Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

41

Samstag, 22. Januar 2005, 23:12

Zitat

Original von erja

die alte, die hier!


Jaa, die hatte ich auch! :friends:
In der Tat unschlagbar.
Ich habe ja auch bei hoerspielwelten einen entsprechenden Kommentar geschrieben.

Später habe ich die Platte mitsamt meiner übrigen Sammlung weggegeben :aua: . Inzwischen habe ich mir das HSP aber wieder bei ebay als MC besorgt und mein Söhnchen liebt es (obwohl wir inzwischen auch den Film auf Video haben :D ).

Gruß!

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

42

Samstag, 22. Januar 2005, 23:15

Zitat

Original von erja
spätestens ab hier kann ich dir gar nicht mehr folgen! :confused:


Damit meine ich, obwohl es doch eigentlich irgendwie schlecht ist, aus irgendwelchen Gruenden auch immer (das ist das negative!!), findet man es noch gut, weil man es aus Kindertagen kennt. Und das ist doch ein Bonus.
Aber was soll's. Ich habe jetzt auch keine Lust mehr, darueber zu referrieren. :gaehn:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

43

Samstag, 22. Januar 2005, 23:22

Zitat

Original von joe adder
Aber was soll's. Ich habe jetzt auch keine Lust mehr, darueber zu referrieren. :gaehn:


Klar. So allmählich geraten wir ja auch in die Haarspalterei.

Aber ich wollte nur noch erwähnen, dass ich mir heute auch noch manchmal alte DDF-Folgen (1-15) anhöre und mir heute Logikfehler auffallen, die ich früher nicht bemerkt habe.
Aber trotzdem mag ich diese alten Dinger noch heute. Einfach wegen der Kindheitserinnerungen.

So und nun gute Nacht :D

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

44

Samstag, 22. Januar 2005, 23:36

Zitat

Original von Uwe
Klar. So allmählich geraten wir ja auch in die Haarspalterei.


Es kann nie genau genug sein. :DD

Zitat

Original von
Aber ich wollte nur noch erwähnen, dass ich mir heute auch noch manchmal alte DDF-Folgen (1-15) anhöre und mir heute Logikfehler auffallen, die ich früher nicht bemerkt habe.
Aber trotzdem mag ich diese alten Dinger noch heute. Einfach wegen der Kindheitserinnerungen.


Und diese Logikfehler sind das Negative, das die Hoerspiele zu einem Kindheitsbonus machen. Ganz davon abgesehen, dass die auch gut sind. Danke, Uwe. Damit hast du uns allen und besonders mir sehr geholfen. ;) :DD :drugs:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

45

Samstag, 22. Januar 2005, 23:39

ich glaub, jetzt versteh ich auch, was du meinst. du meinst, einen kindheitsbonus haben nur solche sachen, die grobe mängel haben, weil die richtig guten den "bonus" gar nicht brauchen? :gruebel:

ich schlaf mal drüber! :D
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Jaxx

Ich höre Stimmen

Beiträge: 542

Wohnort: Nordstaat

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

46

Sonntag, 23. Januar 2005, 10:18

Ich verstehe unter Kindheitsbonus mein Gemüt, welches den häufigen "Ausrutscher" bei den neuen ???-Produktionen verzeiht :harhar:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jaxx« (23. Januar 2005, 11:49)


47

Sonntag, 23. Januar 2005, 11:21

Hallo

Also bei mir ist das so das ich die HSP als Kind nicht kannte die einzige Platte die ich hatte war Perry Clifton ( und der hat mir als Kind überhaubt nicht gefallen) und sonstige HSP kannte ich nicht die Fragezeichen waren als ich ein Kínd war, hier in Österreich fast gar nicht bekannt und die 5 Freunde kannt ich nur als Bücher die habe ich geliebt und sicher jedes 50 Mal gelesen.

Zu HSP kam ich durch Zufall erst mit 31 - 32 Jahren und sammle seid dieser Zeit so alles am Platten was sich zusammentragen lässt. :D auch die Kindersachen und die gefallen mir wenn ich erlich bin, mit einigen Ausnahmen, fast alle zusammen gar nicht - Sprecher sind oft Top aber der inhalt ist oft echt Mist. Die Handlung ist meist an den Haaren herbeigezogen und oft ist nix Logisch aber als Kind überhört man diese Sachen einfach und bei mir stellt sich der kindheitsbonus nicht ein, folglich schaffe ich es meistens nicht die Teile fertig zu hören und schalte einfach ab.
Irgendwie kommt mir bei den HSP immer so vor das sie zusammengestaucht worden sind.

Bei Erwachsenen Hörspielen wie Zb. Die Säulen der Erde,Sofis Welt. Der Schwarm oder Gute Krimis wie Temple, Holmes usw... habe ich das Gefühl nicht und die Gefallen mir auch sehr gut

So verstehe ich auch die Diskussion über die Alten und Neuen ??? nicht für mich sind die gleich Gut/schlecht. Auch mit Perkins oder Tenner kann ich überhaubt nix anfangen und finde die sehr kindisch.

