Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Oberst Grewe

In höchstem Maße EUROPA-Verrückt

Beiträge: 733

Wohnort: Bocholt

Beruf: Elektroniker für Geräte und Systeme

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 18. Mai 2014, 22:02

Die stehen da eigentlich nur noch zur Zierde. :D Das sind nur die Boxen von Die drei ??? und TKKG.

An der anderen Wand sind noch zwei Regale und ein EUROPA-Pappaufsteller (gabs bei Aldi, als die vor ein Paar Monaten Hörspiele im Angebot hatten) mit zusammen ungefär 140 Kassetten.
Willkommen auf meinem Schloß. Ich bin Dracula und begrüße Sie, Herr Harker.

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

22

Montag, 19. Mai 2014, 09:06

Und die Horror Pop Sounds hast du dir auch auf CD gebrannt? :harhar: :schelm:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

23

Montag, 19. Mai 2014, 09:56

sehr schöne anlage, wirklich!

um im thema zu bleiben - in deinen kinderhänden sind die platten wirklich gut aufgehoben!
:platz:

weiter so, ist ja sehr interessant, was der nachwuchs so macht!

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

  • »LibussaKrokus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

24

Montag, 19. Mai 2014, 10:32

Tach Herr Oberst und willkommen im Board! :hi: Wenn das mal kein Einstand ist! Wenn deine Sammlung mit 15 schon so aussieht, möchte ich nicht wissen, wo sie steht, wenn du 45 bist! Ein schönes Ensemble haste da, fein abgerundet mit dem Fender und . . . ist das eine Stratocaster?
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

25

Montag, 19. Mai 2014, 12:15

Tach Herr Oberst und willkommen im Board! :hi: Wenn das mal kein Einstand ist! Wenn deine Sammlung mit 15 schon so aussieht, möchte ich nicht wissen, wo sie steht, wenn du 45 bist! Ein schönes Ensemble haste da, fein abgerundet mit dem Fender und . . . ist das eine Stratocaster?

... und ist das ein Flens?

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

26

Montag, 19. Mai 2014, 14:21

Sehr schöne Anlage!
um im thema zu bleiben - in deinen kinderhänden sind die platten wirklich gut aufgehoben!
:platz:
Find ich auch :D
Gruß
Tim

Oberst Grewe

In höchstem Maße EUROPA-Verrückt

Beiträge: 733

Wohnort: Bocholt

Beruf: Elektroniker für Geräte und Systeme

  • Nachricht senden

27

Montag, 19. Mai 2014, 14:31

Tach Herr Oberst und willkommen im Board! :hi: Wenn das mal kein Einstand ist! Wenn deine Sammlung mit 15 schon so aussieht, möchte ich nicht wissen, wo sie steht, wenn du 45 bist! Ein schönes Ensemble haste da, fein abgerundet mit dem Fender und . . . ist das eine Stratocaster?
Ich hoffe sie wird noch größer! :D Leider ist das keine Stratocaster, sondern nur eine Squier Strat von Fender. Ich wollte immer eine Stratocaster haben, aber ich hatte schon lange genug gespart. (1 Jahr lang für 250€; ich war damals 10 Jahre alt)

Tach Herr Oberst und willkommen im Board! :hi: Wenn das mal kein Einstand ist! Wenn deine Sammlung mit 15 schon so aussieht, möchte ich nicht wissen, wo sie steht, wenn du 45 bist! Ein schönes Ensemble haste da, fein abgerundet mit dem Fender und . . . ist das eine Stratocaster?

... und ist das ein Flens?

