Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

41

Dienstag, 24. Oktober 2006, 19:49

Ungeachtet der Presseerklärung des KOSMOS-Verlages, insbesondere des Statements

"Die Ankündigung der neuesten Hörspielreihe durch die Sony BMG-Tochter Europa wertet der KOSMOS Verlag als einen Versuch, die von KOSMOS geschriebene Erfolgsgeschichte der "Die drei ???" an sich zu reißen.",

ist der Einzelhandel derzeit ohnehin schon dabei, Europa dabei behilflich zu sein, die von KOSMOS geschriebene Erfolgsgeschichte der "Die drei ???" an sich zu reißen!

Bei Karstadt und MediMax Lüneburg tut man so, als wäre zwischen den Serien kein Unterschied. Höhepunkt war Karstadt (die haben sogar schon mehrere Exemplare der neuen Folgen :lach: ), wo die alten DDF-Folgen fröhlich gemischt mit den neuen "Die Dr31"-Folgen im Regal standen. Natürlich unter der Rubrik " Die drei ???" :lach:


Hierzu mal folgende Frage:

Gibt es eigentlich auch HSP-Charts bzw. könnten es HSP bei entsprechenden Verkaufszahlen in der Top-100 der deutschen LP-Charts schaffen.

Weiß irgendwer hier, wieviele Tonträger der neuen Serie bisher ca. verkauft wurden?
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Perry« (24. Oktober 2006, 19:52)


Caro

Profi

Beiträge: 934

Wohnort: Recklinghausen

Beruf: Gesundheitswesen

  • Nachricht senden

42

Dienstag, 24. Oktober 2006, 20:13

Hsps Charts gibt es meines wissens nicht aber bei entsprechrechenden Verkaufszahlen könnten sie in die Cd chatzs eingehen bei John Sinclair der Anfang war das der Fall.
Kleiner Küchentipp:

Um zu verhindern das Reis im Topf zusammenpappt, ist es ratsam jedes Korn einzeln zu kochen

Kleiner Haushaltstipp:

Fettflecke sehen aus wie neu, wenn man sie mit etwas Butter bestreicht.


Prof. Common

"Dimensionsbrecher ein!"

Beiträge: 607

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

43

Dienstag, 24. Oktober 2006, 20:25

Zitat

Original von gabylein
Hsps Charts gibt es meines wissens nicht aber bei entsprechrechenden Verkaufszahlen könnten sie in die Cd chatzs eingehen bei John Sinclair der Anfang war das der Fall.


Nein, die "DR3I"-Hörspiele sind einfach zu billig um in die Charts zu kommen. Das Sinclair-Team hat "Der Anfang" dafür extra teuer angeboten, um in die Charts zu kommen zu können und so den Promoeffekt mitnehmen zu können. Weiss noch, wie ich mir damals total verarscht vorkam. :eek:
"Lieber Löwe vor dem Abgrund, als Esel vor dem Karren!"

Hadschi Halef Omar

Ben Hadschi Abul Abas Ibn Hadschi Dawud al Gossara

  • Nachricht senden

44

Dienstag, 24. Oktober 2006, 23:35

An was erinnert euch eigentlich die erste Sekunde der Titelmelodie?
Noch jemand, den dieses Gebimsel irgendwie mit Karl May in Verbindung bringt? :confused:
...ich bin sehr selbstkritisch - vor allem mir selbst gegenüber !!! ;)

Voldemort

Gelegenheitshörer

Beiträge: 399

Wohnort: NRW

Beruf: Redenschreiber

  • Nachricht senden

45

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 15:42

Zitat

Original von Markus G.
Hab jetzt die Folgen 2 und 3 auch gehört und bin schlussendlich, trotz der schwachen Folge 1, zum Schluss gekommen, dass mich der Start der 3 überzeugen konnte. Folge 2 war gut und Folge 3 war ganz meine Kragenweite, da ich MYSTERY und das Thema Bermuda Dreieck einfach liebe. Letztere Folge ist für mich eine der besten Folgen seit langem.

Mehr davon :]


Diesem Gesamteindruck kann ich mich uneingeschränkt anschließen. Bei meiner Kritik zur ersten Folge bleibe ich - auch Kindern dürfte trotz ihrer "kindlichen Unbedarftheit" einiges Negative aufgefallen sein.

