Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Donnerstag, 20. Mai 2004, 01:38

@Myxin:
Nun schön - wenn Du mit dieser Version leben kannst ... ;)

Es soll ja auch Leute geben, für die die Farben- und Effektorgie "The Cell" mit Jennifer Lopez der beste Film aller Zeiten ist, auch wenn die Handlung einfach nur nach direktem Schädeldurchschuß riecht ... :D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

Myxin

Hörspiel-Magier

Beiträge: 207

Wohnort: Parallel-Universum

Beruf: Murmelsortierer

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 20. Mai 2004, 10:05

Zitat

Original von Skywise
Nun schön - wenn Du mit dieser Version leben kannst ...


Du kannst unbesorgt sein - damit lässt sich sogar sehr gut leben. :DD

Auch ich lasse mich nicht von jedem Dreck begeistern, habe in meinem bewegten Leben schon viele 1000 Hörspiele gehört und bilde mir ein, mir ein Urteil über die Qualität eines Hörspiels bilden zu können.

Darüber hinaus bin ich mir bewusst, dass guter Geschmack mehr ist, als unterscheiden zu können, ob der Nachtisch nach Erdbeer oder Pfirsich schmeckt.
Und damit wären wir wieder beim alten Thema: Der persönliche Geschmack. :]

Da ich jedem seine persönliche Meinung lasse, ist es für mich völlig okay, wenn andere bei GB nicht in Euphorie geraten. Solange das Hören beim überkritischen GB-Konsumenten nicht zu psychosomatischen Störungen wie Hautausschlag oder Ätzungen im Stammhirn führt, ist für mich alles im grünen Bereich. ;)


Zitat

Original von Skywise
Es soll ja auch Leute geben, für die die Farben- und Effektorgie "The Cell" mit Jennifer Lopez der beste Film aller Zeiten ist, auch wenn die Handlung einfach nur nach direktem Schädeldurchschuß riecht ...


Sicher. Davon habe ich auch gehört. Trotzdem können das gute Menschen sein und es besteht kein Anlass, ihnen intellektuelle Insolvenz zu unterstellen.

Ob man Gabriel Burns nun mag oder nicht: Damit, dass er sich am Hörspielmarkt festgesaugt hat, wie der gemeine Hausschwamm in der Unterwäsche, müssen wir uns nun einmal alle abfinden. Und wozu?! Zu Recht!
Experiment Stille - Die offizielle Gabriel Burns-Fanseite


Evil

second sight

  • »Evil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 20. Mai 2004, 10:44

Mysteriös ging es auch in Folge 2 -Die Brut zu. Mit dem Poltergeist und der Zwillingsschwester die ja schon als Kind gestorben war, und wieder erscheint, nur älter. Verwirrend ohne Ende. :hammer:

24

Donnerstag, 20. Mai 2004, 12:03

Verwirrend ist bei GB vieles, soll aber nicht heißen das die Serie schlecht ist. Keineswegs. Was mich ein bisschen stört ist das ein unglaublicher Hype um diese Serie entstanden ist, durch die ganze Werbemaschinerie. Die Serie wurde als -ich übertreibe jetzt etwas- etwas nie dagewesenes und unglaublich inovatives dargestellt. :{

Das ist die Serie aber definitiv nicht! Sie ist technisch sehr gut produziert, Sprechertechnisch auch gut aber von der Handlung her eher Durchschnitt.

Ich muss Myxin auch Recht geben: Das ist Geschmackssache! Und bleibt es auch! :]

Wer GB nicht mag, braucht sich die Serie auch nicht kaufen! Genauso bei anderen Serien.

Ich bin auf jedenfall gespannt ob da noch Auflösungen kommen oder nicht... :)

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 20. Mai 2004, 12:12

Fragen, die sich auf die gesamte Rahmenhandlung beziehen, z. B. was geschah mit Daniel, etc., werden sicher aufgelöst werden. Fragen, die sich nur auf einzelnen Folgen beziehen, z. B. wie sich die Skorpionwesen in den 1.ten Stock bewegt haben, werden wohl nicht beantwortet werden, bzw. bleiben der Phantasie des Hörers überlassen.
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Waschbär« (20. Mai 2004, 12:13)


Myxin

Hörspiel-Magier

Beiträge: 207

Wohnort: Parallel-Universum

Beruf: Murmelsortierer

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 20. Mai 2004, 12:19

@ susill:

Der Werbe-Hype war ziemlich daneben (die haben rumgeprotzt, wie 12-Jährige beim Lümmelzeigen). Besonders die Hochstilisierung zum Kult-Hörspiel von Universal ist mir damals unangenehm aufgestoßen. Ich schätze, diese Selbstbeweihräucherung hat bei vielen im Vorwege zu einer Abwehrhaltung geführt.