Aber es kann auch sein das ich lieber Laaaaaaaaange Hörbücher höre und sie mir die Welt der KinderHSP sich nicht mehr erschlissen wird.
Aber zur Rettung der HSP kann ich sagen das meine Tochter 7 Jahre die ganz Toll findet :]


Gruss Schnuppel
_______________________

" Je gewöhnlicher ein Mensch ist,

desto mehr glaubt er an Rezensionen.

Jean Paul "

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

48

Sonntag, 23. Januar 2005, 20:19

Zitat

Original von schnuppelhase
So verstehe ich auch die Diskussion über die Alten und Neuen ??? nicht für mich sind die gleich Gut/schlecht. Auch mit Perkins oder Tenner kann ich überhaubt nix anfangen und finde die sehr kindisch.


Hat ja auch keine Diskussion ueber DDF stattgefunden. :gruebel: :DD
War doch nur ein Beispiel von Uwe.

Aber wo ist den Commander Perkins schlecht? Das Jan Tenner zuweilen kindisch ist, weil es ja auch fuer Kinder gemacht ist, kann ich ja verstehen, aber Commander Perkins? :nö:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 23. Januar 2005, 20:20

@ joe adder:

Also irgendwie reden wir aneinander vorbei. :confused:
Diese Fehlerchen bei den alten DDF-Folgen empfinde ich überhaupt nicht als "negativ" wie du sagtest. Die Folgen sind für mich so gut wie am ersten Tag.

Außerdem hattest du dich vorher noch anders geäußert, nämlich so:

Zitat

Original von joe adder
Aber der Kinheitsbonus ist ja der, dass man als Kind ein Hoerspiel oder eine -reihe toll fand und sie heute, als Erwachsener, schlecht findet, sie aber trotzdem hoert. Wegen des Kindheitsbonus eben.


Und das mit dem "schlecht" finden (oder auch nur "nicht mehr so gut") kann ich bei mir eben nicht feststellen. Jedenfalls nicht bei denen, über die ich sage, sie haben den Kindheitsbonus.

So, jetzt habe ich aber auch endgültig genug. Brrrrr! :crazy:


Gruß!

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

50

Sonntag, 23. Januar 2005, 20:33

@Uwe-

na, du bist aber leicht zu entmutigen. Heisst ja auch nicht negativ im total schlechten Sinne, sonst wuerde doch keiner mehr Hoerspiele hoeren. :{
Das macht doch gerade den Kindheitsbonus aus. ALs Kind ist einem doch sowas nicht aufgefallen, spaeter aber doch schon, macht einem aber nichts aus. Aber man macht Unterschiede.
Im Gegensatz zu Schnuppelhase, dem alle gleich gut/schlecht vorkommen.

@Schnuppelhase-
nichts gegen dich. Ich zitiere nur. :]
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 23. Januar 2005, 20:37

Zitat

Original von erja
ich glaub, jetzt versteh ich auch, was du meinst. du meinst, einen kindheitsbonus haben nur solche sachen, die grobe mängel haben, weil die richtig guten den "bonus" gar nicht brauchen? :gruebel:


wo du gerade dabei bist, joe: kannste mir meine annahme bestätigen – oder auch nicht?! ;)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

52

Sonntag, 23. Januar 2005, 20:51

Zitat

Original von erja

Zitat

Original von erja
ich glaub, jetzt versteh ich auch, was du meinst. du meinst, einen kindheitsbonus haben nur solche sachen, die grobe mängel haben, weil die richtig guten den "bonus" gar nicht brauchen? :gruebel:


wo du gerade dabei bist, joe: kannste mir meine annahme bestätigen – oder auch nicht?! ;)


Nicht unbedingt "grobe Maengel", aber das trifft schon den Punkt. :]
Somit kann ich deine Annahme bestaetigen. :DD
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

53

Montag, 24. Januar 2005, 09:59

Zitat

Original von joe adder
@Uwe-

na, du bist aber leicht zu entmutigen. Heisst ja auch nicht negativ im total schlechten Sinne, sonst wuerde doch keiner mehr Hoerspiele hoeren. :{
Das macht doch gerade den Kindheitsbonus aus. ALs Kind ist einem doch sowas nicht aufgefallen, spaeter aber doch schon, macht einem aber nichts aus. Aber man macht Unterschiede.
Im Gegensatz zu Schnuppelhase, dem alle gleich gut/schlecht vorkommen.

@Schnuppelhase-
nichts gegen dich. Ich zitiere nur. :]


Ja da hast du schon recht ist ja auch so bei mir, klar gibt es da ja auch mal Sachen wo ich sage, ja das finde ich gut , aber der Grossteil ist ja auch nicht für Erwachsene gemacht,sondern für Kinder und das bin ich halt nicht mehr.
(Auch wenn meine Frau immer sagt das ich Kindisch bin :D )

Wegen der Diskussion der DDF das war als Beispiel gemeint und die gibts ja immer wieder.
_______________________

" Je gewöhnlicher ein Mensch ist,

desto mehr glaubt er an Rezensionen.

Jean Paul "