Gruß
Skywise
Nur ein Flens Malzbier. Wegen Werner :)

sehr schöne anlage, wirklich!

um im thema zu bleiben - in deinen kinderhänden sind die platten wirklich gut aufgehoben!
:platz:

weiter so, ist ja sehr interessant, was der nachwuchs so macht!
Danke für das Lob! :danke: :hi:

Und die Horror Pop Sounds hast du dir auch auf CD gebrannt? :harhar: :schelm:
Ja, da ich leider weder LP noch MC besitze (kommt aber noch selbstverständlich) habe ich mir die Digitalisierung von einem Freund besorgt, da ich großer Carsten Bohn Fan bin und sehr neugierig auf die Horror Pop Sounds war! :D
Willkommen auf meinem Schloß. Ich bin Dracula und begrüße Sie, Herr Harker.

Oberst Grewe

In höchstem Maße EUROPA-Verrückt

Beiträge: 733

Wohnort: Bocholt

Beruf: Elektroniker für Geräte und Systeme

  • Nachricht senden

28

Montag, 19. Mai 2014, 14:31

Sehr schöne Anlage!
um im thema zu bleiben - in deinen kinderhänden sind die platten wirklich gut aufgehoben!
:platz:
Find ich auch :D
Dankeschön! :bounce:
Willkommen auf meinem Schloß. Ich bin Dracula und begrüße Sie, Herr Harker.

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

  • »LibussaKrokus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

29

Montag, 19. Mai 2014, 14:40

Zitat von »joe adder«
Und die Horror Pop Sounds hast du dir auch auf CD gebrannt? :harhar: :schelm:

Ja, da ich leider weder LP noch MC besitze (kommt aber noch selbstverständlich) habe ich mir die Digitalisierung von einem Freund besorgt, da ich großer Carsten Bohn Fan bin und sehr neugierig auf die Horror Pop Sounds war! :D

Nur die Musik von Europa? Oder kennst du auch die alten Sachen?
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

Oberst Grewe

In höchstem Maße EUROPA-Verrückt

Beiträge: 733

Wohnort: Bocholt

Beruf: Elektroniker für Geräte und Systeme

  • Nachricht senden

30

Montag, 19. Mai 2014, 14:45

Was meinst du mit alten Sachen? Das älteste Hörspiel von EUROPA das ich besitze ist von 1967. Ich kenne auch die ganz alten Sachen von EUROPA. Oder meinst du auch andere Label die noch älter sind?
Willkommen auf meinem Schloß. Ich bin Dracula und begrüße Sie, Herr Harker.

31

Montag, 19. Mai 2014, 15:02

Was meinst du mit alten Sachen? Das älteste Hörspiel von EUROPA das ich besitze ist von 1967. Ich kenne auch die ganz alten Sachen von EUROPA. Oder meinst du auch andere Label die noch älter sind?

Vermutlich meint Libussa die Musik von Bohn.
Ob jetzt die älteren Sachen mit Frumpy, die Geschichten mit der Bandstand oder die späteren Sachen mit Bohn Jovi soll er selbst klären :naja:

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

Oberst Grewe

In höchstem Maße EUROPA-Verrückt

Beiträge: 733

Wohnort: Bocholt

Beruf: Elektroniker für Geräte und Systeme

  • Nachricht senden

32

Montag, 19. Mai 2014, 15:10

Ach ja, natürlich. Da hab ich gar nicht dran gedacht.

Ich bin sogar ein sehr großer Fan von Frumpy. Von den Bandstand Sachen hab ich auch schon ein Paar gehört, die gefallen mir auch sehr gut.
Willkommen auf meinem Schloß. Ich bin Dracula und begrüße Sie, Herr Harker.

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

  • »LibussaKrokus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

33

Montag, 19. Mai 2014, 15:41

Was meinst du mit alten Sachen? Das älteste Hörspiel von EUROPA das ich besitze ist von 1967. Ich kenne auch die ganz alten Sachen von EUROPA. Oder meinst du auch andere Label die noch älter sind?