Unabhängig davon bin ich mir sicher, dass sich GB auch zu einem meiner persönlichen Favoriten gemausert hätte, wenn er bei einem ganz kleinen Label ohne jegliche Werbung erschienen wäre.
Experiment Stille - Die offizielle Gabriel Burns-Fanseite


Evil

second sight

  • »Evil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

27

Donnerstag, 20. Mai 2004, 12:20

Bär: Das denke ich auch. Das mit Daniel und woher die Engel herkommen und wohin das Wolfrahm verschwindet wird mit Sicherheit aufgelöst werden.
Am 21.6. ist es ja soweit. Hoffe das man dann mehr in Erfahrung bringt...

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 20. Mai 2004, 12:27

Da die neue Serie sich erst am Markt etablieren muss und Universal die Serie Geld kostet, haben sie halt kräftig die Werbetrommel gerührt. Etwas neues verkauft sich wohl immer gut bei den Durchschnittskonsumenten, wenn es als das Beste vom Besten angepriesen wird. Viele, die sich in ihrer Freizeit nicht so den Hörspielen widmen wie wir, werden den ganzen Hype vielleicht gar nicht mitbekommen haben.
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach

29

Donnerstag, 20. Mai 2004, 21:15

Ich bin der gleiche Meinung wie Skywise. Finde daran nichts was ich nicht auch sagen würde. Mir würde auch noch einige Sachen einfallen. Und das hat auch nix mit Pedanterie oder der unbedingtem Willen jetzt logikfehler zu finden. Wie das auf so vielen "Goofs" Seiten der Fall ist. Aber bei GB muss man gar nicht suchen, die "Fragen" oder "Fehler" springen einen förmlich an.

Das ist wie im Kino MAtrix II die Verfolgungsjagd schauen und ständig fallen einem Fehler auf...

Bei der letzten Staffel hat irgendjemand gesagt, in Folge 6 wird es antworten geben. Da glaube ich nicht dran. Und ich glaube auch nicht das es die Serie noch lange geben wird. Noch sind einige bereit den neuen Folgen eine Chance zu geben, verarschen lässt sich aber keiner....

Pirat!

Fortgeschrittener

Beiträge: 292

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seemann

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 20. Mai 2004, 23:45

Zitat

Original von Volker
Noch sind einige bereit den neuen Folgen eine Chance zu geben, verarschen lässt sich aber keiner....


Sehr schön ausgedrückt. Also, ich stelle mir eigentlich keine Fragen, wer was ist, und was mit wem wann und wo passiert ist. Ich will mich im Grunde unterhalten lassen.

Bei Gabriel Burns finde ich (komischerweise ist dies die einzige Serie, bei der ich das sage) die Effekte, die Musik und die Stimmung, die sich langsam von Folge zu Folge aufbaut genial, aber die Handlung ist mir gar nicht mal sooo wichtig.

Ich habe keine Ahnung, warum das so ist, normalerweise ist mir die Handlung wichtiger als alles andere.

Ich gebe Gabriel Burns auf jeden Fall noch bis Folge 10, aber spätestens DANN will ich Ergebnisse sehen und Antworten auf die Fragen, die sich mir stellen. Denn ein paar sind es nun doch (diese wurden hier aber größtenteils schon gestellt).

Sollte sich bis zur Folge 10 nicht geklärt haben, warum die Serie nun Gabriel Burns heißt, bzw. warum Steven zu Gabriel mutiert, und vor allem, was mit Daniel passiert ist, dann werde ich mein Kaufverhalten dahin gehend ändern, dass ich den Kauf weiterer Folgen einstelle, auch wenn sich die Kassettenrücken mit dem tollen Gabriel Burns-Schriftzug schön im Kassettenregal machen.

Ich weiß momentan ehrlich gesagt nicht, was ich von dieser Serie so halten soll.

John Sinclair fand ich anfangs blöd, mittlerweile bin ich begeisterter Fan (von der Neuauflage von Lübbe), bei Gabriel Burns scheint es andersherum zu laufen. :(

Edit: Was mich aber am meisten stört, ist, dass ich jedes Mal, wenn neue Folgen rauskommen, zuerst noch einmal die alten Folgen hören muss, damit ich wieder im Geschehen bin. Der Zeitraum bis zum Erscheinen neuer Folgen ist mir einfach zu lang. Ich weiß jetzt schon, bis Folge 6 auf den Markt kommt, habe ich die Hälfte der vorigen Folgen wieder vergessen, so dass ich wieder von vorne anfangen muss.

Da gefallen mir die Dreiteiler bei Sinclair schon besser, da muss man wenigstens nicht bei Folge 1 anfangen, wenn man Folge 27 hören möchte... ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pirat!« (20. Mai 2004, 23:48)


Evil

second sight

  • »Evil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

31

Freitag, 21. Mai 2004, 11:08

Also ich weiß nicht so recht, mir gefallen die Sinclairs auch. Von den drei neuen fand ich nur die 28 und 29 gut. Teil 30 war ja wirklich etwas schlecht und trashig. Die ewigen Diskusionen wenn John von der bösen Seite hingerichet werden soll: "Äh, ich hätte da noch mal eine Frage".
"Nein, du stirbst jetz Sohn des Lichts" Dann kann Sinclair sich im letzten Augenblick irgendwie wieder retten, hat noch zufällig seine Knarre, die ihm wieder mal vergessen wurde abzunehmen, und legt natürlich alle um. Und der Endgegner wird dann auch kurz platt gemacht, entweder mit Kreuz, Bummerang oder Pistole.
Ich finde die Mankos bei Sinclair gravierender.

Oder kennt jemand den Schluß von Dämonenkiller-Der Puppenmacher (Europa)? Als der Typ eine kleine Puppe bleiben muß und sich auch noch darüber freut (war doch im Roman ganz anders, doer?)
Ich find das hat der ganze Serie irgendwie geschadet.

Schwächen gibts auch in anderen Serien. Und von den neuen Brents hat mich auch nur die Nr.19 überzeugt.

Gabriel Burns ist für mich der neue Stern am Himmel, auch wenn einige Sachen nicht perfekt sind. Und perfekt sind wir schließlich alle nicht, gelle.
Greetinx Evil
Gruß

32

Freitag, 21. Mai 2004, 12:24

Zitat

Original von Evil
Ich finde die Mankos bei Sinclair gravierender.
[...]
Ich find das hat der ganze Serie irgendwie geschadet.
[...]
Schwächen gibts auch in anderen Serien.
[...]
Gabriel Burns ist für mich der neue Stern am Himmel, auch wenn einige Sachen nicht perfekt sind. Und perfekt sind wir schließlich alle nicht, gelle.

