Jetzt sind´s die Sprossen
Irgendwelche Leute, die jetzt vom Konsum von Leitern Abstand nehmen?
Gruß
Skywise
Jetzt sind´s die Sprossen
Irgendwelche Leute, die jetzt vom Konsum von Leitern Abstand nehmen?
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mimu70« (6. Juni 2011, 17:41)
Zitat von »mimu70«
Meine Güte, sind die zu bekloppt rauszufinden wo das her kommt ? Die Quelle müßte doch gefunden werden bei inzwischen 21 Toten, die sich fast alle in Norddeutschland aufgehalten haben.
Zitat
Einfach lächerlich, aber leider nicht zum lachen. Wären es tatsächlich spanische Gurken gewesen hätte die Epidemie zuerst in Spanien ausbrechen müssen.
Zitat
Viel plausibler klingt das, was ich vorgestern im TV gehört habe. In den gleichen LKW, in denen Gemüse transportiert worden ist wurde vorher das Fleisch aus den Mastbetrieben transportiert. Das muss alles schnell gehen wegen Zeitdruck, da wird nicht jedesmal der Laderaum ausgespritzt, hinzu kommt, dass bei älteren Fahrzeugen öfter mal die Kühlung ausfällt. Was das bei so einem Wetter wie in den letzten Wochen bedeutet kann sich jeder denken.
Ist so ähnlich wie bei deutschen Waffensystemen, die ja auch vornehmlich exportiert und nicht am heimischen Markt ausprobiert werden![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maerchenonkel123« (6. Juni 2011, 19:50)
Die wollen sich nur ne goldene Nase verdienen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NexuSpook« (8. Juni 2011, 11:44)
Ich habe mich heute zwar über einige Schlagzeilen gewundert, aber andererseits ist mir auch schon lange vor EHEC aufgefallen, daß es manchmal Gurken in die Schlagzeilen schaffen.
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sledge_Hammer« (9. Juni 2011, 12:38)
Jetzt gibt's sogar Leute, die aus der Situation Kapital schlagen
übrigens ist die warnung für gurken und tomaten heute morgen aufgehoben worden. ich hab direkt gurken gekauft!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »knüxi« (10. Juni 2011, 15:46)
übrigens ist die warnung für gurken und tomaten heute morgen aufgehoben worden