Vermutlich meint Libussa die Musik von Bohn.
Ob jetzt die älteren Sachen mit Frumpy, die Geschichten mit der Bandstand oder die späteren Sachen mit Bohn Jovi soll er selbst klären :naja:

Gruß
Skywise

:] Bei Skywise kann man noch was lernen! :] Wobei ich tatsächlich eher die alten Sachen mit Frumpy meinte!
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

Oberst Grewe

In höchstem Maße EUROPA-Verrückt

Beiträge: 733

Wohnort: Bocholt

Beruf: Elektroniker für Geräte und Systeme

  • Nachricht senden

34

Montag, 19. Mai 2014, 15:48

Ja, also wie gesagt bin ich auch ein großer an von Frumpy.
Willkommen auf meinem Schloß. Ich bin Dracula und begrüße Sie, Herr Harker.

35

Montag, 26. Mai 2014, 23:49

Mein Sohn (inzwischen 8) hat am Wochenende zur Kommunion von uns sein ersten Plattenspieler bekommen.
Da ich selber nur MC's sammle, bekommt er jetzt so pö a pö meine LP's (so ca. 200 Stück).
Die ersten beiden Europa Märchen hat er bereits bekommen und ist absolut begeistert von diesem neuen Medium.

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

  • »LibussaKrokus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

36

Dienstag, 27. Mai 2014, 12:32

Mein Sohn (inzwischen 8) hat am Wochenende zur Kommunion von uns sein ersten Plattenspieler bekommen.
Da ich selber nur MC's sammle, bekommt er jetzt so pö a pö meine LP's (so ca. 200 Stück).
Die ersten beiden Europa Märchen hat er bereits bekommen und ist absolut begeistert von diesem neuen Medium.
:up: Noch mehr solche Eltern und die analoge Hörspielwelt wird auch in den nächsten Generationen weiterleben! Herzlichen Glückwunsch! :]
Was für ein Modell hat der Bub denn bekommen?
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

37

Dienstag, 27. Mai 2014, 13:00

Was für ein Modell hat der Bub denn bekommen?


Als Testmodell haben wir uns für etwas Preisgünstiges mit vielen Möglichkeiten entschieden.
Kassettendeck, Plattenspieler, CD-Player sowie USB- und SD-Schnittstellen mit Encoding-Funktion. (letzteres nicht ganz uneigennützig). :pfeif:
Wenn jetzt mal etwas kaputt geht bleiben erstmal noch die anderen Medien übrig.

Testmodell

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 29. Mai 2014, 17:50

Mein Sohn ist mittlerweile 12, interessiert sich aber nicht für meine LPs, weil ich ihm vieles auf MC bzw. CD überspielt habe. Er wächst ohne Plattenspieler auf, was auch gut ist, denn so Ding würde in seinem Kinderzimmer zuviel Platz wegnehmen. Außerdem wirft oder schießt er gerne Bälle durchs Zimmer, was für einen Plattenspieler zu gefährlich wäre. :stuhl:

39

Sonntag, 1. Juni 2014, 12:51

Zitat von »miedo«
Mein Sohn (inzwischen 8) hat am Wochenende zur Kommunion von uns sein ersten Plattenspieler bekommen.
Da ich selber nur MC's sammle, bekommt er jetzt so pö a pö meine LP's (so ca. 200 Stück).
Die ersten beiden Europa Märchen hat er bereits bekommen und ist absolut begeistert von diesem neuen Medium.

:up: Noch mehr solche Eltern und die analoge Hörspielwelt wird auch in den nächsten Generationen weiterleben! Herzlichen Glückwunsch! :]


Heute bin ich mit meinem Sohn das erste mal losgezogen, weil er auf dem Flohmarkt nach Platten schauen wollte. :dance:

Seitdem er den Plattenspieler hat läuft dieser ständig und im Umgang mit den Scheiben ist er äußerst behutsam.

40

Sonntag, 8. Juni 2014, 14:16

Nachdem wir in der letzten Woche gemeinsam ein paar LP's gekauft haben, ist er heute ganz alleine zum Trödelmarkt und hat sich 2 LP's mitgebracht. :hut: