Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

21

Freitag, 9. Juli 2004, 13:25

Zitat

Original von Kabukichan
nanana, immer lieb bleiben... Da hier ja einige Leute geantwortet haben scheint das allgemeine Interesse ja nicht so klein zu sein. Ausserdem: was nützt die schönste Sammlung, wenn man nicht hin und wieder seine Schmuckstücke hervor holt, um Sie anderen zu zeigen? :)


Ich bin doch immer lieb! :] :] :]

Aber ich hab´s nicht nötig, anzugeben. Darum verrate ich euch auch nicht, was ich so für Schätze in meinem Kämmerlein habe :D

:grins:

22

Freitag, 9. Juli 2004, 13:39

Zitat

Original von Uwe

Zitat

Original von Kabukichan
nanana, immer lieb bleiben... Da hier ja einige Leute geantwortet haben scheint das allgemeine Interesse ja nicht so klein zu sein. Ausserdem: was nützt die schönste Sammlung, wenn man nicht hin und wieder seine Schmuckstücke hervor holt, um Sie anderen zu zeigen? :)


Ich bin doch immer lieb! :] :] :]

Aber ich hab´s nicht nötig, anzugeben.


Man sollte es aber auch nicht anderen unterstellen bzw. suggerieren, dass es bei anderen so wäre...

23

Freitag, 9. Juli 2004, 14:28

Besser Angeber als Neidhammel :D
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de



Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

24

Freitag, 9. Juli 2004, 16:29

Zitat

Original von Kabukichan

Zitat

Original von Uwe

Aber ich hab´s nicht nötig, anzugeben.


Man sollte es aber auch nicht anderen unterstellen bzw. suggerieren, dass es bei anderen so wäre...


Aber Himmel, ich würde doch nie irgendwas unterstellen oder gar suggerieren. Sowas kann ich gar nich. :D

25

Montag, 12. Juli 2004, 02:52

@ uwe: es zwingt einen ja niemand, alle themen zu lesen ;)
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Deff

Bereich: Hörspiel-Klassiker und Rares

  • »Deff« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 303

Wohnort: ..wo der Löwe steht

Beruf: Industriekletterer

  • Nachricht senden

26

Montag, 12. Juli 2004, 23:13

STOP ! MOMENT MAL --------Es ist doch aber denke ich auch mal interessant zu sehen was es noch für Schmuckstücke gibt als die, die man selber im Schrank hat !
Ich weise nochmals darauf hin das ich dieses Thema in dem Wissen eröffnet habe das es uns allen in erster Linie um das hören der Hörspiele geht !

Also die Prahlerei -Unterstellungen finde ich da nicht angebracht !
Meine wertvollste entspricht da bestimmt auch nicht dem , das ich mich mit Ihr profilieren könnte, da diese MC bestimmt jeder zweite von Euch hat !
Also .... BASTA !
;) ;)

@ Uwe Leider sind die seltenen Hörspiele für Sammler immer mit einem hohen Kaufpreis verbunden, daher lass es uns wissen,Uwe, wenn Du günstigere Angbote kennst ! :P

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Deff« (12. Juli 2004, 23:27)


27

Dienstag, 13. Juli 2004, 09:16

So, damit sind jetzt alle zu Wort gekommen und wir können zum Thema zurückkehren :)

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 13. Juli 2004, 11:23

Zitat

Original von Deff
Ich weise nochmals darauf hin das ich dieses Thema in dem Wissen eröffnet habe das es uns allen in erster Linie um das hören der Hörspiele geht !


Na, das erleichert mich ja einigermaßen. :]

Und was die hohen Preise angeht - es gibt, glaube ich, noch überall in diesem unserem Lande eine Menge Leute, die keine Sammler sind und auch nix von dem (vermeintlichen) Wert der Schätze wissen, die noch in ihren Kellern oder Dachböden liegen. Zum Glück stellen die sich auch manchmal auf Flohmärkte und man kann von ihnen diese Schätze zu einem angenehmen Preis bekommen.

Übrigens merke: Die teilweise sehr hohen Preise entstehen nicht von selbst, sondern meist dadurch, dass sich irgendwelche überdrehten Hardcore-Sammler diese Preise ausdenken (und damit doch irgendwie allen uns Hörspiel-Liebhabern schaden, oder?)

Aber man muss diesen Wahn- und Blödsinn ja nicht mitmachen. Ich jedenfalls denke nicht daran, 10 EUR oder mehr für ein HSP auszugeben.
Da siegt dann doch die Vernunft über das Liebhaberherz. :]


Grüße!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (13. Juli 2004, 11:41)


29

Dienstag, 13. Juli 2004, 11:57

Tja, leider sind beide Seiten (Händler und Sammler) schuld an der Misere, dass es immer schwerer wird, schöne Hörspiele für ´nen Appel und ´n Ei auf dem Flohmarkt zu bekommen. Mir hat neulich eine Bekannte (keine Profi-Händlerin, sie hatte ihren Keller entrümpelt und auf einem Dorfflohmarkt verkauft) erzählt, dass sie auf dem Flohmarkt zwei Tim und Struppi-Cassetten verkauft hat (waren zwei niedrige maritim-Nummern, sie hatte mich vorher gefragt). Der Käufer der Teile hat gar nicht nach dem Preis gefragt, sondern gleich 30.- Euro (!!!) auf den Tisch gelegt und gefragt, ob das reicht! Meine Bekannte war so perplex, dass sie nur dezent genickt hat und das Geld angenommen hat.

Kein Wunder, dass dann die Preise steigen... :{
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

30

Dienstag, 13. Juli 2004, 12:04

@ Luke Hardin:

Ich hoffe, das war keiner hier aus dem Forum, sonst fühlt sich wieder jemand auf den Schlips getreten :D

Aber du hast absolut recht. Da sieht man, dass man die Preise auch nach oben hin verderben kann.

Grüße!!!

Deff

Bereich: Hörspiel-Klassiker und Rares

  • »Deff« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 303

Wohnort: ..wo der Löwe steht

Beruf: Industriekletterer

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 13. Juli 2004, 14:15

Wieviel würdet Ihr denn max. für ein Hörspiel ausgeben ?
Ich denke bei mir wäre bei 10 Euro Schluss, das kann aber auch sein das ich die für ein HSP ausgeben würde , welches im Katalog für 2,50 Euro steht !
Also wenn ich ein HSP haben möchte und es nur schwer bekomme würde ich das auch ausgeben !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Deff« (13. Juli 2004, 14:22)


32

Dienstag, 13. Juli 2004, 14:26

Kataloge bieten doch bestenfalls Richtwerte für Leute, die gerade mit dem Sammeln beginnen. Man sieht es ja auch immer bei ebay: ein Item ist dem Käufer immer genau soviel wert, wie er dafür bereit ist zu zahlen. Nur weil einmalig von einem Sammelverrückten Unsummen ausgegeben wurden heisst das noch lange nicht, dass das ein Preis ist, den jeder bereit wäre zu zahlen und dieser dann den Sammlerpreis bestimmt.

Für ein gebrauchtes Hörspiel gebe ich maximal 10 Euro aus, bei Lesungen gehe ich dann auch schon mal bis 20 Euro (je nach Umfang). Neupreise lassen sich in der Regel ja nicht verhandeln ;) und bei Preisen zwischen 5 und 15 Euro (je nach Medium und Label) bewegt sich das ja auch im bezahlbaren Bereich.

Deff

Bereich: Hörspiel-Klassiker und Rares

  • »Deff« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 303

Wohnort: ..wo der Löwe steht

Beruf: Industriekletterer

  • Nachricht senden

33

Dienstag, 13. Juli 2004, 14:30

ja da gebe ich dir recht !
Es ist nur genauso schwer an diese HSP ranzukommen !
Ich denke Flohmarkt ist die günstigere Alternative als eBay obwohl viele Sammler gerade auf dem Flohmarkt präsent sind !
Ich sammle ebenfalls nicht wegen des Wertes daher ist es immer schade wenn man vor einem HSP steht was unsummen kosten soll !

34

Dienstag, 13. Juli 2004, 14:40

da gibt es gerade auf Flohmärten durchaus Möglichkeiten zumindest nervösen Verkäufern (auch Anfänger genannt ;) ) den preis nett zu drücken. Kurz vor Ende des Flohmarktes sollte man nochmal vorbeigehen und nachfragen, ob er das Teil für seinen Preis losbekommen hat - wenn nicht kann man ja nochmal die eigene Preisvorstellung vortragen :D Zugegeben, gerade bei Hörspielen funktioniert das nur noch bei Leuten, die sich nicht spezialisiert haben, aber es ist immer ein Versuch wert :]

35

Freitag, 16. Juli 2004, 01:24

ich hab ne Winnetou Platte - die uralt ist..
keine 7 ich aber auch keine LP...

Niemand konnte mir bisher sagen was die wert ist...

ich denke das ist ne echte rarität die ich von meiner tante geerbt habe...

mir selbst - ich bin kein samler dewegen was wet weil ich sie vielleicht mal verkaufen kann - aber persönlich nicht viel wert..

ich denke aber vom "wirklichen wert" ist es ein schatz...
kann mir vielleicht jemant helfen rauszufinden was die wert ist ??

bis denn
Olaf

36

Freitag, 16. Juli 2004, 02:50

Zitat

Ich denke Flohmarkt ist die günstigere Alternative als eBay obwohl viele Sammler gerade auf dem Flohmarkt präsent sind


Klar ist das die günstgere Alternative, wenn man Glück hat und ein schönes Stück bei einem Unkundigen findet.

Ich muß allerdings auch sagen, daß es schon einiges her ist, daß ich ein wirklich seltenes (und noch einigermaßen erhaltenes) Stück auf dem Flohmarkt gesehen habe.

In meiner Plattenkiste verkaufe ich die meisten Platten zwischen 5 und 15 Euro, das ist kein Schnäppchen, aber ein akzeptabler Preis für ein schönes altes Hörspiel. So ein blödes CD-Hörspiel, das man heute noch in jedem Laden kaufen kann (die CD-Sammler mögen mir verzeihen), kostet doch genausoviel.

Für mich ist Ebay die günstige Variante, für die meisten Platten in meiner Sammlung habe ich 1-3 bezahlt.

Bei wirklich seltenen Stücken, die ich unbedingt haben will, kann es aber auch mal vorkommen, daß ich sehr hoch zu gehen bereit bin. Mein höchstes Gebot war tatsächlich einmal 660 Euro für die Domboldt, ich habe sie dann aber schon für 360 bekommen.

Klar, 360 ist ein recht hoher Preis, aber für mich war das ein Tausch von 70 durchschnittlichen 5-Euro-Platten gegen die eine, die ich wirklich gern haben wollte.

Und wer würde nicht 70 x Tom Sawyer von Europa oder Der kleine Muck, wenn er sie doppelt hat, gegen ein wirklich tolles Sammlerstück tauschen?

Gruß
Bruze
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bruze« (16. Juli 2004, 02:52)


irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

37

Freitag, 16. Juli 2004, 07:36

flohmarkt ne günstige alternative? 8o

also, ich schließ mich da bruze an. ich weiß nicht, wo ihr alle wohnt, dass ihr auf dem flohmarkt noch seltene sachen findet. HIER geht diesbezüglich gar nix!
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

TexTerry

unregistriert

38

Freitag, 16. Juli 2004, 18:16

@Olaf Seider

um welche Platte handelt es sich den genau, also
Label und Name?

Es ist immer schwer zu sagen, was ein Hörspiel wert ist,
für mich sind die Hörspiele nur soviel Wert, wie ich dafür gezahlt habe.

Niemals darf man aber auf den Hörspiel-Preikatalog achten,
weil der von den Händlern zum Selbstzweck herrausgegeben wurde,
die teuersten Hörspiele aus dem Katalog haben sie komischerweise fast immer im Angebot.

Bei ein paar Hörspielen kann man aber sagen, das sie sehr selten sind, weil die Nachfrage zu groß ist aber nicht die Auflage zu gering war
zB Alf, John Sinclair usw..

Das teuerste Hörspiel für mich ist Asterix 29 weil ich dafür sehr viel gelöhnt habe, aber freiwillig, weil diese Serie mit zu meinem Lieblingshörspielen gehört.

MfG Dennis

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

39

Freitag, 16. Juli 2004, 18:38

Zitat

Original von Olaf Seider
ich hab ne Winnetou Platte - die uralt ist..
keine 7 ich aber auch keine LP...


Hallo Olaf,

ich habe ein Winnetou-Hörspiel im 10inch-Format. Den genauen Titel habe ich hier nicht parat, "Gefahr bei Firewood-Camp" oder ähnlich. Erschienen ist es bei Marcato und es handelt sich um eine Kurt-Vethake-Produktion. Sollte dieses Hörspiel mit Deinem identisch sein, muss ich Dich leider enttäuschen. Ich habe wegen des seltenen Formats bereits zwei bis drei Auktionen bei ebay verfolgt und wirklich viel gebracht hat diese Platte nicht. Aber vielleicht hast Du ja auch eine andere, wesentlich seltenere Platte.

Alles Gute

Dirk

40

Freitag, 16. Juli 2004, 23:07

Also..

meines ist eine 10 inch :

Unter Geiern und Winnetou 2
"original Aufnahmen aus den Karl may Filmen"
von Polydor - Club sonderauflage
J 73 559 Hi-FI
Leider steht niergens eine Jahreszahl.

Kennst Ihr die ????


Bis denn
Olaf