Es gibt natürlich einen Unterschied zwischen den Funkfassungen und den CD-Versionen. Die CDs 'laufen durch', sind also nicht in Einzelfolgen unterteilt. Deshalb 'fehlen' also die einzelnen Abspanne nach den Cliffhängern, welcher zumeist von Heinz Schimmelpfennig gesprochen wurden. Insofern werde ich meine alten Radiomitschnitte auch nicht entsorgen. A propo Radiosendungen ... auf der CD-Packung der neusten Ausgabe, dem Fall Spencer, steht auf der Rückseite zu lesen: eine Hörspielserie, die bald 50 Jahre in den Hörfunk-Archiven schlummerte. Was für ein Unsinn! Seit ich mich an Radiosendungen erinnern kann, wurden Durbridge-Krimis über die Jahrzehnte hinweg ständig im 'Krimi am Samstag' wiederholt, von Archivschlummer kann da gar keine Rede sein. Mag natürlich sein, daß Hörer außerhab des Sendegebietes des WDR nicht ganz so priviligiert waren ...
Was die beiden letzen Folgen beim Hörverlag angeht, so wird man wohl mit den Fällen 'Lawrence' & 'Conrad' rechnen müssen. Der Fall 'Gregory' soll ja, so weit ich mal gelesen habe, leider gelöscht sein. Dann gäbe es noch 'Alex', ohne René Deltgen eingespielt, und deshalb möglicherweise - wenigestens bislang - nicht im Visier der Hörverlage. Und eigentlich sollte es auch noch einen Fall 'Sullivan' geben.
Außerdem kann man sich auch noch die englischen BBC-Originalversionen der 'Paul Temple Radio Serials 1954 - 1968' anhören: The Conrad Case, The Gilbert Case, The Spencer Affair, The Alex Affair, The Geneva Mystery, The Jonathan Mystery, The Lawrence Affair, The Margo Mystery and The Vandyke Mystery [Erst sind einzelne Fälle einzeln erschienen, mittlerweile gibt es ein Komplettpaket, scheint mir aber auch nicht alle Folgen zu enthalten, möglicherweise wurden bei der BBC also auch einige 'Affairs' gelöscht.]