Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Dienstag, 25. Mai 2004, 15:39

Bei den Drei Fragezeichen - Hexenhandy gibt es auch nen kleinen Insider (mehr oder weniger). Amanda Lear als Monique Carrera fordert die Detektive zum mitkommen auf und benutzt die Worte "Follow me". "Follow me" ist zufällig auch ein Song aus den 70ern - gesungen von Amanda Lear :D

22

Dienstag, 25. Mai 2004, 15:53

Zitat

Original von Kabukichan
"Follow me" ist zufällig auch ein Song aus den 70ern - gesungen von Amanda Lear :D

Gesungen? :lach:
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




23

Dienstag, 25. Mai 2004, 16:20

Zitat

Original von Nicola

Zitat

Original von Kabukichan
"Follow me" ist zufällig auch ein Song aus den 70ern - gesungen von Amanda Lear :D

Gesungen? :lach:

Gebrummelt :D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."

24

Dienstag, 25. Mai 2004, 16:40

Zitat

Original von Skywise

Zitat

Original von Nicola

Zitat

Original von Kabukichan
"Follow me" ist zufällig auch ein Song aus den 70ern - gesungen von Amanda Lear :D

Gesungen? :lach:

Gebrummelt :D


ok, vorgetragen :lol:

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 25. Mai 2004, 18:42

Seien wir nicht ungerecht (auch wenn der eine oder andere von uns Amanda Lear nicht so besonders doll finden mag) - sie (bzw. er) singt durchaus!
Ich habe das Ding noch auf ´ner alten Disco-Scheibe von ´78. Da wird in der Tat eine kleine Melodie vorgetragen :grins:

Zitat

Original von Uwe

Ich erinnere mich an eine alte LP: "Rauchende Colts - Der Satan mischt die Karten" von PEG. (...) Dort hatten 4 Personen folgende Nachnamen:
Morrison, Manzareks, Krieger, Densmore

Läutet´s? :D


Ich lös´ mal selber auf :D:
Jim Morrison, Ray Manzarek, Robby Krieger, John Densmore: So hießen die 4 Mitglieder der legendären Band "The Doors" (Light My Fire, The End, Riders On The Storm).
Der Autor des HSPs muss ein Doors-Fan gewesen sein :].

Grüße!!!

Prof. Common

"Dimensionsbrecher ein!"

  • »Prof. Common« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 1. Juni 2006, 20:33

In der Wendy-Folge #21 "Ein Pferd namens Bardi" wird ein italienischer Freund namens Antonio Bonalana erwähnt. In den Hörspielen wird Sprecherin von Wendy noch als Ranja Helmy gelistet, die aber schon seit längerem "Bonalana" mit Nachnamen heisst. Ihr Gatte heisst übrigens Antonio mit Vornamen. :] :D
"Lieber Löwe vor dem Abgrund, als Esel vor dem Karren!"

27

Donnerstag, 1. Juni 2006, 21:42

die rache der mumie von maritim:

am anfang telefoniert beate hasenau mit gerlach fiedler..jeder der die mc auch nur einmal gehört hat, weiss sofort welche stelle ich meine...frau hasenau und herr fiedler improvisieren als wenns um die (letzte) wurst geht...am ende wird herr fiedler sogar noch als gackernd "fielder on the rocks" getitelt :lach:

es wird wohl ein echter insider bleiben was da los war :confused:

die gute beate hasenau..schade..ich hätt sie gern noch länger gehört ;(

Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

28

Freitag, 2. Juni 2006, 00:36

Laut dem Regie-Meister höchstpersönlich war das Wort für Wort so im Drehbuch... :rolleyes: :lach:


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

29

Freitag, 2. Juni 2006, 10:20

Zitat

Original von mr.denikola
...am ende wird herr fiedler sogar noch als gackernd "fielder on the rocks" getitelt :lach:
...


Ich kann mich nur an "Fiddler on the roof" erinnern, am Anfang sagt sie auch schon "Geiger auf dem Dach" zu Gerlach Fiedler.

30

Freitag, 2. Juni 2006, 11:14

Zitat

Original von Gucki

Zitat

Original von mr.denikola
...am ende wird herr fiedler sogar noch als gackernd "fielder on the rocks" getitelt :lach:
...


Ich kann mich nur an "Fiddler on the roof" erinnern, am Anfang sagt sie auch schon "Geiger auf dem Dach" zu Gerlach Fiedler.


klar..war natürlich on the roof..hab mich versehen :]

31

Samstag, 24. März 2007, 19:37

In der Folge Nr. 5 "Der Fluch des Pharao" aus der Reihe Gespenster-Krimi sagt Thomas Danneberg als Professor Jim Ryan (sinngemäss): "Hier ist ja noch weniger Platz als bei den Ratten im Labor von Professor Stalicki". Eine Anspielung auf Folge Nr. 3 "Der Turm des Grauens".