Sei's drum: Teil 2 und 3 lassen hoffen. Die besten Folgen, die ich seit einiger Zeit aus Rocky Beach hören durfte!
***************************************************
Jetzt auch im Internet: www.kamp-lintforter.de

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

46

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 22:01

Zitat

Original von Prof. Common
Nein, die "DR3I"-Hörspiele sind einfach zu billig um in die Charts zu kommen. Das Sinclair-Team hat "Der Anfang" dafür extra teuer angeboten, um in die Charts zu kommen zu können und so den Promoeffekt mitnehmen zu können. Weiss noch, wie ich mir damals total verarscht vorkam. :eek:


Das habe ich bisher auch nicht gewusst, dass man auch eine gewissen Mindestpreis haben muss, um in die Charts zu kommen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, würde das ja in der Konsequenz bedeuten, dass, wenn z.B. Robbie Williams ein eigenes Label gründen würde und sein neues Album für nur 3,99 € anbieten würde (weil er es ja nicht mehr nötig hat, die dicke Kohle einzufahren) käme er damit trotz vermutlich gigantischer Verkaufszahlen nicht in die Charts.

Ist ja total irre. :confused:

Und da wundert sich die Industrie über illegale Downloads und schlappe Verkaufszahlen?
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Prof. Common

"Dimensionsbrecher ein!"

Beiträge: 607

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

47

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 22:30

Zitat

Original von Perry

Zitat

Original von Prof. Common
Nein, die "DR3I"-Hörspiele sind einfach zu billig um in die Charts zu kommen. Das Sinclair-Team hat "Der Anfang" dafür extra teuer angeboten, um in die Charts zu kommen zu können und so den Promoeffekt mitnehmen zu können. Weiss noch, wie ich mir damals total verarscht vorkam. :eek:


Das habe ich bisher auch nicht gewusst, dass man auch eine gewissen Mindestpreis haben muss, um in die Charts zu kommen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, würde das ja in der Konsequenz bedeuten, dass, wenn z.B. Robbie Williams ein eigenes Label gründen würde und sein neues Album für nur 3,99 € anbieten würde (weil er es ja nicht mehr nötig hat, die dicke Kohle einzufahren) käme er damit trotz vermutlich gigantischer Verkaufszahlen nicht in die Charts.

Ist ja total irre. :confused:


Richtig, es IST irre. Bei den Sinclairs haben sie es ja mit der 2. Sonderedetion "Der Pfähler" erneut versucht, was aber daneben ging. Hatte man sich beim Anfang noch besondere Mühe gegeben, war der Pfähler nur eine durchschnittliiche auf 2 Tonträger gestreckte Normalfolge zum Teuerpreis. Tja, ich glaube nicht an eine 3. Sonderfolge und das ist auch gut. Bleibt zu erwähnen, dass wenn man die Preisgrenze abschaffen würde, sämtliche ???-Folgen und vermutlich auch DR3i-Folgen es in die Charts geschafft hätten. Im Gegensatz zu früher (70er oder 80er) braucht man nämlich gar nicht mehr so viel dazu. Davon abgesehen sind die Charts eh manipuliert. Hatte mal 'ne Freundin, die in einem electronic-partner-Geschäft gearbeitet hat und mir Geschenken überhäuft wurde, damit sie angibt, dass sich Album XXX so und so oft mehr verkauft hat, als tatsächlich. Rechnung: Je höher in den Charts angegeben desto häufiger im Radio gespielt und desto mehr verkauft in der Folgewoche. X(
"Lieber Löwe vor dem Abgrund, als Esel vor dem Karren!"

48

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 23:43

Zitat

Original von Prof. Common
Tja, ich glaube nicht an eine 3. Sonderfolge und das ist auch gut.

Ich darf an dieser Stelle an die "Comedy" erinnern, die zwar offiziell keine Sonderfolge ist, aber inoffiziell wahrscheinlich exakt aus diesem Grund einen solchen Preis verpaßt bekommen hat (ein anderer Grund fällt mir jedenfalls nicht ein :D )

Zitat

Bleibt zu erwähnen, dass wenn man die Preisgrenze abschaffen würde, sämtliche ???-Folgen und vermutlich auch DR3i-Folgen es in die Charts geschafft hätten. Im Gegensatz zu früher (70er oder 80er) braucht man nämlich gar nicht mehr so viel dazu. Davon abgesehen sind die Charts eh manipuliert. Hatte mal 'ne Freundin, die in einem electronic-partner-Geschäft gearbeitet hat und mir Geschenken überhäuft wurde, damit sie angibt, dass sich Album XXX so und so oft mehr verkauft hat, als tatsächlich. Rechnung: Je höher in den Charts angegeben desto häufiger im Radio gespielt und desto mehr verkauft in der Folgewoche. X(

Traurig aber leider wahr. Den umgekehrten Fall gab's aber auch schon:
Hintermänner, die in die Läden gehen und deren Tonträger-Bestand von Album X oder Single Y abkaufen, um damit das Produkt entsprechend weit nach oben in die Charts zu drücken. Bedeutet mehr Airplay. Bedeutet mehr Gelegenheit, den Titel den Leuten in die Ohren zu drücken. Bedeutet gleichzeitig auch mehr Gelegenheit, den Leuten, die das Stück beim ersten Hören nicht mochten, noch eine zweite, dritte, vierte und fünfundneunzigste Gelegenheit zu geben, sich der Penetranz des Lieds zu unterwerfen :D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

49

Montag, 27. November 2006, 15:31

Hier noch ein kurzer Artikel aus dem HH Abendblatt zu den Dr3i. Der Artikel ist allerdings ziemlich nichtssagend. ;)

http://www.abendblatt.de/daten/2006/11/26/644807.html
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

50

Montag, 27. November 2006, 15:39

Sagt das so wenig?

Zitat

Auch Körting führt ein zweites Leben als Rechtsanwältin. Hörspiele sind ihre Leidenschaft.

Im Dachgeschoss ihrer Villa hat sie das Tonstudio eingerichtet. "Hier kann ich, wann immer und so lange ich will, arbeiten." Mehr als 1500 Hörspiele hat sie produziert. Mit Kritik kann sie leben. Der aktuelle Streit um die Lizenzrechte berührt sie kaum.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Zitat

Die drei ??? und der lachende Schatten S.85
Peter nickte, und die beiden Jungen gingen zu der geschlossenen Tür. Bob drückte die Klinke herunter, und Peter stand mit seiner Latte bereit.
»Sie ist abgeschlossen«, sagte Bob. »Können wir sie aufbrechen?«
Hinter ihnen fiel die Tür zum Flur ins Schloß. Mit weit aufgerissenen, erschrockenen Augen fuhren sie herum. Peter hielt seine Latte in Verteidigungsbereitschaft. Aber da war niemand – nur die geschlossene Tür.

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

51

Montag, 27. November 2006, 19:26

Zitat

Original von lupus vagans
Sagt das so wenig?

Zitat

Auch Körting führt ein zweites Leben als Rechtsanwältin. Hörspiele sind ihre Leidenschaft.

Im Dachgeschoss ihrer Villa hat sie das Tonstudio eingerichtet. "Hier kann ich, wann immer und so lange ich will, arbeiten." Mehr als 1500 Hörspiele hat sie produziert. Mit Kritik kann sie leben. Der aktuelle Streit um die Lizenzrechte berührt sie kaum.


Gegenfrage: Was sagt uns das denn?
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.

52

Montag, 27. November 2006, 22:27

Das ihr die ??? wurst sind! Nur was Hinten rauskommt zählt... - und das ist nunmal Kohle!

Krumpfy
wenns denn sein muß - mein senf dazu...

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

53

Freitag, 8. Dezember 2006, 20:22

so, ich hab jetzt endlich auch die erste folge gehört und kann mich dem allgemeinen tenor nur anschließen: laaaaaaangweilig. hätte man die folge um die hälfte gekürzt, wär die geschichte allerdings gar nicht so schlecht gewesen, glaub ich.

übrigens bin ich mir nicht sicher, ob ich mich jemals an "jup" (sprich: "Dschubb") werde gewöhnen können. das klingt doch schon sehr fremd in meinen deutschen ohren… ;)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

54

Freitag, 8. Dezember 2006, 20:28

Zitat

Original von irina
das klingt doch schon sehr fremd in meinen deutschen ohren… ;)


Na dann wundere ich mich aber schon ein wenig wie du so lange mit Pieter leben konntest? Das ist ja auch nicht unbedingt die typisch deutsche Aussprache.
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

55

Freitag, 8. Dezember 2006, 20:33

"piiieter" ist aber m.E. ein klein wenig gebräuchlicher als "dschubb". ich mag mich irren…
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

56

Freitag, 8. Dezember 2006, 22:43

Naja, Justus ist ja nun auch nicht unbedingt ein Name, den man besonders oft hört.

Aber ich kann schon verstehen, dass die Umstellung da am Anfang etwas schwer ist. Mir passiert es durchaus auch schon mal, dass ich noch immer mal Justus statt Jupiter in die Rezensionen zu den neuen Folgen schreiben will :DD
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.