Ich habe das Gefühl, nicht verstanden worden zu sein ... :(

Sicher, andere Serien haben auch ihre Schwächen ... seien es die drei ???, sei es Larry Brent, Edgar Wallace-Reihen, Commander Perkins, Hui Buh - überall tauchen Dinge auf, von denen man sich denkt "das hätt' nicht sein müssen" oder "Das hätt' ich anders gemacht" ... das möchte ich auch nicht bestreiten.
Aber die Beispiele, die Du gibst, haben eigentlich keinen direkten Einfluß auf die Handlung oder beeinträchtigen sie nur geringfügig (die Sache im Dämonenkiller ist zwar nach der Vorlage falsch, aber die Entscheidung stört die Handlung an sich nicht).
Es ging mir auch nie um die Atmosphäre oder so - die ist gut gemacht. Die Sprecherleistungen bei Gabriel Burns sind auch richtig gut. Es ging mir in meiner Tirade um die Nachvollziehbarkeit der Handlung. Es bleiben zu viele Dinge der Fantasie des Hörers überlassen oder man verstößt gegen die Bilder, die man selbst von den Charakteren geformt hat. Ganz ehrlich - Larry, Ex-Polizist und eigentlich meistens die Ruhe selbst, übt Selbstjustiz; Steven, der in der ersten Folge eine unbekannte Frau in Schutz nimmt, kriegt (eindeutig wider besseres Wissen) die Schnauze nicht auf und läßt eine Frau in den sicheren Tod laufen - das sind für mich Entscheidungen, die ich definitiv nicht nachvollziehen kann und die in vollkommenem Widerspruch zu dem Bild stehen, das die ersten drei Folgen von den Charakteren gezeichnet haben. Mich würde es seit Folge 4 kein Stückchen wundern, wenn Larry und Steven in einer der nächsten Folgen ihre große Liebe zueinander entdecken, eine Schwulen-WG aufmachen und eine standesamtliche Heirat beantragen, bei der Bakerman der Trauzeuge ist :spot: - und wie ich das hier niederschreibe, bin ich mir sicher, daß selbst ein solches charakterwidriges Verhalten von einigen Leuten noch mit dem Argument der "Mystery" aus dem Weg geräumt werden würde ... :DD
Ach ja ... und was passiert jetzt am Schluß von Folge 4 jetzt eigentlich wirklich mit dem Amonithen? Explodiert er? Fliegt er weg? Gräbt er sich tiefer? Man kann sagen, was man will, aber bei Jason Dark ist bisher IMMER eine Aussage über den Zustand des Endgegners gemacht worden (tot, untot, scheintot, noch am Leben, verschwunden, verwandelt, verunstaltet, verheiratet, was weiß ich ...). Selbst, wenn die Aussage noch so unsicher war und der weitere Verlauf der Geschichte meistens noch einige überraschende Haken schlug - es wurde gesagt, was überhaupt passiert ist, auch wenn nicht alles erklärt wurde oder werden konnte. Man sitzt als Hörer da und macht sich seine Gedanken über das, was passiert ist. Bei Gabriel Burns sitze ich als Hörer da und mache mir meine Gedanken darüber, was überhaupt passiert sein könnte ... wenn darin die große Innovation von Gabriel Burns besteht, lege ich keinen Wert darauf.

Zitat

Original von Myxin
Sicher. Davon habe ich auch gehört. Trotzdem können das gute Menschen sein und es besteht kein Anlass, ihnen intellektuelle Insolvenz zu unterstellen.

Hab' ich auch nicht gemacht - wollte ich auch nie tun. Es gibt eben Leute, die finden eine Specialeffektschlacht einfach schön und legen darauf größeren Wert als auf eine lupenrein durchgestrickte Handlung :keineahnung: - mein Prof in Privatrecht war so einer ... ;)

Zitat

Ob man Gabriel Burns nun mag oder nicht: Damit, dass er sich am Hörspielmarkt festgesaugt hat, wie der gemeine Hausschwamm in der Unterwäsche, müssen wir uns nun einmal alle abfinden. Und wozu?! Zu Recht!

Ehrlich - da wäre ich mir nicht so sicher. Das wird die Zeit zeigen, aber ich befürchte immer noch, daß Gabriel Burns eines Tages in den Regalen liegt wie Blei; gerade die nächsten paar Teile werden da wohl sehr entscheidend sein. Die Erfolge der ersten drei Folgen waren für mich das Ergebnis der Marketingstrategie. Ich schätze, die Folgen 4 und 5 werden sich schon um einiges schlechter verkauft haben, und bei Folge 6 werden die Zahlen nochmal weiter nach unten gehen ... die Frage ist, ob die Fangemeinde bereits jetzt groß genug ist, um diese Serie am Leben zu erhalten ... na ja ... Mystery ... ;)

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

Evil

second sight

  • »Evil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

33

Freitag, 21. Mai 2004, 12:36

Skywise: Das sind so die Kleinigkeiten die mich auch stören. Die Szene mit der Frau die den Krebsen zum Opfer fällt hätte man wirklich anders machen können. Z.B, wo ist die Elsbeth denn hin? Dann der Schrei, und zu spät. Da hat der Steven etwas geschlafen oder besser gesagt der Volker.

