Wenn von Norddeutschland die Rede ist, ist irgendwie Flensburg nie betroffen
es heißt dann immer: ... in Norddeutschland, besonders in Mecklenburg Vorpommern ...." und ich kriege immer besorgte Anrufe meiner Mutter, ob wir eingeschneit und vom restlichen Land abgeschnitten sind. Im Laufe der Gespräche kann ich meine Mutter dann beruhigen und erfhre so ganz nebenbei: "... ich habe auch nur angerufen, weil es hier in Essen ganz furchtbar ist. Es schneit, man kommt nicht mehr vor die Tür und es ist glatt und und und ..."Wenn von Norddeutschland die Rede ist, ist irgendwie Flensburg nie betroffen
das ist interessant! köln liegt auch nicht im westen, wie ich immer wieder feststelle!![]()
Tja, solche Meldungen verwirren mich auch immer wieder. Für mich ist MV da, wo es schon immer war. Im Ostenes heißt dann immer: ... in Norddeutschland, besonders in Mecklenburg Vorpommern ...."
Wenn samstags Bundesliga im Radio kam, also in den 80ern, als ich noch in Essen lebte und noch kleiner war .... naja, zumindest jünger, dann war Norddeutschland für mich immer Hamburg und Bremen. Jetzt lebe ich im nördlichsten Vorort von Hamburg und höre bei der Bundesliga immer von unseren Nordvereinen Wolfsburg und Hannover ...Tja, solche Meldungen verwirren mich auch immer wieder. Für mich ist MV da, wo es schon immer war. Im Ostenes heißt dann immer: ... in Norddeutschland, besonders in Mecklenburg Vorpommern ...."![]()
Hinzu kommt erschwerend, dass ja 90 % der Brummi auch mit Sommerreifen unterwegs sind.überholen auf der linken Seite die 38-Tonner ungeniert mit 80, 90 Stundenkilometern.Hier überschreiten die "Kapitäne der Landstraße" meine Toleranzschwelle bei Weitem und verspielen sich ihre Sympathien total.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Perry« (29. Januar 2010, 06:54)
Na, das ist ja wenigstens mal ein Vergleich, unter dem man sich etwas vorstellen kannHier hat es über 1l Milch geschneit.
3 Besucher