle sauber zu einem abschluss zu bringen,
wird es mindestens 1000 seiten brauchen, was ich insgeheim auch schwer hoffe.

rowling sagt ja (zumindest im moment noch), dass buch 7 kürzer sein wird als OdP. andererseits hast du recht: nicht nur muss harry jede menge horcruxe finden und zerstören und sich einem finalen kampf gegen voldemort stellen, es muss auch noch jede menge aufgeklärt werden.

Zitat

für mich gehört der halbblut-prinz auf jedenfall zu den absoluten favoriten.

für mich absolut nicht! ;)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

60

Dienstag, 23. August 2005, 12:16

was macht dich so sicher das R.A.B. nicht mehr lebt?

offentlich hat voldemort bisher nie erfahren, dass der horcrux
nicht mehr dort ist oder?

zudem kommt hinzu, dass er durchaus noch leben könnte.
wer sagt denn, das das amulett nicht erst von ein paar jahren
ausgetauscht wurde? und selbst wenn es schon länger her ist.
selbst slughorn lebt noch und der war voldemorts lehrer.
also sollte das alter auch keine rolle spielen.


warum magst du das buch 6 nicht?

welches findet du am besten?

meine schlechtestes war buch 5
mein bestes der feuerkelch.
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de