Zu deinem Witz zur Schwulenhochzeit sag ich jetzt nichts. Aber ich kann dir versichern das die beiden nicht heiraten werden und in eine Schwulen WG ziehen. 100 pro nicht! :DD

Myxin

Hörspiel-Magier

Beiträge: 207

Wohnort: Parallel-Universum

Beruf: Murmelsortierer

  • Nachricht senden

34

Freitag, 21. Mai 2004, 16:44

@Skywise:

Ich verstehe, warum sich die angesprochenen Personen für Dich widersprüchlich verhalten. Gerade weil bei Gabriel Burns zugegebenermaßen vieles offen bleibt und man sich oft seinen eigenen Reim machen muss. Man kann auch eine andere Sichtweise zum Verhalten der Personen haben, das dann keineswegs mehr widersprüchlich ist:

Wir hatten es seit jeher mit den gleichen Stereotypen unfehlbarer Helden zu tun (Björn Hellmark, Perry Rhodan, Larry Brent, John Sinclair, etc.). Vielleicht werden wir Oper unserer eingefahrenen Hörgewohnheiten.
Warum sollte es nicht erlaubt sein, einmal Protagonisten ins Rennen zu schicken, die sich wie echte Menschen verhalten, die auch mal Schwächen zeigen, Fehler machen oder einfach schlecht reagieren?!

Nehmen wir einmal den guten Steven. Zweifelsohne hat er die besten Absichten, als er im isländischen Nirgendwo ankommt. Aber vergessen wir nicht, dass Gefahrensituationen wie die, in die er verwickelt wird, für ihn längst noch keine Routine sind. Bis vor Kurzem war er nur Schriftsteller und Taxifahrer und kann auf keine Agentenausbildung oder auf jahrelange Erfahrungen zurückgreifen.
Als Carol die Treppe hoch rennt, will er noch einschreiten, wie man seinem Tonfall deutlich entnehmen kann, als er ihren Namen ruft. Im gleichen Moment hört man die vom Beschützerinstinkt beseelte Frau schon die Treppe hoch rennen.
Ich behaupte, Carol war einfach zu schnell oder Steven hat zu langsam reagiert, als dass er sie hätte zurückhalten können. Womöglich befand er sich zudem am anderen Ende des Raumes. Keinesfalls hat er ihr Verderben billigend in Kauf genommen.

Und wie sieht es mit Larry Newman aus? Okay, gestandene Ex-Polizisten wissen vielleicht mit psychischem Stress umzugehen, aber der kleine Larry ist nur Ex-Angestellter der Forstverwaltung. :]
Ich weiß ja nicht, wann ihr das letzte Mal riesigen, skorpionartigen, giftstachelschwingenden Monstren mit knapper Not entkommen seid, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mich in dieser Situation noch rational verhalten würde.
Warum sollten dem adrenalingeschwängerten Larry in dieser Extremsituation nicht die Nerven durchgehen? Ein Fehlverhalten, sicherlich – aber nicht unbedingt ein Widerspruch zum gezeichneten Charakter.
Nicht ganz außer Acht lassen sollten wir die Möglichkeit, dass er Luther lediglich am Weggehen hindern wollte und beabsichtigte, einen Warnschuss abzugeben oder ihm ins Bein zu schießen. Das der nervlich schwer angeschlagene, vermutlich zitternde Larry schlecht zielt, ist für mich absolut verständlich. Ich würde da keinen Vorsatz unterstellen.

Vielleicht sollte ich Strafverteidiger werden. ;)
Experiment Stille - Die offizielle Gabriel Burns-Fanseite


35

Freitag, 21. Mai 2004, 16:46

Zitat

Original von Myxin
Vielleicht sollte ich Strafverteidiger werden. ;)

:] :D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

Frank Mooney

unregistriert

36

Freitag, 21. Mai 2004, 17:20

Zitat

Original von Myxin
@Skywise:

Ich verstehe, warum sich die angesprochenen Personen für Dich widersprüchlich verhalten. Gerade weil bei Gabriel Burns zugegebenermaßen vieles offen bleibt und man sich oft seinen eigenen Reim machen muss. Man kann auch eine andere Sichtweise zum Verhalten der Personen haben, das dann keineswegs mehr widersprüchlich ist:

Wir hatten es seit jeher mit den gleichen Stereotypen unfehlbarer Helden zu tun (Björn Hellmark, Perry Rhodan, Larry Brent, John Sinclair, etc.). Vielleicht werden wir Oper unserer eingefahrenen Hörgewohnheiten.
Warum sollte es nicht erlaubt sein, einmal Protagonisten ins Rennen zu schicken, die sich wie echte Menschen verhalten, die auch mal Schwächen zeigen, Fehler machen oder einfach schlecht reagieren?!

