Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Michael

Fortes fortuna adiuvat

Beiträge: 259

Wohnort: Wesel/Niederrhein

Beruf: Talkmaster

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 27. August 2006, 09:56

Neeeeee..... :{
Es gibt doch ein paar gut. Pop, Ohrkino beispielsweise. hoerspielstore habe ich noch nicht getestet.

Es war halt eine schöne Zeit als hoerspiel24.de noch da war... Und ist auch heute noch schön, so ein Feedback zu lesen! :]

*****************************
"Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation,
bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
Dr. Markus Merk

22

Dienstag, 29. August 2006, 05:39

RE: Hörspielkauf im Internet

Also meine Bezugsquelle haengt von dem Label ab. Wenn es moeglich ist, kaufe ich gar keine CDs mehr, sondern kaufe mir nur noch die MP3s selber (voellig legal). Die brenne ich mir dann auf eine DVD die ich dann in meinem Auto auf meinem MP3 DVD spieler anhoere. Das gibt ca. 85 Hoerspiele auf jeder DVD. Da spart man sich das CD wechseln und das ist voellig legal.

Wenn es doch eine CD sein soll, dann bevorzuge ich Amazon.de oder Libri.de. Die sind sehr gut und verschicken ab 25 bzw. 20 Euro versandkostenfrei nach Deutschland. Weltbild.de hat oft sehr gute Angebote die dann auch das 3.95 Euro Porto rechtfertigen (z.B. die Edgar Allen Poe Sammleredition). Amazon.de verschickt auch sehr zuverlaessig international.

Aber da Du in Oesterreich lebst, empfehle ich Dir, Download Hoerbuecher zu kaufen. Das mache ich auch. Ich wohne in den USA und spare mir daher jede Menge Versandkosten und Wartezeit. Ich kaufe als wenn es geht gar keine CDs mehr sondern einfach die MP3s. Das ist 100% legal, da die gekauften MP3s mit einem (nicht zu hoerenden) Wasserzeichen versehen werden und wenn sie illegal weitergegeben werden, kann man den Urheber der illegalen Weitergabe herausfinden. Somit macht das keiner und der Inhalt wird geschuetzt.

Das ist erstens viel kostenguenstiger und geht auch viel schneller, da man sich die Hoerspiele sofort (nach dem download) anhoeren kann. Oft gibt es auch sehr guenstige Komplettpakete, z.B. Rettungskreuzer Ikarus oder Komplettpaket Faith bei Soforthoeren.de. Bei Libri.de kommen die Hoerspiele auch oft ein paar Wochen vor den CDs raus, somit kann man sich Vorabdownloads kaufen.

Allerdings gibt es bisher keinen Marktfuehrer der alle Hoerspiele als Download anbietet. Deshalb muss man schon ein bisschen rumgucken.

Ich kaufe Download Hoerbuecher hauptsaechlich bei drei Anbietern:

Soforthoeren.de - Die haben viele Hoerspiele u.a. alles von Pandoras Play (Chronologie), Foneo (Detektei Bates), Dreamland (Grusel), (Faith - Komplettpaket 29.99 Euro), Rettungskreuzer Ikarus (Komplettpaket fuer 19.60 Euro) und vieles mehr.

Claudio.de - Haben auch sehr vieles (aber andere Labels), u.a. alles von Titania Medien (Krimiklassiker und Gruselkabinett), Lausch (Caine und Schwarze Sonne), Perry Rhodan und sehr viel mehr.

Libri.de - Haben auch ein sehr grosses Angebot, unter anderem alles von Maritim (Pater Brown, Jules Verne, Sherlock Holmes)

Ich habe exzellente Erfahrung mit diesen drei Anbietern gemacht und kann sie sehr empfehlen.

Ich rate ab, Hoerspiele bei Audible.de zu kaufen. Die bieten zwar mehr CDs an, aber das Format und die Vertragsbedingungen sind eine Katastrophe (kein MP3 Format und Hoerrechte auf 30 Jahre beschraenkt - total Kundenunfreundlich).

Leider sperren sich Luebbe Audio und Europa dieser neuen Innovation noch. Aber da sie Marktanteile an die kleinen (und innovativeren) Labels verlieren, werden sie wohl auch bald nachziehen.

Viel Spass beim hoeren.

Cherusker

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 29. August 2006, 09:11

Das mit den ganzen Download-Geschichten im mp3-Format mag ja aus Platz- und Komfortgründen praktisch sein. Aber wie steht´s mit den Covern? Da gibt´s wohl keine, oder.

Und wenn doch, verkleinerst du dann alle Cover so stark, dass 85 Stück auf ein DVD-Cover passen?

Außerdem gehört für mich ein Cover zum HSP und ist nicht Teil der Verpackung
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Jaxx

Ich höre Stimmen

Beiträge: 542

Wohnort: Nordstaat

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 29. August 2006, 09:17

never ending story... :D
Für diejenigen, die den reinen input wünschen, müssen mp3´s göttlich sein; für mich haben sie nixx mit "Hörspielromantik" zu tun.

25

Dienstag, 29. August 2006, 09:20

Zitat

Original von Jaxx
Für diejenigen, die den reinen input wünschen, müssen mp3´s göttlich sein; für mich haben sie nixx mit "Hörspielromantik" zu tun.


dem kann man fast nichts mehr hinzufügen !!! :]

mp3 sehen auch nicht so gut aus, im regal !!! :lach:

da zahle ich doch lieber etwas mehr und habe was "handfestes" !!! ;)

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 29. August 2006, 14:15

Zitat

Original von Thomas
da zahle ich doch lieber etwas mehr und habe was "handfestes" !!! ;)


Sehe ich ganz genauso
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.