Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

21

Samstag, 26. Januar 2008, 07:12

Es gibt da sehr wohl objektive Punkte, aber ob die jeden Hörer interessieren ob er sie hören will(!) ist schon was anderes.

22

Samstag, 26. Januar 2008, 08:38

Vielleicht interessieren die keinen. Und was fuer manche scheinbar objektiv erscheinen mag, wirkt fuer andere voellig anders. Die einzigen Merkmale eines Hoerspiels die IMHO objektiv sind ist die Laufzeit, die Anzahl der CDs und die Anzahl der Tracks. Fast alles andere ist Anschaungssache. Es gibt auch Leute, die moegen Poe nicht. Oder manche moegen auch ein paar der Gruselkabinett Folgen nicht. Schwer zu verstehen fuer mich, aber wenn die das so empfinden, dann ist das so. Es gibt sicherliich eine Mehrheitsmeinung, wenn eine grosse Anzahl der Hoerer ein Hoerspiel sehr gut finden und diesselbe Meinung haben, jedoch sollte man da auch nicht vergessen, dass sich Meinungen in einer Gruppe schnell anpassen. Das sieht man ja schon, wenn man in den unterschiedlichsten Foren nachschaut. Da werden in jedem Foruim andere Serien hochgejubelt. Wer sich da nun als das einzig richtiges Meinungszentrum darzustellen versucht, muss leider scheitern. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cherusker« (26. Januar 2008, 08:38)


irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

23

Samstag, 26. Januar 2008, 20:23

Zitat

Original von Cherusker
Oder manche moegen auch ein paar der Gruselkabinett Folgen nicht.

oder gar die meisten nicht! :D

ich geb dir aber völlig recht; objektiv ist beim hörspiel hören wirklich fast nix, ebenso wenig wie beim lesen oder filme schauen. abgesehen davon, dass es – rein soziologisch betrachtet – ohnehin keine objektive wahrheit gibt! ;)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 27. Januar 2008, 12:22

Um nochmal was zum Thema zu schreiben:
In den beiden Vethake-Hörspielen "Die Kinder aus der Krachmacherstraße" und "Lotta zieht um" nach Astrid Lindgren von 1975 geht es um 3 Geschwister:
Jonas, ältester Bruder (Thorsten Sense)
Maria, mittlere Schwester (Regine Mahler)
Lotta, jüngste Schwester (Madeleine Stolze).

Regine Mahler als Maria fungiert zusätzlich als Erzählerin. Ihre Stimme passt zwar, wenn sie rückblickend erzählt, was die 3 früher angestellt haben. Doch leider spricht sie auch in den Szenen mit den beiden anderen die mittlere Schwester. Und Regine Mahler (die damals in ihren Dreißigern gewesen sein muss) als jüngere (!) Schwester von Thorsten Sense abzukaufen (der damals vielleicht 12 war), geht nu wirklich nicht ;P

25

Sonntag, 27. Januar 2008, 12:58

Zitat

Original von Uwe
Und Regine Mahler (die damals in ihren Dreißigern gewesen sein muss) als jüngere (!) Schwester von Thorsten Sense abzukaufen (der damals vielleicht 12 war), geht nu wirklich nicht ;P


find ich garnicht. Lotta war eine meiner ersten Vethake-Hörspiele und wenn dus grad nicht geschrieben hättest, hätt ich garnicht gemerkt, dass sie so viel älter ist.
Ich fand sie eher immer unpassen als Mutter von Michel (aus Lönneberga) ... oder als Lina ? :gruebel:

Naja, jedenfalls nehm ich ihr ne Kinder/Jugendliche-Rolle eher ab als ne Erwachsenen/Mutter-Rolle.

Wie mans eben kennt warscheinlich :keineahnung:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hobse« (27. Januar 2008, 12:59)