Nehmen wir einmal den guten Steven. Zweifelsohne hat er die besten Absichten, als er im isländischen Nirgendwo ankommt. Aber vergessen wir nicht, dass Gefahrensituationen wie die, in die er verwickelt wird, für ihn längst noch keine Routine sind. Bis vor Kurzem war er nur Schriftsteller und Taxifahrer und kann auf keine Agentenausbildung oder auf jahrelange Erfahrungen zurückgreifen.
Als Carol die Treppe hoch rennt, will er noch einschreiten, wie man seinem Tonfall deutlich entnehmen kann, als er ihren Namen ruft. Im gleichen Moment hört man die vom Beschützerinstinkt beseelte Frau schon die Treppe hoch rennen.
Ich behaupte, Carol war einfach zu schnell oder Steven hat zu langsam reagiert, als dass er sie hätte zurückhalten können. Womöglich befand er sich zudem am anderen Ende des Raumes. Keinesfalls hat er ihr Verderben billigend in Kauf genommen.

Und wie sieht es mit Larry Newman aus? Okay, gestandene Ex-Polizisten wissen vielleicht mit psychischem Stress umzugehen, aber der kleine Larry ist nur Ex-Angestellter der Forstverwaltung. :]
Ich weiß ja nicht, wann ihr das letzte Mal riesigen, skorpionartigen, giftstachelschwingenden Monstren mit knapper Not entkommen seid, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mich in dieser Situation noch rational verhalten würde.
Warum sollten dem adrenalingeschwängerten Larry in dieser Extremsituation nicht die Nerven durchgehen? Ein Fehlverhalten, sicherlich – aber nicht unbedingt ein Widerspruch zum gezeichneten Charakter.
Nicht ganz außer Acht lassen sollten wir die Möglichkeit, dass er Luther lediglich am Weggehen hindern wollte und beabsichtigte, einen Warnschuss abzugeben oder ihm ins Bein zu schießen. Das der nervlich schwer angeschlagene, vermutlich zitternde Larry schlecht zielt, ist für mich absolut verständlich. Ich würde da keinen Vorsatz unterstellen.

Vielleicht sollte ich Strafverteidiger werden. ;)



Respekt, Myxin. Besser hätte ich es nciht schreiben können ;) :D


An die Kritiker:

Die Szene in der Hütte mit Carol finde ich auch etwas strange. Steven ruft zwar, aber nicht gerade nachhaltig und die anderen tun gar nichts..
Zu Larry:
naja, ruhig ist der nicht gerade. Der ist doch ständig am Durchdrehen.
Auch in Folge 5, wo er im Keller am Ende die Wand durchhauen will, während die Begleiter um Bakerman erst noch die Wand in Ruhe abtasten wollen. Die anderen angesprochenen Dinge sind mir nicht negativ aufgefallen.

Zu den Verkaufszahlen:
na, das ist doch etwas böswillig, hier zu unterstellen, die Serie laufe nicht gut. Bei meinem Händler läuft sie angeblich recht gut. Allgemeingültigkeit verbirgt sich natürlich nciht hinter dieser Aussage.

37

Freitag, 21. Mai 2004, 18:33

Zitat

Original von Frank Mooney
Zu den Verkaufszahlen:
na, das ist doch etwas böswillig, hier zu unterstellen, die Serie laufe nicht gut. Bei meinem Händler läuft sie angeblich recht gut. Allgemeingültigkeit verbirgt sich natürlich nciht hinter dieser Aussage.

Ich habe nicht gesagt, daß die Serie schlecht läuft. Ich habe gesagt, daß ich mir sehr gut vorstellen könnte, daß die Serie in Zukunft schlecht läuft.

Daß die ersten drei Folgen der Serie ganz gut gelaufen sind, glaube ich gern ... liegt ja auch in der Natur der Sache - neue Serie, massig Werbung, über den grünen Klee gelobt, akzeptabler Preis ... da greift man halt mal zu.
Ich denke aber, daß bereits jetzt einige Leute gemerkt haben, daß die Serie nix für sie ist und deshalb die beiden nachfolgenden Folgen etwas schwerer in den Regalen liegen. Und diejenigen, die sich von der neuen Staffel Antworten erhofft und diese nicht erhalten haben, werden vermutlich auch von einer Anschaffung der Folgen 6+ absehen.
Die Spreu vom Weizen wird sich wohl nach den nächsten Folgen trennen - wenn wieder keine Antworten geliefert werden, vermute ich mal, daß auch die letzten Optimisten abspringen. Übrig bleibt das kleine Völkchen der Hardcore-Fans. Und ob die in der Lage sind, die Serie über das nächste Dutzend Folgen zu retten, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Ein ganz natürlicher Schrumpfungsprozess, also ... und eigentlich nix Ungewöhnliches.

Aber warten wir's mal ab ... :keineahnung:

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

38

Freitag, 21. Mai 2004, 19:44

Zitat

Original von Skywise
Übrig bleibt das kleine Völkchen der Hardcore-Fans.


so wie beim "lübbe"-sinclair !!!

ich weiss nicht so genau warum ich die immer noch kaufe, aber ich tu es !!!

so wird es mir vielleicht auch mit "burns" ergehen. wobei ich das bezweifle, denn im moment gefällt mir der "mr. burns" besser als es der "lübbe"-sinclair jemals getan hat !!!

ungereimtheiten hin oder her, solange mich die serie unterhält, was sie zweilfelfrei tut, werde ich auch weiterhin dabei bleiben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Luke Danes« (21. Mai 2004, 19:44)


Pirat!

Fortgeschrittener

Beiträge: 292

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seemann

  • Nachricht senden

39

Freitag, 21. Mai 2004, 20:56

Zitat

Original von Thomas

Zitat

Original von Skywise
Übrig bleibt das kleine Völkchen der Hardcore-Fans.


so wie beim "lübbe"-sinclair !!!

ich weiss nicht so genau warum ich die immer noch kaufe, aber ich tu es !!!

so wird es mir vielleicht auch mit "burns" ergehen. wobei ich das bezweifle, denn im moment gefällt mir der "mr. burns" besser als es der "lübbe"-sinclair jemals getan hat !!!

ungereimtheiten hin oder her, solange mich die serie unterhält, was sie zweilfelfrei tut, werde ich auch weiterhin dabei bleiben.


Schön gesagt, ich empfinde da ähnlich. Allerdings muss ich das etwas ausweiten.

Bei mir war es mit Sinclair je eher anders herum. Ich konnte mich nie mit einem 'blonden Schönchen' als Helden identifizieren, schon alleine, weil ich nicht blond bin... :D

So habe ich lange Abstand gehalten. Erst viel später, um genau zu sein, vor ca. einem halben Jahr habe ich mich mal über die ersten 6 Folgen hinausgewagt und mir die Folgen 7-10 gekauft. Auch diese fand ich nicht sonderlich toll. Der Kick kam dann irgendwo zwischen 11 und 15. Erst danach konnte man mich Sinclair Fan nennen.

Jetzt ist es aber um mich geschehen und ich ärgere mich immer noch darüber, dass ich mir nicht etwas Geld zurückgelegt habe, um mir die neuesten drei Folgen zu kaufen. Nun muss ich halt bis nächsten Monat warten um in den Genuss der Folgen 28-30 zu kommen.

Was ich damit sagen will?! Auch bei Burns werde ich weiterkaufen, solange sie mich einigermaßen unterhalten, denn Vergleichsprodukte gibt es momentan ohnehin kaum welche.

Die Serie unterhält mich einfach und ich höre sie gerne. Die Sprecher sind gut, und die Geschichten regen zum Nachdenken und Mitdenken an. Die Hörspiele machen einfach Spaß, auch wenn nicht alles sofort aufgeklärt wird... oder überhaupt nicht und man selbst zum Teil interpretieren muss, was eigentlich so passiert.

Sollte sich allerdings bis zur 15. Folge (meine persönliche Höchstgrenze seit Sinclair) nichts getan haben und meine Hauptfragen nicht aufgeklärt werden, so werde wohl auch ich, der sich Burns-Fan nennt, von der Serie Abstand nehmen und mich anderweitig orientieren.

Bis dahin... abwarten und hoffen, dass die nächsten Geschichten ähnlich guten Unterhaltungscharakter haben, wie die, die ich bisher kenne. :]

Evil

second sight

  • »Evil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

40

Freitag, 21. Mai 2004, 20:58

Pirat: Was machts eigentlich wenn der Stevy auch blond ist? Die Serie boykottieren? :DD
Gruß vom schwarzhaarigen Evil